Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 511-85 10 85

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1430 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1430 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar Teekannenständer 925er Silber. Glas. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. D. 15 cm. Reich verziert mit Blumen- und Rankenmuster. Aufrufpreis: 4...

3flg. Tafelleuchter im Barock Stil B. Neresheimer & Söhne/Hanau. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 23 x 31 x 15 cm. Gew.: ...

Tablett im Dresdner Barock Stil Wilkens/Bremen. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 1,5 x 30 x 23,5 cm. Gew.: 405 g. Aufru...

18 Mokkalöffel Acanthus George Jensen/Kopenhagen, nach 1945, um 1925 - 1933. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, 925. L. Gew.: 278 g. ...

4 Empire Löffel & 2 Spatenlöffel Kassel, um 1830. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12, Stadtstempel. Gew.: 293 g. Kl. Dellen. 4 Tafellöffel L. ...

6 Kuchengabeln Hildesheimer Rose Koch & Bergfeld/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 12,7 cm. Gew.: 104 g. Aufr...

8 Teelöffel 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 121 g. 5 Teelöffel L. 14,5 cm. 3 Teelöffel L. 14 cm. Aufrufpreis: 11...

2 Art Déco Vorlegelöffel Carl M. Cohn/Frederica/Dänemark, um 1930. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchst...

24tlg. Fischbesteck mit Fischvorlegebesteck Mappin & Webb/Sheffield/London/England, um 1900. Versilbert. Punzen: Herst.-Marke. 12 Fischgabeln L. 1...

Besteck im Spatenmuster Koch & Bergfeld/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 1120 g. 7 Tafelgabeln L. 22 cm. 7 ...

12tlg. Konvolut Hildesheimer Rose 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 148 g. 4 Mokkalöffel L. 10,4 cm. 3 Kuchengabeln L. 13 cm. 1 Zucke...

1 Suppenkelle 1 Sahnekelle & 1 Kuchenheber 750/800/925er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 800, Sterling, 12. Gew.: 270 g. 1 Suppenkelle L. 31 cm. 1 ...

2 Teesiebe Silber/versilbert. Punzen: Herst.-Marken, Stadt- und Feingehaltsstempel. Gew.: 26 g (ohne versilberten). 1 Teesieb mit Muscheldekor L. ...

Durchbruchteller Fürstenberg um 1780. - Landschaft mit Hirten vor Burg in goldgerahmter Kartusche - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold ...

Kumme Fürstenberg, um 1800. - Gegenüberliegende Landschaften mit Figuren - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Voluten mit rosaf...

Kumme Fürstenberg, um 1800. - Gegenüberliegende Landschaften mit Wanderern - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Blaue Linie und Punkte m...

Kaffeekanne Fürstenberg, 1765-1770. - Gegenüberliegende Landschaften mit Staffagefiguren - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. G...

Kleine Kanne Fürstenberg, um 1795. - Gegenüberliegende Landschaften mit Staffagefiguren - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Vo...

Obertasse Fürstenberg, um 1810. - Jüngling mit Eichenlaubkranz - Porzellan, weiß, glasiert. In Sepia bemalt. Unter der Glasur blaue Marke F und 10...

2 Obertasse und 2 Untertassen Fürstenberg, um 1820. - Ländliche Gebäude - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur ...

Teedose Fürstenberg, um 1800. - Weinlaubranke - Porzellan, weiß, glasiert. In Sepia bemalt. Goldrand. Auf dem unglasierten Stand blaue Marke. H. 1...

Ober- und Untertasse Erbprinz August von Gotha und Friedrich Egidius Hennberg, Gotha 1802-1813. - Blattwerk - Porzellan, weiß, glasiert. Gold bema...

Ober- und Untertasse Erbprinz August von Gotha 1802-1834. - Abstrakter Blattdekor - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand...

Ober- und Untertasse Um 1820. - Blüten- und Blattranke - Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrelief. Goldrand. Ungemarkt. H. der Ot: 6 cm,...

Ober- und Untertasse Königliche Porzellan Manufaktur, Berlin um 1820. - Campanerform: Lyra und Voluten - Porzellan, weiß, glasiert. Silber bemalt....

Ober- und Untertasse Königliche Porzellan Manufaktur, Berlin um 1820. - "Unsterblich, wie unsere Seele, Sei unsere Freundschaft." - Porzellan, wei...

Obertasse mit seitlichen Handhaben und Untertasse Um 1850. - Stilisierte, umlaufende Goldblätter - Porzellan, weiß, glasiert. Gold dekoriert. Gold...

6 Speiseteller Meissen 1774-1817. - Blumenbukett und Spiralband in Hellblau und Gold, goldene Zahnkante - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom be...

2 Suppenteller Meissen 1774-1817. - Blumenbukett und Spiralband in Hellblau und Gold, goldene Zahnkante - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom be...

2 ovale Platten und Henkelschale Meissen 1774-1817. - Blumenbukett und Spiralband in Hellblau und Gold, goldene Zahnkante - Porzellan, weiß, glas...

2 Teeober- und Untertassen Meissen 1774-1817. - Blumenbukett und Spiralband in Hellblau und Gold, goldene Zahnkante - Porzellan, weiß, glasiert. ...

2 Kaffeeober- und Untertassen Meissen 1774-1817. - Blumenbukett und Spiralband in Hellblau und Gold, goldene Zahnkante - Porzellan, weiß, glasier...

55tlg. Speiseservice Königliche Porzellan Manufaktur, Berlin 1849-1870. Porzellan, weiß, glasiert. Breiter Goldrand und zarter blauer Rand. Unter ...

Ober- und Untertasse Fürstenberg, um 1780. - Figuren mit Korb in Landschaft - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unte...

Ober- und Untertasse "Les heures" Königliche Porzellan Manufaktur, Berlin um 1810. - Tanzreigen geflügelter Mädchen - Porzellan, weiß, glasiert. R...

Obertasse in Form einer Rosenblüte mit Untertasse aus Blättern Meissen 1817-1824. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Obertasse...

Ober- und Untertasse Wien, 1798. - Sitzende Athena und Jüngling - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Bi...

Obertasse mit Deckel und Untertasse Königliche Porzellan Manufaktur, Berlin um 1800. - antique glatt: "Immerwaehrende" Vestalin mit brennendem Her...

Ober- und Untertasse Porzellanmanufaktur Wien 1848. - Blumen in Volutenkartuschen - Porzellan, weiß, glasiert. Hellgrüner Fond. Polychrom und Gold...

Teller Markgräflich Feine Porcelain Fabrique, Ansbach-Bruckberg 1757-1791. - Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Roter Ran...

Durchbruchteller mit Mäander- und Olivenband Meissen, 1774-1817. - Rosen und Vergißmeinnicht mit Schmetterlingen - Porzellan, weiß, glasiert. Poly...

Teller Wohl Gotthelf Greiner, Limbach 1772-1797. - Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Purpurfarbener Rand. Unter der Glas...

Obertasse mit Greifenhenkel und Untertasse Paris, um 1820. - Jagdszene vor dem Vesuv und Tempelruine neben dem Vesuv - Porzellan, weiß, glasiert. ...

Obertasse mit Vogelvolute und Untertasse Um 1820. - Moreau Denkmal bei Dresden - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. U...

Obertasse mit Greifenvolutenhenkel und Untertasse B. S. V. Cie, Paris um 1840. - Ein freundliches Blumensträuschen wand / Für Dich der Freundschaf...

Ober- und Untertasse Um 1850. - Vogelmotive und Landschaften in Kartuschen - Porzellan, weiß, glasiert. Schwarzer Fond. Polychrom und Gold bemalt....

Ober- und Untertasse Königliche Porzellan Manufaktur, Berlin 1849-1870. - Blumenbuketts - Porzellan, weiß, glasiert. Blauer Fond. Polychrom und Go...

34tlg. Speiseservice und 1 Sauciere Königliche Porzellan Manufaktur, Berlin 1770-1780. - Deutsche Blumen mit Insekten bzw. Zwiebelmuster - Porzell...

Tabatiere Staatliche Porzellan Manufaktur, Berlin 1945-1962. - Blumenbuketts mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom außerhalb der Man...

Paar Flakons in Form eines Kissens mit Quasten und plastischen Blüten Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1817-1824. Porzellan, weiß, glasier...

Ober- und Untertasse Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1850. - Kauffahrteiszenen in Kartuschen mit Chinesen - Porzellan, weiß, glasiert....

Ovale Vase mit zwei Henkeln Um 1870. - Kirche mit Doppeltürmen mit zwei weiteren Kirchen an einem Fluß - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und ...

Ober- und Untertasse Familie Hammann, Wallendorf um 1800. - Landschaften - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Goldgirlanden. Unt...

Loading...Loading...
  • 1430 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose