Auktion beendet
Hannover
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-713)

  • (Lose: 714-1553)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 511-85 10 85

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Keramik (22)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

22 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 22 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Teller "Goat's Head In Profile" (Tete de chèvre de profil - Ziegenkopf im Profil)Pablo Picasso, 1952. Keramik. Beiger Scherben, z. T. glasiert. In...

Studiokeramik: Dreieckige Schale auf drei FüßenLivia Gorka (1925-2011), Ungarn. Keramik, heller Scherben. Beige glasiert. Türkis, braun und schwar...

Spiegelglasur-Vase20. Jahrhundert. Keramik, heller Scherben. H. 18,8 cm. ...[more]

Studiokeramik: VaseGéza Gorka (1895 Nagytapolcsány - Veröce 1971), Ungarn. Keramik, heller Scherben. Blau-graue Glasur in unregelmäßiger Steinopti...

Studiokeramik: VaseJosef Hehl (1885 Mülheim-Speldorf - 1953 Xanten), Xanten. Keramik, heller Scherben. Grau-weiß-gesprenkelte Laufglasur. Auf dem ...

Studiokeramik: VaseLiebfriede Bernstiel (1915 Hamburg - 1998 Ahrensburg), Ahrensburg 1973. Keramik, heller Scherben. Laufglasur in blau, grün und ...

Studiokeramik: VaseGéza Gorka (1895 Nagytapolcsány - Veröce 1971), Ungarn. Keramik, rötlicher Scherben. Braun glasiert. In leichtem grün spiralför...

Liegender weiblicher AktRichard Bauroth (Ilmenau/Thüringen 1884), um 1920/30. Terrakotta, dunkler Scherben. Auf dem Sockel eingeritzt: R. Bauroth....

Mutter / Madonna mit KindKeramik, rötlicher Scherben. Weiß-grün-bläuliche Glasur. Unter dem Stand eingeritzt: LHDN NEF METZELTIN. H. 29 cm. - Zust...

Till EulenspiegelRosenthal AG, Selb ab 1969. - In Eulenspiegels Narrheit steckte oft mehr Verstand als in anderer Leute Weisheit. Björn Wiinblad -...

Jugendstil VaseKeramische Werkstätten A. Schatz, Konstanz 1919-1926. Keramik, heller Scherben. Blau glasiert. Schlickermalerei in grün, orange und...

Junge, sich drehende Biedermeier Tänzerin auf RundsockelWiener Manufaktur Friedrich Goldscheider, Wien ca. 1917-1922. Keramik, grauer Scherben. We...

Das SchüsterkenEntwurf von Jupp Brüx (1889-1944) - Ausführung wohl Richard Uhlemeyer, Grootenburg bei Krefeld. Keramik, rötlicher Scherben. Rot-gr...

2 unterschiedliche Wanddekorationen - SupraportenAusführung Ernst Wahliss, Turn-Wien um 1900. - Frauenkopf nach rechts vor Lyra und Frauenkopf nac...

Los 980

Stier

StierSchweden. Keramik, dunkler Scherben. Schwarz-weiß, gelb und rot glasiert. Unter dem einen Huf eingeritzt: UE Sweden 6023 TK. H. 23 cm, L. 37,...

Los 981

Figur: Frau mit

Figur: Frau mit KatzeKeramik, heller Scherben. Helle, raue Glasur. Auf dem unglasierten Stand bez.: CH '79. H. 42,5 cm, B. 15 cm. - Zustand: unter...

Trojanisches Pferd mit heraus kletternden MenschenKeramik, heller Scherben. Weiß-rötliche Glasur. Modellierte Schrauben silberfarben bemalt. Auf d...

Schale mit MuschelnAmelie Pape. Keramik, heller (?) Scherben. Beige Glasur, Blau bemalt. Auf dem Stand eingeritztes Monogramm: AP. H. 6,5 cm, D. 2...

BodenvaseRichard Uhlemeyer, Hannover. Helles Steinzeug. Schwarz-Grün-Rote Reduktionsglasur. Auf dem Standring zweifach eingepresste gekreuzte Pfer...

Großer TellerElmo Cappannari, Osimo 1974. Keramik, rötlicher Scherben. Laufglasur in rot-orange-schwarz Tönen. Auf der Glasur in schwarz bez.: Elm...

6 unterschiedliche WandplattenDe Porceleyne Fles, Delft um 1991. - Rathaus mit Kirche, Leibnizhaus bzw. Schloss Herrenhausen, Opernhaus, Haus der ...

2 unterschiedliche ObjekteDorothea Chabert, Schloß Alt Wolfsburg. Keramik, rötlicher Scherben. Rote bzw. blaue Engobe auf weißer Grundierung. Rote...

Loading...Loading...
  • 22 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose