2tägige Kunstauktion / 2-day art auction
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hannover
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001)

  • (Lose: 0710)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1670 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1670 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konvolut Bronzegewichtefrühes 20. Jahrhundert. Bronze. 10g, 20g, 50g, 100g, 125g und 200g. 20 Stk., Je Gestemp. Spuren v. Alter u. Gebrauch. ...[...

Stobwasser SchnupftabakdoseBraunschweig, 1. Viertel 19. Jahrhundert. - Maria Stuart, Königin von Schottland - Papiermaché, schwarz lackiert; Öl-La...

Los 1718

Marmorkapitell

Marmorkapitell19. Jahrhundert. Cremefarbener, hellgrau gemaserter Marmor. H. 30 cm, Abakus 29 x 29 cm. Sich konisch weitendes Kapitell aus stilisi...

Bakelit BilderrahmenFrankreich, 20. Jh. Holz, Glas, Bakelit, Metall. 31 x 24,3 cm, Sichtmaß: 18,6 x 12,2 cm. Tlw. stark best., Spuren von Alter u....

Jugendstil Tafelaufsatzwohl südl. Deutschland, um 1900. Zinn. B. 43,8 cm, T. 20,7 cm, H. 16,7 cm. Zwei zulaufende Schalen mit floralem Reliefdekor...

Jugendstil Schaleum 1900. Bronze, sign. H. Babka. 13,8 x 12,2 x 7,3 cm. Rückseitiger Prägestempel: Geschützt 6254. Spuren v. Alter u. Gebrauch. ....

Große Lackschatulle mit Malereiwohl Frankreich, um 1880. Holz, Samt, Lack, Metallschließen. 74,6 cm x 54,5 cm x 7,8 cm, Bildmaß: oval 22 cm x 30 c...

Drei BleiglasfensterW. Koch, 1983 u. 1997. Glas, Achatscheiben. 51,3 x 37,3 cm, 52,4 x 37,3 cm u. 51 x 33 cm. 2 Fenster m. Sign. u. Dat., je zwei ...

Drei Rahmen mit Ledertapetenwohl Frankreich, 18. Jh. Leder, mehrere zusammengefügte Lederstücke, handbemalt mit floralen, figürlichen und Ornament...

Paar Wiener Bronzenwohl Bergmann, um 1900. Bronze, Horn. H. 5 cm und 3,5 cm. Afrikaner m. Mandoline auf Hornsockel sitzend und Afrikaner, Pfeife r...

Los 1726

Tabatiere

TabatiereFrankreich, um 1900. Holz, Leder, Metall, Perlmutt. D. 6,2 cm, H. 2,4 cm. Kleine Holzdose mit Lederummantelung und goldener Metallumrandu...

Paar Barock SäulenSüddeutschland, 18. Jh. Holz gefasst. H. bis 166 cm. Rest.bed. In sich gedrehter Säulenschaft mit reliefplastisch gearbeitetem D...

Schreibtisch im Dresdner Barock StilDresden, um 1890. Nussbaum. Messing. 81 x 128 x 61,5 cm. Rest.bed. Auf vier geschweiften Beinen. Korpus mit fü...

Empire BarschrankUm 1820. Rüster. 82 x 60,5 x 41 cm. Auf vier konischen Beinen. Ovaler Korpus mit einer Tür, verziert mit Messingapplikationen. ....

Biedermeier Beistelltisch mit Lyra-BeinenUm 1840. Esche. 71 x 74,5 x 39 cm. Best. Auf zwei geschweiften Beinen mit Lyramotiv, verbunden durch eine...

Beistelltisch Louis XVUm 1800. Nussbaum. Obstholz. 69,5 x 46 x 36 cm. Auf vier geschweiften Beinen, verbunden durch ein Ablagebrett. Gerade Zarge ...

Thonet - Esszimmerstühle - 4 Stück Thonet/Wien/Österreich, 20. Jh. Bugholz, gefasst. Firmenaufkleber. 46/117 x 48 x 46 cm. Hochlehner.

Biedermeier-Vitrine / CabinetDeutschland, 19. Jh. Kirsche. 189,5 x 148 x 58 cm. Best. Auf ausgestellten Beinen. Dreiseitig verglaster Korpus mit z...

Biedermeier EckschrankNorddeutschland, um 1820/30. Mahagoni. 204 x 115 x 65 cm. Best. ...[more]

Mid Century SchreibtischHolz. Metall. 77 x180 x 78 cm. Rechteckige Tischplatte mit zwei hängenden Containern. ...[more]

Los 1736

Barock Kommode

Barock KommodeDeutschland, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 82 x 106 x 68 cm. Auf geschweifter Zarge mit vier Füßen. Bombierter Korpus mit drei Schubl...

Großer WandspiegelVenedig, 20. Jh. Glas. 135 x 84 cm. Best. Hochrechteckiger Spiegel reich verziert mit ebonisiertem Glas sowie spiralförmig gedre...

Mid Century BeistelltischStahlrohr. Plexigals. 58 x 70 x 60 cm. Rest.bed. ...[more]

Paar Historismus WandlampenFrankreich, 19. Jh. Bronze. Braun patiniert. 39 x 21 x 35 cm. Hochwertig gearbeitet und reich verziert mir Akanthusblat...

Paar Löwen im Barock StilFrankreich, 19. Jh. Terracotta. Weiß patiniert. 82 x 38 x 33 cm. Rest. Auf dem gekanteten, rechteckigen Sockel, sitzt der...

Los 1741

Klavierhocker

KlavierhockerEngland, um 1900. Mahagoni. Satinwood. 67 x 54 x 41 cm. Unter der Sitzfläche befindet sich ein Ablagefach. ...[more]

Seltener Biedermeier StuhlNorddeutschland, um 1820. Mahagoni. 85 x 46 x 42 cm. Rest. ...[more]

Biedermeier SalontischUm 1840. Kirsche. D. 74,5 cm. H. 81 cm. ...[more]

Los 1744

Barock Kommode

Barock KommodeDeutschland, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 81,5 x 120 x 60 cm. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Rechteckiger Korpus mit drei bombiert...

Los 1745

Empire Kommode

Empire KommodeDeutschland, um 1800. Kirsche. 75 x 122,5 x 61 cm. Auf vier Klotzfüßen mit gerader Zarge. Rechteckiger Korpus mit drei Schubladen. A...

Louis Seize BeistelltischEsche. Obstholz. 76 x 82 x 55 cm. Auf vier konischen Beinen mit gerader Zarge. Als Abschluss ein Reich verzierte Deckplat...

Biedermeier KommodeDeutschland, um 1820. Geflammte Birke. 74 x 98,5 x 59 cm. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit zwei bombierten Schubfächern so...

Los 1748

Empire Bergere

Empire Bergere19. Jh. Mahagoni. 74 x 60 x 60 cm. ...[more]

Los 1749

Ghom

GhomZentralpersien. Seide. 82 x 60 cm. Kleiner Gebetsteppich mit flächendeckendem Dekor. ...[more]

Los 1750

Isfahan

IsfahanPersien, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Wolle m. Seide auf Seide. 170 x 110 cm. Minim. leichter Abrash. Partiell etw. abgenutzt, vereinzelt lei...

Los 1751

Kazak

KazakKaukasus, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Wolle auf Wolle. 210 x 139 cm. Leichte Gebrauchsspuren, vereinzelt leicht angeschmutzt, rest., Abrasch. ...

Los 1752

Sarough

SaroughPersien, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Wolle auf Baumwolle. 260 x 188 cm. Minim. rest., Gebrauchsspuren, an den Kanten minim. abgetreten. Zwei...

Los 1753

Bidjar

BidjarPersien, 20. Jahrhundert. Wolle auf Baumwolle. 310 x 403 cm. Cremfarbende Bordüre mit Blumenmotiven. Mittelfeld kleiner werdende Rauten in d...

Los 1754

Täbris

TäbrisPersien, 20. Jahrhundert. Schafschurwolle auf Baumwolle. 425 x 303 cm. Sign. "DJAHANGIRIE", Innenraum des Teppichs mit beherrschenden Herati...

Los 1755

Kaschmir Brücke

Kaschmir BrückePersien, 20. Jahrhundert. Kaschmirwolle auf Baumwolle. 242 x 140 cm. Das Motiv stammt aus dem 16. Jahrhundert und soll den Garten E...

Los 1756

Keshan

KeshanPersien, 20. Jahrhundert. Wolle auf Baumwolle. 210 x 135 cm. Feine Ornamente mit floralen Motiven. Sehr seltenes Motiv bei einer Keshan Brüc...

Los 1757

Ghom

GhomPersien, 20. Jahrhundert. Seide auf Baumwolle. 184 x 127 cm. Doppelknüpfung. Beigegrundig mit floralem Motiven. Dunkles Zentrum mit bronzefarb...

Los 1758

Samani-Bachtiari

Samani-Bachtiari / IsfahanPersien, um 1960. Wolle auf Baumwolle. 310 x 210 cm. Minim. Abrasch. Minim. Alters u. Gebrauchsspuren. Mittelfeld ist in...

Los 1759

Saruk

SarukPersien, um 1940. Wolle auf Baumwolle. 160 cm x 105 cm. Schwarzblaues Mittelfeld verziert mit Arabeskenranken, Blütenrispen u. tulpen-ähnlich...

Friedrich von Schiller- "Sämmtliche Werke (1-18 Bänden)" - Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen, 1822-1825. ...[more]

Evangelischer Herzens Spiegelgedruckt u. verlegt v. Peter Heinrich Erbrich, 1736. Evangelischer Hertzens-Spiegel u. Pasions Predigten m. Oder: Und...

Los 1762

Lovis Corinth

Lovis Corinth1858 Tapiau - 1925 Zandvoort - "Gesammelte Schriften (Maler-Bücher Band I)" - Mit 8 Originallithografien des Künsters. Erste Auflage....

Adreßbuch der Stadt Hannover 1928 / 1929Reichsverband der Adressbuch Verleger Stadtadreßbuch der Stadt Hannover, Fünfter Jahrgang, August Scherl D...

Adreßbuch der Stadt Hannover 1942Verlag August Scherl Nachfolger Stadtadreßbuch der Stadt Hannover, 140. Ausgabe, Verzeichnis von Einwohnern, Gesc...

Los 1765

Antike Bibel

Bedeutende antike BibelNürnberg, Endter., 1710. Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft deß Alten und Neuen Testaments. Wie solche von Herrn ...

Loading...Loading...
  • 1670 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose