Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

1078 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1078 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Runde Schale / BowlMeissen 1774-1817. - Blaue Blätterkante mit Medaillon - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glas...

5 TellerMeissen 1774-1817 und um 1850. - Blaue Blätterkante mit Medaillon - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Gla...

7 TellerMeissen 1774-1817. - Blaue Blätterkante mit Medaillon - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Sc...

5 TellerKönigliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1850. - Blaue Blätterkante mit Medaillon - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau be...

54tlg. Speiseservice "Berlin Grunewald"Rosenthal AG, Selb nach 1961. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert. Grüner bzw. brauner Rand. Dec...

34tlg. KaffeeserviceRosenthal AG, Selb um 1978. - Composition Filigran - Porzellan, weiß, glasiert. Gold dekoriert. Unter der Glasur grüne Marke, ...

MokkatasseKönigliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1981. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zepter...

2 TellerMeissen, 1740-1774. - Blume - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. D. 23,5 bzw. 24...

6 DurchbruchtellerPorzellanmanufaktur FA Schumann, Berlin. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert. Goldrand. Unter der Glasur blaue Marke....

2 PrunktellerKönigliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1830. - Geometrisches Muster - Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Unter der Glasur b...

3 DurchbruchtellerStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1969. - Weinlaub - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur Grün bemalt. Unter der G...

22tlg. KaffeeserviceRosenthal AG. Selb. Elfenbeinporzellan, glasiert. Goldrand. Unter der Glasur grüne Marke. 2 Kaffeekannen (H. 18 cm bzw. 2 cm),...

DurchbruchtellerKönigliche Dänische Porcelainsfabrik, Kopenhagen 1963. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der...

7tlg. KonfektsetKrautheim & Adelberg Porzellanfabrik, Selb 1945-1977. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Rotoranger Fond. Rosa und Gold dekorie...

4tlg. ZisternenwasserspenderFábrica de Vicente Montaner Lerma de Manises, um 1927. - Sinai Fuente De Salud P. 103867 Conrado Granell - Keramik, he...

TellerDelft, 2. Hälfte 18. Jh. - Blumenvase - Fayence, sandfarbener Scherben, grauweiße Glasur. Blau bemalt. H. 2,5 cm, D. 20 cm. - Zustand: Chips...

TellerDelft, 2. Hälfte 18. Jh. - Henkelkorb - Fayence, sandfarbener Scherben, grauweiße Glasur. Blau bemalt. H. 3,5 cm, D. 23 cm. - Zustand: Chips...

Paar Jugendstil Vasen mit 4 HenkelnDenert et Balichon (Denbac), Vierzon, um 1910. Keramik. Beiger Scherben, grünbraun lasiert. Laufglasur in grün ...

Schale und ÜbertopfWächtersbacher Steingutfabrik, Schlierbach um 1920 und um 1930. Keramik, heller Scherben. Grün-schwarze Reduktionsglasur. Schwa...

Vase und HenkelkrugDenert et Balichon (Denbac), Vierzon um 1910 u. a. Keramik. Beiger Scherben, rotbraun glasiert. Laufglasur in rot. Unter dem St...

1 Doppelhenkel, 1 Henkelvase und 1 Vase mit 9 ÖffnungenKeramik, heller Scherben. Laufglasur in grün-rotviolette, blau-beige und grün-rot. Ungemark...

2 VasenSgrafo Modern, Porzellanfabrik Klaus und Peter Müller, Höhr-Grenzhausen 1960er Jahre. Porzellan, weiß, Sandglasur. Unter der Glasur grüne M...

2 VasenMeringer Kunsttöpferei Johann Lipp, Mering und Deutschland 1949-1989. Keramik, heller Scherben. Schwarzbraun glasiert. Opakgelbe Schlickerm...

Ovale SchaleDenert et Balichon (Denbac), Vierzon um 1910. Keramik. Beiger Scherben, rotbeige glasiert. Laufglasur in beige. Unter dem Stand bez.: ...

9 kleine VasenTöpferei Stock, Kappeln - P. A. Wranitzky, Frainersdorf (Vranovská Ves) - Arabia Porslinsfabrik Aktiebolag, Helsingfors Finnland u. ...

Enghalsvase und Vase mit BlumenkranzKeramik, grauer Scherben. Glasur in rot-grün. Craquele. Unter dem Stand eingeritzte Marke. Papieraufkleber: I....

Henkelkrug - Cointreau FlascheDenert et Balichon (Denbac), Vierzon 1920er Jahre. Keramik. Heller Scherben, hellgrün glasiert. Laufglasur in braun-...

Vase mit geometrischem ReliefActiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik, Grohn vor 1910. Keramik, heller Scherben. Grau-blau glasiert. Unter d...

4 Vasen mit Blumen und geometrischem MusterSoholm Stentoj, Bornholm u. a. Keramik, heller Scherben. Beige und dunkelbraun glasiert. Beige Schlicke...

3 HenkelkrügeDenert et Balichon (Denbac), Vierzon um 1910 - Rudolf Schardt, Keramische Werke Rheinbach (Ruscha), 1950er Jahre u. a. Keramik. helle...

3 Vasen mit LaufglasurEngland u.a. Keramik, heller Scherben. Laufglasur in Rot-grün. H. 14 cm. - Gräulicher Scherben. Laufglasur in Rot-violett. H...

Bechervase, Vase, DoppelhenkelvaseKeramik. Heller Scherben. Rotbraune Laufglasur H. 10,5 cm, D. 8 cm. - Braun-metallische Glasur. Eingepresste, ka...

Doppelhenkelvase OdettaFayencemanufaktur Verlingue et Cie, Quimper um 1925. - Geometrisches Muster - Keramik, heller Scherben. Grün-blau glasiert....

EnghalsvasePlateelbakkerij Zuid-Holland, Gouda um 1910. - Abstraktes Muster - Keramik, heller Scherben. Polychrom bemalt. Glasiert. Craquele. Unte...

1 Schale und 1 VaseKeramik, grauer Scherben. Grüne Glasur mit braunen Flecken. Eingeritzte Marke. H. 11 cm. - Keramik, heller Scherben. Hellblaue ...

3 Vasen und 1 HenkelkrugKeramik, heller bzw. roter Scherben. Laufglasur in hellblau-blau. Ungermarkt. H. 12,5 cm. - Laufglasur in violett-beige. U...

3 Vasen mit LaufglasurVermutlich Bürgel. Keramik, heller bzw. rötlicher Scherben. Laufglasur in rotbraun, grün und beigebraun. H. 10 cm, H. 10,5 c...

2 TellerWedgwood. - Blumen - Heller Scherben, glasiert. Polychrom dekoriert. Leichtes Craquelé. Eingepresste Marke: PORCELAINE OPAQUE J. WEDGWOOD....

Teller und Durchbruchteller- Baum bzw. Blume - Rötlicher Scherben, graubläuliche Engobe. Craquelé. Polychrom bemalt. Ungemarkt. H. 2,5 cm. D. 25,5...

Vase mit ApplikationenKurt Feuerriegel, Frohburg ab 1910. Irdenware, hellbeige Engobe, außen ockerfarben und braun bemalt. Craquelé. Eingepresste ...

Eckkachel eines Kamins und Teil einer Fliese18. Jh. - Landschaft mit Stadt und Bäumen bzw. neoble - Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Bl...

Paar KerzenleuchterWohl Paul Richter, Eisenberg 1889 - vor 1910. Keramik, heller Scherben. Grau und schwarz bemalt. Eingepresste Marke: P R. H. 21...

Schale und ein BecherVilleroy & Boch, Dresden 1876-1945. Heller Scherben, Innen bzw. außen orangerote Engobe, mit brauner Laufglasur. Außen bzw. I...

Teller18. Jahrhundert. - Obstkorb - Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Blau bemalt. H. 6,5 cm, D. 30,5 cm. - Zustand: Rand best. ...[mor...

2 unterschiedliche Bartschalen / Barbierschalen17./18. Jh. Fayence, rötlicher bzw. heller Scherben. Polychrom bemalt, glasiert. Zwei Löcher in den...

Achteckige Deckelvase mit Delfter DekorManufaktur Cornelius Funcke, Berlin 1720-1730. - Unterschiedlicher Vögel in Landschaft - Fayence, heller sa...

DeckelvaseUm 1922. - Vertreibung aus dem Paradies - Keramik, sandfarbener Scherben, gelb-grüne Laufglasur. Innen weiß glasiert. Unter dem Stand be...

Albarello mit auffliegendem VogelWohl 18. Jh. - T. Cacao - Fayence. Heller Scherben, weißgräuliche Engobe. Blaue bemalt. H. 17,5 cm. - Zustand: be...

6 FliesenHolland, 20. Jh. Hellgelber Scherben. Cremeweiße Engobe, Mangan und Gelb Unterglasur bemalt, glasiert. Gelb Aufglasur bemalt. 13 x 13 cm....

2 Fliesen: Blumentopf, Eckornament: Spinnertje. Seiten links angeschrägtHolland, 19. Jh. Heller grau-gelber Scherben. Cremeweiße Engobe, Mangan be...

2 FliesenHolland, 19. Jh. Hellgelber Scherben. Cremeweiße Engobe, Mangan bemalt, glasiert. 12,5 x 12,5 cm. Darstellung biblischer Geschehen mit A...

Biedermeier FußbecherUm 1850. Farbloses Glas, gelb, rot und blau lasiert. Geschliffene Blumen. H. 12 cm. - Zustand: Standfläche mattiert. ...[mor...

Biedermeier-FußbecherUm 1840/1950. Farbloses Glas, 10fach geschält. Polychrom bemalt. Goldrand. H. 14 cm. Aufwendig bemalte Wandung mit weißen, ro...

Fußbecher mit Hirschgeweih mit Kreuz unter Krone und Monogramm FRUm 1900. Farbloses Glas. Gelb und Gold bemalt. Füllstrich: 1/4 L. H. 14 cm. ...[...

Facettiertes Badeglas Miedzyzdroje (deutsch Misdroy)Um 1880. Farbloses Glas, Geschliffen, Gold bemalt. Goldrand. H. 11,5 cm. - Zustand: Gold verei...

Kelchglas mit Doppeladler (Stadtwappen von Wien)Ende 19. Jh. / 1. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas mit Ätzdekor: Blüten und Blätter. Schauseitig ein ...

Biedermeier-DeckelpokalUm 1840. Farbloses Glas. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. H. 23 cm. Auf leicht gewölbtem Standfuß. Konischer Schaft mit...

Loading...Loading...
  • 1078 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose