2tägige Kunstauktion no 202 / 2-day art auction no 202
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hannover
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001-1028)

  • (Lose: 1029-2278)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2278 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2278 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Pokal Emlekül (Ungarisch) / Erinnerungspokal / AndenkenpokalBöhmen, um 1850. Farbloses, dickwandiges Glas. Rot lasiert. In gelblicher Emailfarbe: ...

Kleine Biedermeier Tazza mit MetallfußUm 1840/1850. Farbloses Glas, mit blauem Glas überfangen. Ausgeschliffene vierpassige Kreise (Verkleinerungs...

FreundschaftsbecherBöhmen, um 1860. Farbloses, dickwandiges Glas. Rot lasiert. Zwölfpassiger Fuß. Schaft und Kuppa sechsfach geschält. Sechs Medai...

Becher mit EmailmalereiBöhmen, um 1850. Farbloses, dickwandiges Glas. Rot lasiert. Polychrome Emailmalerei. Drei Goldlinien. Goldrand. Sechs Bände...

AndenkenbecherBöhmen, um 1880. Farbloses Pressglas. Blau bemalte Bänder mit opakweißen Punkten mit Kerbschliffreihen im Wechsel. Auf dem achteckig...

PokalglasBöhmen, um 1860. Farbloses, dickwandiges Glas. Rot lasiert. Am Fuß Ellipsen, auf der Kuppa in drei Reihen acht unterschiedlich große Krei...

Andenkenpokal - TeplitzUm 1840. Dickwandiges, farbloses Glas. Rot lasiert. Matt geschnittene Motive in Ovalen: Andenken von Teplitz L.M., Gürtlerb...

Becherglas - Porträt Markgraf von Baden und Kurfürst von BayernWohl um 1920. Farbloses Glas. Achtfach geschälte Wandung. In zwei ovalen Medaillons...

Biedermeier Tazza mit MetallfußUm 1840/1850. Farbloses Glas, rot lasiert. Ausgeschliffene Kreise (Verkleinerungslinsen) und Blätter. Metallfuß (ge...

Tummler und Henkelbecher / AndenkenglasTummler, um 1840: Georgenbad b. Landeck, Trink mich aus u. leg mich nieder / Steh ich auf, füll mich wieder...

4 unterschiedliche Andenkengläser - Goldene ÄsteUm 1880. Farbloses Glas. Auf weißem Email rot beschriftet. Goldene Äste. Becherglas: Aus Zinnowitz...

3 unterschiedliche Andenkengläser - EisglasUm 1900. Kleine Vase: Königs Wusterhausen Schloss. Farbloses Glas. Eisglas. Schwarz gedrucktes Motiv. G...

5 unterschiedliche AndenkengläserUm 1900. 1 Bierglas: Hamburg Hafen. Farbloses Glas, Eisglas. Polychrom dekoriert. Goldränder. H. 12,5 cm. -- 1 Va...

5 unterschiedliche Andenkengläser - EisglasUm 1880. Becherglas: Porta Westfalica. Schwarz dekoriert. Goldränder. H. 10 cm. -- Becherglas: Salzbrun...

4 unterschiedliche Andenkengläser und 1 HenkelkrugUm 1880. Tummler: Denkmal Niederwald. Eisglas. Matt geschnittenes Motiv, vergoldet. Goldrand. H....

Andenkenbecher Lüneburg, Andenkenkännchen Hannover und BecherUm 1900. Becher: Andenken an Lüneburg Sand. Milchglas. Gedruckte Ansicht. Goldränder....

4 unterschiedliche AnsichtengläserUm 1900. Bierglas Stange: Andenken an Berlin, Reichstagsgebäude u. Bismarckdenkmal, Nationalgalerie & Friedrich-...

4 unterschiedliche AnsichtengläserUm 1900. Apfelweinbecher: Hotel Dicke Tannen b. Hohegeiss (Harz). Farbloses Glas. Polychrom dekoriert. Goldrand....

4 unterschiedliche AndenkengläserUm 1900. Schnapsglas: Nordseebad Westerland Sylt Strandanlagen. Polychrom bemalt. H. 5,5 cm. -- Weinprobierglas. ...

Marmeladendose Eisglas, Henkelbecher Bad Nauheim, Vase Bad Nenndorf, Henkelbecher BlumenUm 1900. Marmeladendose Eisglas: Farbloses Glas, leicht ge...

4 unterschiedliche AnsichtengläserUm 1900. Biertulpe: Gruss aus Lam (Bayr. Wald). Farbloses Glas. Polychrom dekoriert. Goldrand. Füllstrich 0,25 l...

4 unterschiedliche Andenken ObjekteUm 1900-1930. Becherglas Winterberg Hochsauerland (St. Georg Schanze), wohl um 1930: Farbloses Glas. Polychrom ...

19tlg. Gläserset - Entwurf wohl Josef Hoffmann (Pirnitz 1870 - 1956 Wien)Um 1920 - Hersteller wohl Lobmeyr Wien. Farbloses, dünnwandiges Glas. 13 ...

Vase - OpalglasUm 1890. Opalglas. Ausgeschliffener Abriss. H. 25 cm. ...[more]

3tlg. KonvolutVierkantflasche: 19. Jh. Farbloses Glas. Auf der Schulter Gold bemalt. H. 14,5 cm. -- Schälchen Brillantschliff mit Bronzemontierung...

Deckelgefäß / Bonboniere mit BronzemontierungFrankreich, um 1920. Farbloses Glas. Wandung mit Brillantschliff. Vergoldete Bronzemontierung mit uml...

6 Weingläser und 7 Weingläser BelcantoRosenthal AG, Selb. Farbloses Glas. Auf dem Fuß Ätzdekor: Rosenthal (6x, H. 22,5 cm) - Auf dem Fuß Ätzdekor:...

6 Likörgläser - RohanCristallerie Baccarat, Lunéville 20. Jh. Farbloses Glas, geätzt. Unter dem Stand Ätzstempel: BACCARAT FRANCE. H. 7,5 cm. ......

Lithyalin VaseFriedrich Egermann, Blottendorf, um 1835 oder Holyrood Glassworks, Scotland, um 1845 Rot-Violett-Grün-Blau marmoriertes Glas mit vie...

Trichterförmiges Glas mit dunkelviolettem FadenEnde 18. Jh. Farbloses, blasiges Glas. Hochgestochener Boden mit Abriss. Um den Schaft violetter, a...

Große Vierkantflasche2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Matt geschnittener Floralschliff mit Stern und Rautenmuster an den Seiten. Abriss. H. 26 cm...

Hohes Glas mit Monogramm WK und BMEnde 18. Jh. Farbloses, blasiges Glas. Matt gravierte Monogramme: WK und BM. Hochgestochener Boden mit Abriss. H...

Empire Glas mit Weinranke und KelchglasUm 1820 und Ende 18. Jh. Farbloses Glas. Schaft und Kuppaansatz facettiert. Kuppa mit Kerbschliff und Weinr...

Achtfach geschältes Glas mit Hirsch und Rehen in Landschaft19. Jh. Farbloses Glas. Achtfach geschält. Matt geschnittenes, umlaufendes Motiv: Achte...

Kelchglas - Blumenbukett18. Jh. Farbloses Glas. Scheibenfuß, Abriss. Balusterschaft. Scheibennoden. Leicht konische Kuppa. Matt geschnittene Blume...

Kelchglas18. Jh. Farbloses Glas. Scheibenfuß mit Abriss. Balusterschaft, Nodus facettiert. Konische Kuppa mit matt geschnittenen Sterne und Blätte...

Kelchglas mit Initiale M - Form Nackte JungfrauLauenstein zugeschrieben, um 1770. Farbloses Glas. Scheibenfuß. Ausgeschliffener Abriss. Konischer ...

Becherglas19. Jh. Farbloses Glas. Elffach geschält, facettiert. Ausgeschliffener Abriss. H. 9 cm. ...[more]

Pokalschale - FreimaurerUm 1870. Farbloses Glas. Matt geschnittene Motive. Ausgeschliffener Abriss. H. 14 cm. Rechteckiger Sockel mit flachem Sche...

Hohes Kelchglas mit Goldrand - FreimaurerUm 1900. Farbloses Glas. Matt geschnittene Motive. Goldränder. H. 18 cm. Scheibenfuß. Kurzer Schaft mit N...

Kelchglas mit Wabenschliff18. Jh., wohl Thüringen. Farbloses Glas. Gedrungener Hohlbaluster mit Kugelschliff. Kuppa mit Wabenschliff in fünf Reihe...

Kelchglas mit Monogramm CVR unter BlätterkroneMitteldeutsch, 18. Jh. Farbloses Glas. Matt geschnittene Motiven: Blätterkrone, Monogramm CVR und Pa...

Barockes Kelchglas mit SpiralfädenNorddeutsch oder England 2. Hälfte 18.Jh. Farbloses Glas. Dünne opakweiße Spiralfäden umgeben von einem opakweiß...

Andenkenglas / Badeglas - Russische KapelleBöhmen, um 1900. Farbloses Glas, Rot lasiert. Facettierte Wandung. Achteckige Kartusche mit Rocaillen. ...

5 Kelchgläser und 1 KelchglasNorddeutsch, Anfang 19. Jh. Grünes Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. 12 cm und H. 10,8 cm. Scheibenfuß. Schaft mit Sc...

4 Sektflöten - Maiglöckchen2. Hälfte 19. Jh. Farbloses Glas. Leicht ansteigender Rundfuß. Ausgeschliffener Abriss. Konische Kuppa im unteren Dritt...

7 Römer und 1 Römer19. Jh. / 20. Jh. Dunkelgrünes Glas. Abriss. H. 13,5 cm (6x) und 11 cm (1x). Hohlfuß, oben aufgesponnener Faden. Schaft mit sec...

5 Kelchgläser und 4 Kelchgläser - Umlaufende GirlandenFrankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Runder Scheibenfuß. Schaft mit Nodus (5x). Zylindri...

BecherglasUm 1890. Farbloses Glas, rosafarben lasiert. Matt geschnittene Motive: Rocaillen, Haus in Landschaft und fliegender Vogel. Zwei Reihen a...

Andenkenbecher - SainhütteUm 1890. Farbloses Glas, Rot lasiert. Matt geschnittenes Motiv: Berghütte im Oval mit Kleeblättern. Bez. Sainhütte. H. 6...

2 Barocke Kelchglas mit SpiralfädenNorddeutsch oder England 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Opakweiß Säule umgeben von vier opakweißen Spiralfad...

2 Barocke Kelchglas mit SpiralfädenNorddeutsch oder England 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Opakweiße Fadensäule umgeben von vier opakweißen Spi...

2 Barocke Kelchglas mit SpiralfädenNorddeutsch oder England 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Opakweiße Fadensäule umgeben von vier opakweißen Spi...

2 Barocke Kelchglas mit SpiralfädenNorddeutsch oder England 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Opakweiße Fadensäule aus vier Fäden umgeben von vier...

2 Barocke Kelchglas mit SpiralfädenNorddeutsch oder England 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Feine Fadensäule umgeben von vier opakweißen Spiralf...

3 Barocke Kelchglas mit SpiralfädenNorddeutsch oder England 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Feine Fadensäule umgeben von vier opakweißen Spiralf...

2 Kelchgläser mit HohlfädenEngland, 18. Jh. Farbloses Glas. Ansteigender Scheibenfuß. Abriss. Schaft mit acht Hohlfäden. Glockenförmige bzw. tulpe...

2 Kelchgläser mit HohlfädenEngland, 18. Jh. Farbloses Glas. Ansteigender Scheibenfuß. Abriss. Schaft mit neun Hohlfäden. Glockenförmige Kuppa. H. ...

Loading...Loading...
  • 2278 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose