Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber (168)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (168)
Filter entfernen
168 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 168 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Empire KanneHeinrich Christoph Carl Westermann/Leipzig, um 1820. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, Tremolierstrich. H. 27 cm. Gew.: 796 ...

Paar Barock LeuchterDeutschland, um 1760. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Tremolierstrich. H, 19 cm. Gew.: 456 g. Auf passigem, getreppten Sockel mi...

Paar Historismus TurnierritterGebrüder Glaser/Hanau, um 1900. 800er Silber. Vergoldet. Elfenbein. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 30...

Historismus HumpenWohl Georg Roth/Hanau, um 1900. 800er Silber. Vergoldet. Elfenbein. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 32 cm. Gew.: 1...

Großer BrotkorbJohann Friedrich Bramhmfeld/Hamburg, um 1820. Silber, vergoldet. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. 27 x 34 x 27 cm. G...

Abendmahl-Kelch mit zwei Patenen925/835/800er Silber. Vergoldet. Punzen: Herst.-Marke, 925, 835, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 1032 g. Im Kasten. 1 K...

Biedermeier Schale mit WeinblattdekorWilkens/Bremen, um 1850/60. 812,6er Silber. Punzen: Wollenweber, 13. 9 x 36,5 x 24 cm. Gew.: 586 g.

Seltene Kaffeekanne im Barock StilGöttingen, um 1820. 750er Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel, 12. H. 25,5 cm. Gew.: 1000 g. Auf rundem S...

TeedoseNorddeutschland, um 1800. Silber. Punzen: Meistermarke. H. 10,5 cm. Gew.: 121 g. Kl. Delle. Ovaler Korpus mit senkrechten Falten. Als Absch...

TeedoseHendrich Dysterdiyk/Kopenhagen/Dänemark, um 1739/41. 826er Silber. Punzen: Stadt- und Jahresstempel, Beschaumeister Peter Nicolai von Haven...

Empire TafelleuchterAnton Friedrich Burgsmüller/Weisenfels, um 1800. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Tremolierstrich....

JardiniereBruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 27 x 53 x 25 cm. Gew.: 1354 g (ohne Einsatz). Kl. ...

AufsatzschaleAdolf Sper/St. Petersburg/Russland, um 1840. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Beschaumeister, Jahre...

Paar GewürzschalenÖsterreich, um 1860. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. 4,5 x 8 x 6,5 cm. Gew.: 154 g. Fehlstell...

Golddose mit dem Mongramm König Eduards VII.Moulinié, Bautte & Co/Geneva/Frankreich, 1809-1819. 750er Gold. Punzen: Herst.-Marke, Garantiestempel ...

SingvogeldoseKarl Griesbaum/Trieberg, wohl um 1920/30. Holz lackiert, Messing. 4,5 x 10,5 x 6,5 cm. Best. Rechteckiger, ebonisierter Korpus. Auf d...

ReiseweckerBirmingham/England, um 1912/13. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marken, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. 14,5 x 7,5 x 5,5 c...

Kaffeekanne im Barock StilBruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 28 cm. Gew.: 800 g.

Sauciere auf PresentoirWolfers Frères/Belgien, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 10,5 x 21,5 x 13 cm. Gew.: 600 g. Auf mehrpassige...

Sauciere auf PresentoirClaude Roussel Dautre/Paris/Frankreich, um 1885. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Hermeskopf mit 1. 8,2 x 24,5 x 15,5 cm...

Empire TafelleuchterFrankreich, um 1810. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. H. 30,5 cm. Gew.: 548 g.

Deckelterrine auf PresentoirArmand Gross/Paris/Frankreich, um 1895. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Hermeskopf mit 1. Gew.: 1317 g. 1 Deckelte...

Mokkakanne im Rokoko StilHenri Soufflot/Paris/Frankreich, um 1885. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Hermeskopf mit 1. H. 22 cm. Gew.: 443 g.

HenkelschaleTiffany & Co/New York, 1924. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, Order Nr. 37 x 22,5 x 11 cm. Gew.: 1032 g. Monogr. Auf oval...

Kaffeekanne mit MilchkännchenGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1925. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt und Feingehaltsstempel. Gew.: 59...

Art Déco TablettGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1935. Entwurf: Harald Nilsen. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Sterling. D. 38,5 cm. ...

Paar Art Déco SchaleTiffany & Co/New York, 1906. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, Order Nr. H.11 cm. D. 23 cm. Gew.: 1886 g. Monogr.

3tlg. Art Déco KaffeeserviceBremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Kro...

Art Déco Tafelaufsatz.Hermann Behrnd/Dresden. 800er Silber. Punzen. Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 36 cm. Gew.: 2150 g (ohne Glasschale). G...

Paar BlumenvasenBirmingham/England, 1914/15. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. H. 23,4 cm. Gew.:...

5tlg. Art Déco Kaffee- und TeeserviceGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1945. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Sterling. 80 B-C. Gew.: 1...

Paar TafelleuchterTiffany & Co/New York, 1905. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, Order Nr. H. 23,5 cm. Gew.: 972 g (gewichtet). Auf g...

Paar TafelleuchterTiffany & Co/New York, um 1903. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, Order Nr. Pattern Nr. H. 13,5 cm. Gew.: 237 g (gew...

3 GloschenWien/Österreich, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf. Gew.: 1800 g. Mit Monogr. und Krone. 1 gr. Glosche 14,5 x 31 x ...

Tazza mit HenkelgriffenTiffany & Co/New York, 1917. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, Order Nr. H. 9 cm. D. 25 cm. Gew.: 914 g.

155tlg. BesteckPaar János/Wien/Österreich, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf mit A, Gew.: 9800 g (ohne Messer). Wappen. Monog...

94tlg. Besteck mit RocaillendekorKoch & Bergfeld/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 2178 (ohne Messer). Monogr...

56tlg. Besteck im Chippendale StilBremer Silberwarenfabrik/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 1750 g (ohne Mes...

61tlg. Besteck mit Augsburger FadenJohann Georg Eckardt/Knauer/Hannover, Georg Johann Einbecker/Braunschweig, Louis-Claude Rousseau/Paris, um 1770...

25tlg. Jagdbesteck im KastenBudapest/Österreich, um1835. 800er Silber. Metall. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel, Jahresstempel. Gew.: 640 ...

63tlg. Besteck TulipanWilkens/Bremen. Entwurf: Heinrich Vogeler, um 1898/99. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Halbmond/Krone. Gew.: 2800 g (ohn...

Loading...Loading...
  • 168 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose