Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Glas (40)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (40)
Filter entfernen
40 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 40 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

EnghalsvaseDaum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1895. - Baumstämme und Ahornblätter - Farbloses Glas mit grünen, im oberen Bereich mit violett...

TischlampeÉmile Charles Gallé, Nancy 1904/1906. - Blätter und Farne - Farbloses Glas. Rosafarbener Innenüberfang, Grüner und darüber brauner Außen...

EnghalsvaseÉmile Charles Gallé, Nancy 1895-1897. - Blüten und Blätter des Bienen-Ragwurz - Leicht grünliches Glas mit gelben, orangen und roten Pu...

Ovales StengelglasUm 1900. - Blumen und Seerosenblätter - Farbloses Glas, optisch gerippt. Geätzt, vergoldet. Transluzidemail. Goldrand. Ausgeschl...

6 kleine RömerJ. & L. Lobmeyr, Wien um 1880. - Beschlag- und Rankenwerk - Annagrünes Uranglas. 12fach facettierte Kuppe. Unter dem Stand: Ätzstemp...

4 unterschiedliche KelchgläserPetersdorfer Glashütte Fritz Heckert, um 1900. - "Jodphur" - Farbloses Glas. Poliergold und Transluzidemail. Goldran...

RömerPetersdorfer Glashütte Fritz Heckert, um 1900. - "Jodphur" - Farbloses Glas. Poliergold und Transluzidemail. H. 20 cm. - Lit.: Vgl. Udo Schrö...

PokalglasPetersdorfer Glashütte Fritz Heckert, um 1900. - "Jodphur" - Farbloses Glas. Poliergold und Transluzidemail. Goldrand. H. 13 cm. - Lit.: ...

EnghalsvasePetersdorfer Glashütte Fritz Heckert, um 1900. - "Jodphur" - Farbloses Glas. Poliergold und Transluzidemail. Goldrand. H. 15 cm. - Lit....

Konischer BecherPetersdorfer Glashütte Fritz Heckert, um 1900. - "Jodphur" - Farbloses Glas. Poliergold und Transluzidemail. Goldrand. H. 9,5 cm. ...

Facettierte Deckeldose "Fipop"Um 1920. farbloses Glas, facettiert. Fuß und Deckel violett lasiert. Deckel mit oroplastischem Dekor: 3 verschiedene...

Kugelvase mit Skalar, fliegender Fisch, Libelle in SchilfErnst Hantich & Co., Haida 1931. Farbloses Glas, polychrom bemalt, mit farblosem Glas Übe...

Kugelvase auf Fuß mit ausgestelltem RandJohann Loetz, Wwe., Klostermühle um 1902. - Hermedes II / Thea Phaenomen Genre 2/467 - Farbloses Glas mit ...

KaraffeLudwig Moser & Söhne, Karlsbad um 1900. Farbloses Glas. Von oben innen grün verlaufend. Reliefgold und Transluzidemail. Aufgeschmolzene rot...

VaseLudwig Moser & Söhne, Karlsbad 1926-1936. Farbloses Glas, Reliefband Fipop. Ätzstempel: Moser. H. 20 cm. - Lit.: Vgl. Moser 1857-1997, 1997, K...

2 unterschiedliche Vasen "Myra"Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen. Sog. Myra-Glas, farblos, bernsteinfarben getönt, golden und l...

BecherglasLudwig Moser & Söhne, Karlsbad 1926-1936. Farbloses Glas, Reliefband Fipop. Ätzstempel: Moser. H. 12 cm. - Lit.: Vgl. Moser 1857-1997, 1...

Vase sog. "Dexel-Ei"Entwurf von Walter Dexel - Ausführung Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930. Farbloses Glas mit eingest...

2 unterschiedliche Vasen "Myra"Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen. Sog. Myra-Glas, farblos, bernsteinfarben getönt, golden und l...

Schale und Vase "Ikora"Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930. Orange, grün und rot bzw. orange und rot gepudertes Glas in m...

Art Déco Schale auf 3 gestuften FüßenUm 1920/1925. Farbloses Pressglas, Oberfläche z. T. mattiert. H. 8,3 cm, D. 31 cm. - Zustand: min. Chip am R...

VaseEntwurf von Per Lütken (1916-1998) - Ausführung Holmegaards Glasvaerk, Kopenhagen 1953. Hellblaues Glas. Ausgeschliffener Abriss. Unter dem St...

25tlg. GläsersetYgor Carl Fabergé, France. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem Stand bez.: (f) Ygor Carl Fabergé (c) 88 FM FRA...

Art Déco Schale mit MetallfußHolophane Verreries des Andelys, um 1926. Rauchfarbenes Pressglas. Geometrisches Muster, z. T. mattiert. Pressmarke d...

Vase mit einem Frauenakt in einer NischeEntwurf von Vicke Lindstrand für Orrefors Glasbruk 1935. Dickwandiges, farbloses Glas, mit eingeschliffene...

2 Weingläser mit Blättern "Alterego"Entwurf von Borek Sipek - Ausführung Ajeto, Novy Bor um 1988. Farbloses Glas, hohl geblasener Schaft mit Schei...

4 KerzenleuchterRiedel, Kufstein 1960er Jahre. Farbloses Glas. Mi. und gr. mit Herstellermarke (geätzt). H. 26,5 cm, 30 cm (2 St.), 37,5 cm. - Zus...

2 Weingläser mit weißem RingEntwurf von Borek Sipek, 1980er Jahre. Farbloses Glas, Kuppa optisch gerippt, Nodus aus opakweißem Glas. Künstlerschri...

29tlg. Gläserset mit gedrehtem StielJosephinenhütte, um 1904. Farbloses Glas, Goldrand. - Lit.: Vergleiche Stefania Zelasko. Josephinenhütte. Juge...

Karaffe mit Sturzbecher als Badeglas "Marienbad"Um 1850. - Schmetterlinge und Ferdinandsbrunn, Waldquelle, Carolinenbrunn, Marienquelle - Hirten-R...

8 Süßweingläser "Thistle Gold"Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, G...

Biedermeier-PokalBöhmen, um 1850. - Früchtekörbe mit Voluten - Farbloses Glas, violett lasiert. Gold bemalt. Goldrand. H. 21,5 cm. - Zustand: Gold...

BecherUm 1880. Farbloses Glas, 8fach facettiert. Grüner Überfang im Bereich der acht Kanten. Polychrom bemalt. Goldrelief. Goldrand. Ausgeschliffe...

2 FußbecherUm 1880. Farbloses Glas, achtfach facettiert. Tiefschnitt. Ausgeschliffener Abriss. H. 19 bzw. 20 cm. Reiches Motiv mit Jagdszenen: die...

Loading...Loading...
  • 40 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose