Timed Auktion
Auktion beendet
Hannover
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 27. Jan 2024 21:30 MEZ (20:30 GMT)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
279 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 279 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

1 Cachepot - Blumen, 1 Vase hängendes Herz, 1 SchaleStaatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur bla...

Figurengruppe Mutterliebe - Ingeborg Plockross-IrmingerBing & Gröndahl, Kopenhagen 1948-1952. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychro...

Wandteller Brandenburger TorStaatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1993-2000. Weißporzellan, z. T. glasiert. Biskuitmedaillon. Unter der Gl...

Bildplatte Porträt Wilhelm WernerReichensteiner Porzellanmanufaktur J. Hasak Nachf., Schlesien, 2. Drittel 19. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Poly...

BiedermeierdameKönigliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1905. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur b...

Vase - Segelboot vor Küste mit Schloss KronborgKönigliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1923-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur p...

BiedermeierdamePorzellanfabrik Fraureuth AG, Fraureuth Kunstabteilung um 1918. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom bemalt. Auf dem unglasie...

Vase mit getupftem MusterKeramik. Gräulicher Scherben. Hellblaue, blaue und rote Punkte. Unter der Glasur blaue Marke: MK im Rechteck, K641. Einge...

11tlg. Teeservice für 4 Personen - Favo: GraffitoRosenthal AG, Selb nach 1961. Keramik, heller Scherben. Hellgrau und grau bemalt, glasiert. Unter...

2 Teller - Vogel mit PflanzenDe Porceleyne Claeuw, Delft um 1800. Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Polychrom bemalt. Craquele. Unter de...

2 Teller - Fruchtkorb mit Trauben und BlütenDe Porceleyne Claeuw, Delft um 1800. Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Polychrom bemalt. Cra...

Teller - BlumenmalereiDe Porceleyne Claeuw, Delft um 1800. Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Polychrom bemalt. Craquele. Unter der Glasu...

6 unterschiedliche Bildplatten - Limitierte Serie - Hannover Motive / 750 Jahre HannoverDe Porceleyne Fles, Delft 1991. Fayence, heller Scherben, ...

Walzenkrug - Biedermeier Paar in Landschaft mit Palmen19. Jahrhundert. Fayence, grauer Scherben. Weißliche Engobe. Bemalt in bunten Scharffeuerfar...

Walzenkrug - Musiker vor Geländer in Landschaft19. Jahrhundert. Fayence, rötlicher Scherben. Weißliche Engobe. Bemalt in bunten Scharffeuerfarben....

Birnkrug - Architektur mit geschwämmelten BäumenBayreuth, um 1740. Fayence, sandfarbener Scherben, grauweiße Glasur. Blau bemalt. Ungemarkt. Craq...

Walzenkrug mit ZinnmontierungMagdeburg, 18. Jahrhundert. - Kartuschen mit Blütenzweigen zwischen Pilastern mit Gittermuster umgeben von stilisiert...

Enghalskrug - Architektur in KartuscheEnde 18. Jahrhundert. Fayence, rötlicher Scherben. Weißliche Engobe. Bemalt in bunten Scharffeuerfarben. Zin...

Walzenkrug mit StadtansichtMagdeburg, um 1785. Fayence, rötlicher Scherben. Weißliche Engobe. Bemalt in bunten Scharffeuerfarben. Craquele. Zinnst...

7tlg. Konvolut 100 Jahre Bahlsen 1889-1989Keramik, heller Scherben. Blau dekoriert, glasiert. 1 runde Schale TET LEIBNIZ KEKS: Auf der Rückseite b...

Walzenkrug - BlumenUm 1800. Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Ungemarkt. Polychrom bemalt. Krakelee. Zinnmontierung mit Zinndeckel und D...

VaseRichard Uhlemeyer, Hannover ab 1938. Heller Scherben, Schwarz-Grün-Rote Reduktionsglasur. In den Standring eingepresste gekreuzte Pferdeköpfe...

Schnapsflasche - BlumenUm 1800. Farbloses Glas. Emailbemalung in Rot, Gelb, Blau und Opakweiß. Abriss. Steckverschluß mit Korken. H. 23,5 cm. - Pr...

Hahn auf bernsteinfarbigem SockelMurano. Sockel: bernsteinfarbiges Glas - Hahn: Korpus aus farblosem Glas mit orangen, hellblauen, grünen und rote...

Logenglas sog. Kanone - FreimaurerUm 1900. - Winkel, Zirkel, Lineal und Baum - Farbloses Glas. Geschnitten, mattiert. Ausgeschliffener Abriss. H. ...

Gläserset in Fischform - 1 Karaffe und 6 GläserMurano, 1960er Jahre. Farbloses Glas mit polychromen Pulvereinschmelzungen. Schwanz, Flossen, Augen...

Fußbecher - Vestalinnen mit Herdfeuer (Tempel der Vesta)Um 1900. - Umlaufende Szene: Vestalin mit Wasser aus der heiligen Quelle der Nymphe Egeria...

Teller und SchaleGlashütte Eisch, Frauenau. Dunkelviolettes Glas. Mit beige und ockerfarbenem bzw. beige und gelbem Netzwerk überzogen. Mit farblo...

Vase mit angeschmolzenem, roten RandFarbloses, leicht blasiges Glas. Achtfach eingekniffener Rand. Rotes Glas aufgeschmolzen. H. 20,5 cm.

Vase mit eingeschnittenem Rand und blauem TropfenFarbloses Glas. Aufgeschmolzener farbloses und blauer Tropfen. Unbezeichnet. H. 25 cm.

Vase mit eingekniffenem RandE. Wandtner, Riedlhütte / Bayerischer Wald. Farbloses Glas, mit blauen, braunen und roten Einschmelzungen. Papieraufk...

Vase mit umgelegtem RandDriburg Kristall, Bad Driburg. Farbloses Glas mit rosafarbenen, braunen, opakweißen Pulvereinschmelzungen. Abriss. Papiere...

Kleiner KrugWohl Glashütte Freiherr v. Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas mit hellviolettem Innenüberfang mit gedrehten Zügen. Mattierte, irisie...

Vase mit grünen und blauen BändernWohl Murano. Dickwandiges, farbloses Glas. Mit je 2 eingeschmolzenen grünen und blauen Bändern. H. 21 cm.

Kelchglas mit Goldrand. Geschliffener Schaft. Konische Kuppa - Zustand: Chip am Lippenrand

Los 660

Paperweight

PaperweightBlaues Glas mit unterschiedlich großen, eingestochenen Luftblasen. H. 10 cm, D. 10 cm.

3 Römer und 2 RömerBraun-grünliches Glas. Hohlschaft mit Noden und Nuppen. Kuppa mit matt geschliffenen Trauben und Blättern. H. 18,5 cm. -- Braun...

Biedermeier Tazza, Fußschale mit Weinranken und Trauben, 6 SchälchenBiedermeier Tazza, um 1850: Farbloses Glas, Geschlossener Hohlfuß, Schaft und ...

Vase Maison Strauss Glassware und Fotorahmen Glasdesign GeorgshütteFarbloses Glas. Folienaufkleber: MAISON STRAUSS GLASSWARE. H. 14 cm, D. 12 cm. ...

Rautenförmige VaseFarbloses Glas, mit hellblauem nach unten dunkelblauem Innenüberfang. H. 21 cm. - Zustand: Wellenstruktur an sechs Stellen besch...

Los 665

Objekt

ObjektDickwandiges, farbloses Glas. Unbezeichnet. H. 6,5 cm, 14 x 14 cm.

Vase mit eingeschliffenen LinienHellgrünes, blasiges Gas. Eingeschliffene 2 bzw. 3 Linien. H. 23 cm.

Los 667

6 Römer.

6 RömerFuß und Schaft aus grünem Glas. Kuppa aus farblosem Glas. H. 13,5 cm. Fuß unten geschlossen. Schaft geriffelt. Sechs, kleine Beerennuppen. ...

Vase Riedlhütte und kleine blaue Kanne Anis GlasVase. E. Wandtner, Riedlhütte / Bayerischer Wald. Leicht bläuliches Glas mit grünen, blauen, und v...

Humpen mit Zinndeckel - StudentikaUm 1893. Farbloses Glas. Zinnmontierung mit Daumenrast. Zinndeckel bez.: s./l. R. Hedderich gerv. v. L a/l. Ge...

Kelchglas mit Wappenschild: Monogramm OH sowie Zange und KroneFarbloses Glas. Matt geschliffen. Füllstrich: 1/2 cL. H. 16 cm.

Los 671

12 Römer.

12 RömerFuß: grünes Glas. Kuppa: farbloses Glas. Füllstrich: 0.2 l und z. H. 13,5 cm. Klassischen Weinglas mit typischer kugelförmiger Kuppa und f...

4 Römer und 2 Römer Obereisenheimer HöllFuß: grünes Glas. Kuppa: farbloses Glas. Füllstrich: 0.25 l und z. H. 13,5 cm. - Fuß: bernsteinfarbiges Gl...

Großes WeißbierglasGlashütte Freiherr v. Poschinger, Frauenau / Bayerischer Wald. Farbloses Glas. Roter Papieraufkleber. H. 36,5 cm.

Vase mit ausgestelltem RandFerdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau. Grünes Glas mit farblosem Glas überfangen. In das farblose Glas ein...

Schnupftabakflasche / BixlFarbloses Glas mit blauen, opakweißen und grünen zweischichtigen Einschmelzungen. Kupferpulvereinschmelzungen. Oberfläch...

4 unterschiedliche PaperweightsBöhmen, Murano, Rieger 1987 u.a. Grünes, blaues und farbloses Glas. Polychrome Pulvereinschmelzungen. Ein Paperweig...

3 unterschiedliche PaperweightsMurano, Böhmen u.a. Farbloses bzw. blaues Glas. Polychrome Pulvereinschmelzungen. Paperweight mit Murrinen. H. 5 cm...

4 unterschiedliche PaperweightsMurano, Böhmen u.a. Farbloses Glas. Polychrome Pulvereinschmelzungen. Paperweight mit Spiralstäben H. 6 cm, D. 6 cm...

2 unterschiedliche Deckel und 2 DeckelFarbloses Glas. Achteckiger Deckel mit opackweißen, roten und blauen Spiralen im Knauf. Ein Deckel mit matte...

2 unterschiedlich große Schalen October / OktoberEntwurf Kjell Engmann - Ausführung Kosta Boda 1982. Farbloses Glas mit opackweißen Pulvereinschme...

2 unterschiedliche MostkrügeInnviertel, um 1900 und Salzkammergut, um 1920. Farbloses Glas. Die Wandung längsoptisch. Farbloser Henkel angeschmolz...

SchaleFarbloses Glas, auf der Unterseite Blütenrelief, mattiert. H. 4 cm, D. 36,5 cm.

Flasche ohne Stöpsel, Karaffe mit Stöpsel und VierkantflascheFarbloses Pressglas. Etikett: EXTRAIT TRIPLE CONCENTRE AUX FLEURS PRÉPARÉ PAR BERTRAN...

6 unterschiedliche LikörgläserUm 1880: Farbloses Glas Goldrelief. Goldrand. H. 11,5 cm. -- Norddeutsch, Anfang 19. Jh.: Farbloses Glas. Längsoptis...

Loading...Loading...
  • 279 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose