2tägige Kunstauktion
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hannover
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001-0915)

  • (Lose: 0916-2149)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Kunsthandwerk (62)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
62 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 62 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Spazierstock mit ElefantenkopfPolen, um 1920. 800er Silber. Holz. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. L. 95 cm. ...[more]

Filigrane FleischgabelDeutschland, 18. Jahrhundert. Eisen handgeschmiedet, Griffstück aus Holz mit Silber und Weißblech. Punzen, Herstellermarke, ...

Los 1716

Spazierstock

SpazierstockLondon/England, um 1900. 925er Silber. Holz. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. L. 87,5 cm. ...[more]

Spazierstock mit EntenkopfLondon/England, um 1900. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. L. 90 cm. ...[more]

Spazierstock mit NiellotechnikRussland, um 1900. 84 Zolotnik. Holz. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. L. 91,5 cm. ...[more]

Los 1719

Spazierstock

SpazierstockGeorg Adam Scheid/Wien/Österreich, um 1900 800er Silber. Holz. Emaille. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. L. 95 cm. ...[more]

Spazierstock mit Geheimfach925er Silber Metall/versilbert. Holz. L. 96 cm. Der Stock ist mit einem versilberten Knauf bestückt und lässt sich abdr...

Spazierstock mit WindhundkopfUm 1900. Alpacca. Holz. L. 93 cm. ...[more]

Spazierstock mit RaubkatzenkopfUm 1900. 800er Silber. Holz. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 91 cm. ...[more]

Spazierstock mit Kaiser WilhelmUm 1900. Metall. Holz. L. 85 cm. ...[more]

Spazierstock mit EntenkopfWohl England, um 1900. Holz. L. 80,5 cm. Best. ...[more]

Los 1725

Spazierstock

SpazierstockUm 1900. Metall. Holz. L. 90,5 cm. ...[more]

Los 1726

Spazierstock

SpazierstockUm 1900. 800er Silber. Holz. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 90,5 cm. ...[more]

Los 1727

Spazierstock

SpazierstockWohl England, 19. Jh. Metall/vergoldet. Holz. Punzen: Herst.-Marke. L. 86 cm. ...[more]

Art Deco Spazierstockum 1910. Holz. Metall. L. 86 cm. ...[more]

Seltener Spazierstock mit Fernglas und KompassWohl England, 19. Jh. Mahagoni. Messing. L. 95 cm. ...[more]

Spazierstock als GolfschlägerWien/Österreich, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. L. 88 cm. Im Griff befindet sich ei...

Los 1731

spazierstock

SpazierstockMoskau/Russland, um 1888. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. L. 91 cm. Wappen. Knauf ...

Los 1732

Spazierstock

SpazierstockMoskau/Russland, um 1891. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel, Jahresstempel. L. 92 cm. Wappen. Monogr. Knauf ist ...

Spazierstock mit StreichholzfachWohl London/England, um 1900. 925er Silber. Holz. Punzen: Stadt- und Feingehaltsstempel. L. 87,5 cm. ...[more]

Spazierstock mit GeheimfachWohl England, um 1800. Silber. Punzen: Feingehaltsstempel. L. 86 cm. Im Geheimfach liegt ein Petschaft. ...[more]

Henkelvase mit passendem UntertellerWohl Frankreich, Ende 19.Jh. Marmor, Bronze, vergoldet, Balustervase mit Bronzefuß und ornamentalem Emaildekor...

Künstler des 16. JahrhundertsWohl Mecheln, um 1600. - Petrus Fußwaschung - Alabaster. Teilw. vergoldet. 12 x 16 cm. Best. Rahmen. ...[more]

Paar Barock BodenstandleuchterFrankreich, 19. Jh. Holz, goldfarbend gefasst auf Gipsgrund. H. ca. 67cm (ohne Dorn), Auf drei Füßen, Volutenstand u...

Lapislazuli Schatulleum 1900. Blau-weiß-rosa marmoriert. Quaderkorpus. Aufklappbarer Deckel mit Metallbandscharnier. Innen mit weiß- und rosafarbe...

Miniatur des Kurfürsten von KasselDeutsch, 19. Jh. Gouache / Papier. Holzrahmen mit Messingapplikationen. 9 x 7,5 cm, Bildausschnitt: 5 x 3,5 cm. ...

Los 1740

Pietra Dura Bild

Pietra Dura PlaketteItalien, 19. Jh. Rechteckige Schieferplatte mit eingelassenen Jasminblüten Motiven. 12,2 x 8 x 1 cm. Minim. best., Spuren von ...

Medaillon Porträt einer Dame als Vestalin als Anhänger / BroschePorzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Ungemarkt. Eingepresst: 38. Vergoldet...

Frauen Miniatur als Medaillondeutsch, um 1900. Metall (vergoldet), Gouache. 5,7 x 4,5 cm. Umrahmende gedrehte Metallkordel. Ber., Spuren von Alter...

Zwei Stobwasser DosenBraunschweig, um 1840 Runde Dose: Pappmaché, schwarz gelackt, Deckel fein polychrom bemalt, junges Mädchen bei der Beichte. S...

Singer Nähmaschine Nr. 20 für KinderUnited States of America, ca. 1920-1940. The Singer Manufacturing Co. Model Nr. 20. In original Box und mit or...

Stobwasser SchnupftabakdoseBraunschweig, 1. Hälfte 19. Jahrhundert. - "La belle Sicilienne" - Papiermaché, schwarz lackiert; Öl-Lackmalerei. H. 1,...

Stobwasser SchnupftabakdoseBraunschweig, 1. Viertel 19. Jahrhundert. - Maria Stuart, Königin von Schottland - Papiermaché, schwarz lackiert; Öl-La...

Französische BlumenjardiniereFrankreich, um 1850. Nuss- und Wurzelholz, Messing. Allseits intarsiert und mit Messingaplikationen. 17 x 26 x 41 cm....

Los 1748

Barock Schatulle

Barock SchatulleBraunschweig, 18. Jh. Nussbaum. Obstholz. 20 x 31,5 x 22 cm. Best. Reich verziert mit Intarsieneinlagen. ...[more]

Los 1749

Antiker Tantalus

Antiker TantalusFrankreich, 19. Jahrhundert. Perlmutt und Messing Intarsien. Einsatz herausnehmbar. Maße: H. 27,5 cm. B. 35 cm. T. 26,5 cm. Intars...

Stammtafel von der Schulenburg20. Jahrhundert. Öl mit Gold auf Leinwand, 80 x 57 cm, 86,5 x 64 cm. Stammtafel von der Schulenburg des Schwarzen St...

Ernest SanglanFranzösischer Künstler des Jugendstil. - Paar Jugendstil-Bronzevasen (Thiebaut Freres) - Je Bronze, vergoldet; Marmor. H. 19 cm. Je ...

Feine Jugendstil Holzkugelwohl Österreich, 20. Jh. Verschiedene Holzarten. D. 5,5cm. Filigrane Intarsienarbeit mit geleimten Hölzern und einer sch...

Jugendstil Tablett mit SeerosendekorUm 1900. Kupfer. 4,5 x 51 x 33,5 cm. Best. ...[more]

Prächtige Barbedienne HenkelvaseFrankreich, 19. Jahrhundert. Bronze, vergoldet; Marmor. H. 23 cm. An Mündungskante bez.: F. BARBEDIENNE PARIS. Unt...

Los 1755

Zigarettenetui

ZigarettenetuiAlexander Stern/Wien/Österreich, um 1920. Entwurf nach Antoinette Krasnik. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehalt...

Paar Pietra Dura Bilderrahmenum 1900. Messing, Glas, Stein. Bildmaß: 8,5 x 5,7 cm. Medaillon: 12 x 7 cm. Verzierter Messingrahmen mit Deckel mit B...

Medaille Maria TheresienWien, um 1780. Silber. D. 3,9 cm. D. mit Blütenkranz 5,2 cm. S.F. - Provenienz: Aus dem Besitz der Familie von Buttlar. ....

Marie Alexandre Lucien Coudray (1865 - 1932)"Orpheus", Frankreich, ca. 1893. Bronzemedaille. Auf der rechten Seite signiert: "L. COUDRAY". D. 6,8 ...

Großer WappenschildAnfang 20. Jahrhundert. Holz und Gips, mehrfarbig gestaltet, rs. Vorrichtung zur Wandmontage. Maße ca. 105 x 60 x 6,5 cm. Teilw...

Barocke Supraporte18/19. Jahrhundert. Holz und Gips, Goldfarbe. 75 x 148 cm. Best., teilweise Wurmfraß, rest., ber. ...[more]

Frauenrelief in der Art einer GallionsfigurDeutschland, 19. Jahrhundert. Eichenholz, dunkle Bemalung. 93 x 33 x 11 cm. Ber., partiell best., rücks...

Silbermünze in Montierung als AnstecknadelDeutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Silber. H. 3 cm. B. 4,1 cm. Gew.: 9,72 Gramm. Münze vorderse...

Münze in Silbermontierung als AnhängerDeutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Metall, Silber. H. 2,7 cm. B. 2,1 cm. Gew.: 3,72 Gramm. Münze vo...

VereinsthalerDeutschland, 1858. Silber. D. 3,3 cm. Gew.: 18,49 Gramm. Vorderseitig bez.: Friedr. Wilhelm I Kurfürst v. Hessen. Rückseitig bez.: Ei...

Münzanstecker mit dem Wappen ButtlarFulda, 1714 - 1726. Silber, Silber (vergoldet). D. 2,6 cm. 1/2 Kopfstück 1724, Fulda. Konstantin von Buttlar. ...

Holzbüste der Hl. Elisabeth von Thüringenum 1850. Holz, 27 x 26 cm. Gekrönte Holzbüste der Hl. Elisabeth von Thüringen auf einen in rotem Samt ein...

Cloisonné DeckeldoseErste Hälfte 20. Jahrhundert. Messing, Emaille. H. 5,5 cm, D. 12,5 cm. Innenseite glänzend poliert. Minim. best. ...[more]

Cloisonné Deckeldose m. zwei passigen UntersetzernErste Hälfte 20. Jahrhundert. Messing, Emaille. Dose: H. 5 cm, D. 13 cm. Untersetzer: D. 11 cm. ...

WeihnachtsbaumanhängerGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1985. Metall/vergoldet. Punzen: Herst.-Marke, 24 Karat Gold Plate. 11 x 10 cm. Im Kaste...

Konvolut Hutnadeln19. / 20. Jahrhundert versilberter Schwarn als Hutnadelhalter mit 14 Hutnadeln. U.a mit Bernstein, Emaille und Glassteinen. Schw...

Barocke Supraporte18/19. Jahrhundert. Holz und Gips, Goldfarbe. 75 x 148 cm. Best., teilweise Wurmfraß, rest., ber. ...[more]

Barocke Supraporte18/19. Jahrhundert. Holz und Gips, Goldfarbe. 75 x 148 cm. Best., teilweise Wurmfraß, rest., ber. ...[more]

Figürliche Petschaftwohl Frankreich, um 1900. Bronze (versilbert), 9 cm. Frau mit Federboa und Hund. Siegel: L. Patina, minimale Spuren von Alter ...

Loading...Loading...
  • 62 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose