Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (291)
Filter entfernen
291 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 291 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

LöschwiegeStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1970. - Streublümchen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter d...

3 TeileStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972. - Rote Rose - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur b...

PrunkvaseStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1948. - Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblaue Bänder. Polychrom und Gold bemalt....

LeuchterKönigliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1850. - Tischchenmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Gla...

TazzaStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur bl...

Durchbruchteller und VaseStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1985 und 1993. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur bla...

Großer TellerKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Altozier: Früchtemalerei: Pfirsiche, Weintrauben, Brombeeren und...

Großer TellerKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Altozier: Früchte- und Blumenmalerei - Porzellan, weiß, glasiert...

2 Vasen Klassika mit BronzemontierungKönigliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1882. Segerporzellan. Oben beige gesprenkelte Glasur. Unten ...

6 ObsttellerKönigliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1913 und 1914. - Unterschiedliche Früchte und Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polych...

2 Gedecke CarmenPhilipp Rosenthal & Co., Selb 1898-1906. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert. Unter der Glasur grüne Marke. ...

Je 2 Mokkaober- und Untertassen Art DécoPorzellanfabrik C. & A. Carstens, Blankenhain um 1920. - Geometrische Muster - Porzellan, weiß, glasiert. ...

Jugendstil Potpourri VaseKönigliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1913. - Umlaufendes Blumenband - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und G...

Jugendstil Potpourri VaseKönigliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1909. - Umlaufende Blumengirlanden - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom u...

Bauer mit OchsengespannKönigliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1906. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der G...

ErosPhilipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Selb 1927. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke....

Ober- und UntertasseUngemarkt. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert. Hellblauer Rand. Ot. in schwarz bez.: H. Smolka hil minve Juli 1969...

Pferdegruppe "Junges Blut"Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Kunstabteilung Selb ab 1969. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Mar...

74tlg. SpeiseserviceRosenthal AG, Selb - Romanze: Blaue Blume - Porzellan, weiß, glasiert. Blau dekoriert. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. ...

Schale und Deckeldose ZauberflöteRosenthal AG, Selb nach 1968. Porzellan, weiß, glasiert. Mattgold. Auf der Glasur goldene Marke. 1. Wahl. Künstl...

Rechteckige Vase Op ArtRosenthal AG, Kunstabteilung Selb 1970. Weißporzellan, innen glasiert. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Eingeritzte M...

Flache ovale VaseHeinrich & Co., Selb Kunstabteilung ab 1947. - Orchidee - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrelief. Unter...

Figur Don QuixoteZaphir, Spanien. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Auf dem unglasierten Stand grüne Marke. Modellnr. ...

FroschköniginRosenthal AG, Selb ab 1975. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Eingeritzt: ...

Schneewittchen mit Blumenkorb und ZwergRosenthal AG, Selb ab 1975. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Ma...

Minnesänger vor FensterbogenRex, Valencia. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Auf dem unglasierten Stand blaue Marke. H...

Ballett (Lo Hesse)Philipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Bahnhof-Selb um 1926. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Gl...

RosenkavalierAugarten, Wien. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Marke. Eingepresste Modellnr. 1500. H. 20,5 cm. Modell von Albin Döbr...

Vase Kleiner BärStaatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1945-1962. Seladonporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. ...

SchaleStaatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1945-1962. Seladonporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Ein Schleifstrich. ...

Vase WelleRosenthal AG, Selb 1957. Weißporzellan, innen glasiert. Unter der Glasur grüne Marke und Künstlerschriftzug. 1. Wahl. Auf der Glasur in ...

3 TeileRosenthal AG, Selb. - Serie "Scheherazade" - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldgrund. Irisierte Oberfläche. Unter der Glasur...

Bernstein TischaufsatzKönigsberg, um 1900. - "Immanuel Kant" - Holz, mit Bernstein verkleidet und Bronzeplatte. H. 19 cm. - Zustand: Stellenweise ...

FlaschenuntersetzerKönigsberg, um 1930. Bernstein. Metall. Punze: SBM (Staatliche Bernstein Manufaktur). H. 2 cm. D. 14 cm. ...[more]

Paar Glaskaraffen in HolzkastenWohl Augsburg, um 1600. Leicht gelbliches Glas. Abriss. Messingverschluss. H. 24 cm. Holzkasten mit goldgepr. Leder...

PolyphonUm 1900. Holz, teilw. geschnitzt. Deckel mit Blumenintarsien. 36 x 54 x 49 cm. Innen mit Lithografie, die spielende Putten zeigt. Funktion...

MädchenpuppeKäthe Kruse, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Stoffkopf und -körper. L. 50 cm. Unterm rechten Fuß bez.: Käthe Kruse 33127. - Zustand: Gesich...

4 KamelglockenWohl Nordafrika, 19. Jahrhundert Bronze. H. bis 27,5 cm. Vier ineinanderhängende Glocken mit unterschiedlichen Dekoren. ...[more]

ReliefschaleWohl WMF, um 1900. Zinn. 18 x 14 cm. Punzen: 1282 Straußenmarke (?). Darstellung einer jungen Frau mit geweiteten Armen und wallendem ...

Paar FlaschenuntersetzerWMF, um 1900. - Jugendstil - Zinn. H. 8,5 cm. D. 10 cm. Punzen: B, Straußenmarke, Stern. Rest.bed. Mit Monogr. und dat. CL...

Fächer im Rahmen19. Jahrhundert. - "Rokoko-Szene" - Papier. Polychrom bemalt. L. 51 cm. H. 26 cm. Unter Glas gerahmt. - Zustand: Rest. Figurale Ga...

Fächer im Rahmen19. Jahrhundert. - "Galante Figuren" - Perlmutt. Stoff. Polychrom bemalt. Sign.: A. Gabarda. L. 48 cm. H. 26 cm. Unter Glas gerahm...

Fächer im Rahmen19. Jahrhundert. - "Galante Figuren im Park" - Perlmutt. Stoff. Polychrom bemalt. L. 47 cm. H. 27 cm. Unter Glas gerahmt. - Zustan...

Klosterarbeit und ReliquareSüddeutsch, um 1900. Prunkvolle Klosterarbeit (24,5 x 20,5 cm) mit mehreren kl. Reliquien im Glaskasten. 3 Reliquare (S...

Loading...Loading...
  • 291 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose