Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel/Teppiche/Lampen (65)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

65 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 65 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Empire-Sekretär / Secretary Deutschland, um 1810. Mahagoni. Messing. 164 x 126 x 50 cm. Rechteckiger Korpus mit einer Tür sowie einer Schublade. R...

Biedermeier Sekretär / Secretary Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. Obstholz. 170 x 105 x 52 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit vier Schubladen ...

Pfeilerspiegel / Mirror Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. Stuck. H. 149 cm. B. 66 cm. Reich verzierter Spiegel mit korinthischen Halbsäulen. Mit...

Pfeilerspiegel / Mirror Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. Messing. H. 140 cm. B. 57 cm. Reich verzierter Spiegel mit Blütenapplikationen und Ro...

Empire-Kommode / Commode Norddeutschland, um 1810. Mahagoni. 83,5 x 96 x 66 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit drei Schubladen flankiert von zwei...

Biedermeier Kommode / Commode Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 70 x 88 x 42,5 cm. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit zwei Schubladen. Als Ab...

Biedermeier-Beistelltisch Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 68 x 77 x 48 cm. Rest. Auf vier konischen Beinen. Gerade Zarge mit seitlichen Schubl...

Biedermeier-Pfeilerkommode Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 84 x 68 x 43 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit einer bombierten Tür, flankiert vo...

Biedermeier-Eckvitrine Deutschland, um 1820. Mahagoni. 165 x 70 x 46 cm. Auf geschwungenen Beinen. Zarge mit einer Schublade. Bombierter Aufsatz m...

Biedermeier-Vitrine Norddeutschland, um 1820/30. Mahagoni. 167,5 x 86 x 48 cm. Auf vier Klotzfüßen. Dreiseitig verglaster Korpus mit Sprossen. Abs...

Biedermeier-Eckschrank / Cabinet Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. Obstholz. 215 x 97 x 62 cm. Auf drei gebogten Füßen. Bombierter Korpus mit zw...

Biedermeier-Sekretär / Secretary Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 208 x 104 x 52 cm. Rest.bed. Auf vier Klotzfüßen Korpus mit vier Schubladen u...

Biedermeier-Bergére Wien/Österreich, um 1820. Nussbaum. 46/95 x 70 x 64 cm. Auf vier konischen Beinen. Bombierte Rückenlehne mit Volutenenden.

Biedermeier-Schreibtisch Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 75,5 x 120 x 70 cm. Auf vier konischen Beinen. Gerade Zarge mit vier Schubladen. Als ...

Barock-Sekretär Baroque Bureau Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Obstholz. Maserholz. 107 x 102 x 56 cm. Rest.bed. Auf vier Kugelfüßen. Zweifach ge...

Barock-Aufsatzschrank Baroque Cabinet Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 197 x 126 x 62 cm. Auf vier Kugelfüßen. Zweifach geschweifter Kor...

Barock-Sekretär Deutschland, um 1760. Nussbaum. 58 x 104 x 109 cm. Auf vier geschwungenen Beinen. Korpus mit drei bombierten Schubladen. Gewellte,...

Barock-Schreibsekretär Deutschland, 18. Jh. Nussbaum. Obstholz. 142 x 108 x 77 cm. Auf vier gedrechselten Beinen. Gerade Zarge mit einer Schublade...

Aufsatzvitrine Holland, um 1800. Nussbaum. Obstholz. 245 x 117 x 40 cm. Auf vier geschweiften Klauenfüßen. Gekanteter Korpus mit drei Schubladen, ...

Stuhl Holland, 18. Jh. Nussbaum. Zitronenholz. 48/111 x 51 x 60 cm. Kl. Fehlstellen. Auf geschweiften Beinen und Zarge. Geschwungene Rückenlehne m...

Aufsatzschrank / Cabinet Lothringen, um 1800. Nusbaum. 193 x 127 x 63 cm. Rest.bed. Auf zwei Kugelfüßen. Dreiseitig profilierter Korpus mit zwei T...

Salontisch mit Intarsienbild /Table Wohl Italien, 19. Jh. Wurzelholz. Nussbaum. Esche. Obstholz. H. 79,5 cm. D. 80 cm. Auf drei reich verzierten, ...

Anrichte Lothringen, um 1800. Nusbaum. 89 x 140 x 58 cm. Rest.bed. Reich verzierter Korpus mit zwei profilierten Rahmentüren. Geschwungene, profil...

Empire-Aufsatzschrank Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 190 x 76 x 56,5 cm. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit bombierten Türen, flankiert vo...

Empire-Bücherschrank Frankreich, um 1800. Nussbaum. 209 x 155 x 63 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit zwei verglasten Rahmentüren, flankiert von...

Tabletttisch im Louis XVI Stil Frankreich. Satinwood. Obstholz. Messing. 87 x 82 x 56 cm. Auf vier konischen Beinen. Zwei ovale Ablageplatten mit ...

Spieltisch mit Schachbrett 19. Jh. Kirsche. Obstholz. Nussbaum. H. 74 cm. D. 80 cm. Auf vier geschwungenen Beinen. Zarge mit vier Schubladen sowie...

Biedermeier-Anrichte Deutschland, um 1820. Kirschholz. 90 x 104 x 46 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit zwei Türen und einer Schublade. Als Absch...

Empire-Sekretär / Secretary 19. Jh. Kirschholz. 151 x 101 x 47 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit zwei Türen sowie einem Schreibfach und einer Sc...

Biedermeier-Salontisch / Table Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 77 x 127 x 73,5 cm. Rest.bed. Auf vier geschweiften Beinen. Gekantete Mittelsäu...

Empire-Pfeilerkonsole / Wall Bracket Norddeutschland, um 1810. Mahagoni. 105 x 58 x 28 cm. Auf rechteckigem Sockel. Eine Rückwand mit Rahmenfüllun...

Biedermeier-Schreibtisch 19. Jh. Mahagoni. 73 x 106/165 x 71 cm. Rest.bed. Auf zwei Lyrabeinen. Gerade Zarge mit zwei Schubladen. Rechteckige Deck...

Großer Wandspiegel / Mirror Holz. Glas. 3 x 200 x 130,5 cm. Rechteckiger Spiegel mit zwölf Hinterglasbildern, verziert mit Blumenmotiven sowie ver...

Paar Blumensäulen Serpentinstein Gesellschaft Zöblitz/ Zöblitz. Serpentinstein. 108,5 x 30 x 30 cm. Auf quadratischer Plinthe. Zylindrischer Säule...

Kommode Deutschland, um 1840/50. Mahagoni. 80 x 92 x 50 cm. Auf reich verzierten Beinen. Korpus mit drei Schubladen und Akanthusblattdekor . Als A...

Spieltisch Deutschland, um 1850. Nussbaum. 78 x 86 x 42/84 cm. Best. Auf vier geschwungenen Beinen. Deckplatte zum aufklappen und drehen.

Biedermeier-Salontisch Um 1820. Kirschholz. H. 74 cm. D. 95 cm. Rest. Auf drei konkav eingezogenen Beinen mit Tatzenfüßen. Runde Tischplatte mit z...

Biedermeier-Nähtisch Deutschland, um 1820. Ahorn. Maserholz. Kirsche. 75,5 x 58 x 41 cm. Auf vier konischen, leicht ausgestellten Beinen. Gerade Z...

Paar Biedermeier-Beistelltische 19. Jh. Birke. H. 74 cm. D. 55 cm. Auf vier ebonisierten, bombierten Beinen. Runde Zarge mit einer Schublade.

Biedermeier-Kommode Berlin um 1820. Esche. 76,5 x 100 x 51 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit drei Schubladen, zwei mit Bogenfeld. Als Abschluss ...

Empire-Anrichte 19. Jh. Nussbaum. 86,5 x 86 x 48 cm. Auf zwei Tatzenfüßen. Korpus mit einer Tür flankiert von ebonisierten Halbsäulen. Darüber ein...

Biedermeier-Pfeilerschrank Deutschland, um 1820. Obstholz. 96 x 88 x 57 cm. Rest. Auf vier konischen Klotzfüßen. Korpus mit zwei Türen und einer S...

Biedermeier-Vitrine / Cabinet Deutschland, 19. Jh. Kirsche. 189,5 x 148 x 58 cm. Best. Auf ausgestellten Beinen. Dreiseitig verglaster Korpus mit ...

Biedermeier-Vitrine / Cabinet Deutschland, 19. Jh. Kirsche. 178,5 x 95 x 46 cm. Rest.bed. Auf geschwungener Zarge. Gekanteter Korpus mit einer Rah...

Freischwinger mit Tisch und Hocker Thonet/Deutschland. Holz, gefasst. Chrom. 1 Freischwinger 46/82 x 46 x 60 cm Entwurf Marcel Breuer. 1 Salontisc...

Loading...Loading...
  • 65 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose