Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (9)
- Art Nouveau, Art déco and Design (36)
- Asian Arts (26)
- Books (7)
- Cans, Caskets (10)
- Chess Boards (1)
- Furniture (25)
- Graphics (18)
- Icons (61)
- Miniatures (3)
- Musical instruments (1)
- New Masters (152)
- Objects of Vertue, Collectibles and Memorabilia (5)
- Old Masters (33)
- Park and Garden Sculptures (9)
- Porcelain (102)
- Pottery (3)
- Religion Art (11)
- Sculptures and Bronzes (16)
- Silver (37)
- Tapestries (3)
- Toys (3)
- Walking Sticks (4)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (189)
- Ceramics (129)
- Sculpture (47)
- Silver & Silver-plated items (38)
- Furniture (33)
- Drawings & Pastels (26)
- Prints (23)
- Collectables (13)
- Books & Periodicals (11)
- Chinese Works of Art (9)
- Arms, Armour & Militaria (8)
- Watercolours (8)
- Russian Works of Art (7)
- Jewellery (5)
- Lighting (4)
- Models, Toys, Dolls & Games (4)
- Textiles (4)
- Glassware (3)
- Metalware (3)
- Vintage Fashion (3)
- Maps (2)
- Watches & Watch accessories (2)
- Coins (1)
- Japanese Works of Art (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Scientific Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
575 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Évaldre, Raphaël 1862 Lille - 1938 Uccle.Museales Jugendstilfenster. Belgien um 1900. Farbloses
Évaldre, Raphaël 1862 Lille - 1938 Uccle.Museales Jugendstilfenster. Belgien um 1900. Farbloses sowie farbiges, transparentes Glas, bemalt, Blei u...
Benz, Otto 1933 Stuttgart - 1999 Ibiza.Künstlerbrosche. Deutsch 1983. Heller Scherben, grünlich
Benz, Otto 1933 Stuttgart - 1999 Ibiza.Künstlerbrosche. Deutsch 1983. Heller Scherben, grünlich bemalt, partiell glasiert und vergoldet. Plastisch...
Benz, Otto 1933 Stuttgart - 1999 Ibiza.Künstlerbrosche. Deutsch um 1980. Heller Scherben, rostrot
Benz, Otto 1933 Stuttgart - 1999 Ibiza.Künstlerbrosche. Deutsch um 1980. Heller Scherben, rostrot lüstrierend bemalt und partiell vergoldet. Plast...
Benz, Otto 1933 Stuttgart - 1999 Ibiza.Künstlerbrosche. Deutsch um 1980. Heller Scherben, grün, blau
Benz, Otto 1933 Stuttgart - 1999 Ibiza.Künstlerbrosche. Deutsch um 1980. Heller Scherben, grün, blau und gelb bemalt sowie partiell glasiert. Plas...
Benz, Otto 1933 Stuttgart - 1999 Ibiza.Künstlerbrosche. Deutsch um 1980. Heller Scherben, grün
Benz, Otto 1933 Stuttgart - 1999 Ibiza.Künstlerbrosche. Deutsch um 1980. Heller Scherben, grün irisierend bemalt, partiell glasiert und vergoldet....
Benz, Otto 1933 Stuttgart - 1999 Ibiza.Künstlerbrosche. Deutsch um 1980. Heller Scherben, in
Benz, Otto 1933 Stuttgart - 1999 Ibiza.Künstlerbrosche. Deutsch um 1980. Heller Scherben, in Blautönen bemalt, partiell glasiert und vergoldet. Pl...
Jugendstil Paravent mit Tageszeitenzyklus Wohl Italien um 1900. Holz, gestuckt, polychrom bemalt und
Jugendstil Paravent mit Tageszeitenzyklus Wohl Italien um 1900. Holz, gestuckt, polychrom bemalt und partiell vergoldet, sowie Seide. Drei hochrec...
Paar Beistelltische im Stil des Art Déco Frankreich zweite Hälfte 20. Jh. Vogelaugenahorn, furniert.
Paar Beistelltische im Stil des Art Déco Frankreich zweite Hälfte 20. Jh. Vogelaugenahorn, furniert. Runde Tischplatte mit lyraförmigen Beinen und...
Designer Spiegel mit Wabenstruktur Deutsch 1970er Jahre. Holz, dunkel gefasst, und Spiegelglas,
Designer Spiegel mit Wabenstruktur Deutsch 1970er Jahre. Holz, dunkel gefasst, und Spiegelglas, facettiert. Rechteckiger Korpus mit zahlreichen, t...
Paar Fackelträgerinnen im Stil des Art Déco Frankreich 20. Jh. Bronze, dunkel patiniert, und
Paar Fackelträgerinnen im Stil des Art Déco Frankreich 20. Jh. Bronze, dunkel patiniert, und Milchglas. Gestufte Plinthe, zylindrischer Sockel mit...
Bowlegefäß mit Putti Christofle, Paris um 1890. Messing, versilbert mit 122 gr. Glockenförmiger
Bowlegefäß mit Putti Christofle, Paris um 1890. Messing, versilbert mit 122 gr. Glockenförmiger Korpus auf rundem Stand, umlaufend spielende und m...
Sigsgaard, Jens Tätig in Dänemark um 1932 - 1960.Art Déco Schenkkanne. Grann & Laglye, Kopenhagen
Sigsgaard, Jens Tätig in Dänemark um 1932 - 1960.Art Déco Schenkkanne. Grann & Laglye, Kopenhagen 1935. Silber und Ebenholz. Runder Stand, schlich...
Art Nouveau Doppelhenkelbecher Atkin Brothers, Sheffield 1904. Silber 925. Zylindrische Form, mittig
Art Nouveau Doppelhenkelbecher Atkin Brothers, Sheffield 1904. Silber 925. Zylindrische Form, mittig eingezogen, in Hammerschlagoptik mit freiem M...
Kleines Silbertablett Argenteria Schiavon, Treviso Ende 20. Jh. Silber 800. Ovales Tablett mit
Kleines Silbertablett Argenteria Schiavon, Treviso Ende 20. Jh. Silber 800. Ovales Tablett mit profiliertem Rand und zwei Handhaben. Feingehaltsst...
Kaffeekanne mit Monogramm «H» Wilkens & Söhne, Bremen um 1950. Silber 830. Ausgestellter, profilierter Stand, gestreckter, gebauchter Korpus mit S...
Speisebesteck «Belle Epoque» Entwurf Gustav Elsaß 1930, Ausführung Koch & Bergfeld, Bremen 2. Hälfte
Speisebesteck «Belle Epoque» Entwurf Gustav Elsaß 1930, Ausführung Koch & Bergfeld, Bremen 2. Hälfte 20. Jh. Silber 800 und Edelstahl (Klingen). 7...
Art Déco Kerzenleuchter M.H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen um 1930. Silber 835. Zweiflammiger
Art Déco Kerzenleuchter M.H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen um 1930. Silber 835. Zweiflammiger Leuchter mit umlaufendem Zahnband. Feingehaltss...
Art Déco Gewürzménage Alexander Clark Manufacturing Co., London um 1920. Edelstahl, versilbert,
Art Déco Gewürzménage Alexander Clark Manufacturing Co., London um 1920. Edelstahl, versilbert, und farbloses, transparentes Kristallglas. 8-tlg. ...
Vase «Bacchantes» Lalique, Paris Ende 20. Jh. Farbloses, transparentes Glas, in die Form gepresst,
Vase «Bacchantes» Lalique, Paris Ende 20. Jh. Farbloses, transparentes Glas, in die Form gepresst, partiell satinmattiert und poliert. Umlaufender...
Farbenfrohe Bechervase Italien Mitte 20. Jh. Farbloses, transparentes Glas mit roten, gelben,
Farbenfrohe Bechervase Italien Mitte 20. Jh. Farbloses, transparentes Glas mit roten, gelben, amethystfarbenen und weißen Einschmelzungen. Ungemar...
Mädchenkopf Italien Ende 20. Jh. Farbloses, transparentes Überfangglas mit goldfarbenen Einschmelzungen und farbigen Aufschmelzungen. Plastische D...
Art Déco Vase mit Vogelmotiv Entwurf August Heiligenstein, Ausführung Verrerie de Leune um 1925.
Art Déco Vase mit Vogelmotiv Entwurf August Heiligenstein, Ausführung Verrerie de Leune um 1925. Farbloses Glas, gelb überfangen, geätzt und mit E...
Ruckenbrod, Käthe 1905 Pforzheim - 1989 Ziegelhausen.Zwei Künstlerteller in Cloisonné-Technik.
Ruckenbrod, Käthe 1905 Pforzheim - 1989 Ziegelhausen.Zwei Künstlerteller in Cloisonné-Technik. Deutsch um 1950/60. Messing, emailliert und partiel...
Caranza, Amédée de 1843 Konstantinopel - 1914 Suresnes.Becherglas mit Vogelmotiv. Ausführung H.A.
Caranza, Amédée de 1843 Konstantinopel - 1914 Suresnes.Becherglas mit Vogelmotiv. Ausführung H.A. Copillet et Cie um 1900. Farbloses Glas, leicht ...
Jugendstiltasse und Untertasse mit reliefierten Füllhörnern KPM, Berlin um 1916. Porzellan, grün
Jugendstiltasse und Untertasse mit reliefierten Füllhörnern KPM, Berlin um 1916. Porzellan, grün bemalt und goldstaffiert. Unterglasurblaue Zepter...
Hermès Speiseservice «Toucans» Limoges (Porzellan) bzw. Moustiers (Fayence) 20. Jh. 36-tlg.
Hermès Speiseservice «Toucans» Limoges (Porzellan) bzw. Moustiers (Fayence) 20. Jh. 36-tlg. Bestehend aus Deckelterrine, Ovalplatte, Rundplatte, z...
«Schwarzwälderin», «Gutacherin» und «Hanauer» Entwurf Anton Kling, Ausführung Karlsruher Majolika um
«Schwarzwälderin», «Gutacherin» und «Hanauer» Entwurf Anton Kling, Ausführung Karlsruher Majolika um 1935 - 1962. Roter Scherben, polychrom bemalt...
«Donaueschinger Hansele» Entwurf Anton Kling, Ausführung Karlsruher Majolika um 1939 - 1964. Roter
«Donaueschinger Hansele» Entwurf Anton Kling, Ausführung Karlsruher Majolika um 1939 - 1964. Roter Scherben, polychrom bemalt und Krakeleeglasur. ...
«Hanauer» und «Schwarzwälderin» Entwurf Anton Kling, Ausführung Karlsruher Majolika um 1937 -
«Hanauer» und «Schwarzwälderin» Entwurf Anton Kling, Ausführung Karlsruher Majolika um 1937 - 1962. Heller bzw. roter Scherben, polychrom bemalt u...
Deckelvase «Zitronen» Entwurf Max Laeuger, Ausführung Kunsttöpferei, Tonwerke Kandern AG um 1921 -
Deckelvase «Zitronen» Entwurf Max Laeuger, Ausführung Kunsttöpferei, Tonwerke Kandern AG um 1921 - 1925. Rotbrauner Scherben, in Schlickertechnik ...
Powolny, Michael 1871 Judenburg - 1954 Wien. Jahreszeitenputto «Frühling». Entwurf um 1907, Ausführung Wiener Keramik um 1907 - 1912. Heller Scher...
Tischlampe «Faszination» Entwurf Wilhelm Thomasch, Ausführung Goldscheider um 1922. Heller Scherben,
Tischlampe «Faszination» Entwurf Wilhelm Thomasch, Ausführung Goldscheider um 1922. Heller Scherben, polychrom bemalt und glasiert. Darstellung ei...
Tischlampe mit Karyatide Rupp & Moeller Kunstgewerbliche Abteilung, Karlsruhe 1922. Schwarzer Marmor
Tischlampe mit Karyatide Rupp & Moeller Kunstgewerbliche Abteilung, Karlsruhe 1922. Schwarzer Marmor und Messing. Der Lampenschaft ruht auf einer ...
Antikisierende Frauenfigur als Kerzenhalter Rupp & Moeller Kunstgewerbliche Abteilung, Karlsruhe
Antikisierende Frauenfigur als Kerzenhalter Rupp & Moeller Kunstgewerbliche Abteilung, Karlsruhe 1922. Schwarzer Marmor und Eisendorn. Unsign.H. 4...
Obstschale mit Art Déco Tänzerin Rupp & Moeller Kunstgewerbliche Abteilung, Karlsruhe um 1920.
Obstschale mit Art Déco Tänzerin Rupp & Moeller Kunstgewerbliche Abteilung, Karlsruhe um 1920. Schwarzer Marmor und Bronze, braun patiniert. Unsig...
Sitzender Bär Entwurf C. Wagner, Ausführung Rupp & Moeller Kunstgewerbliche Abteilung, Karlsruhe
Sitzender Bär Entwurf C. Wagner, Ausführung Rupp & Moeller Kunstgewerbliche Abteilung, Karlsruhe 1922. Braun-grauer Marmor. Auf Sockel sign.H. 36,...
Paar Tafelleuchter im Stil des Empire Josef Carl von Klinkosch, Wien 1867 - 1886. Silber 800. Runder
Paar Tafelleuchter im Stil des Empire Josef Carl von Klinkosch, Wien 1867 - 1886. Silber 800. Runder Fuß, kannelierter Säulenschaft mit Lorbeerdek...
Mokka- und Teeservice mit Tablett im Stil des Empire Adolphe Boulenger, Frankreich um 1880 bzw.
Mokka- und Teeservice mit Tablett im Stil des Empire Adolphe Boulenger, Frankreich um 1880 bzw. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd Anfang 20. Jh. (T...
Jardinière im Stil des Empire Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd um 1900. Silber 800. Ovale Schale mit
Jardinière im Stil des Empire Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd um 1900. Silber 800. Ovale Schale mit Handhaben, Rand mit Lorbeerfries und Rosetten...
Kleine fünfflammige Girandole Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd Mitte 20. Jh. Silber 800. Leuchter mit geschweiftem Dekor, vier Auslegern und fün...
Mokkakanne E.L. Vietor, Darmstadt Anfang 20. Jh. Silber 925. Vier ausgestellte Tatzenfüße, birnförmig ansteigender Korpus mit Scharnierdeckel und ...
Zuckerdose mit Handhabe E.L. Vietor, Darmstadt um 1890. Silber 800, innen ausvergoldet. Vier
Zuckerdose mit Handhabe E.L. Vietor, Darmstadt um 1890. Silber 800, innen ausvergoldet. Vier Rocaillefüße, gebauchter Korpus mit geschweiften Züge...
Kaffee- und Teeservice auf Tablett Emil Hermann, Waldstetten um 1960. Silber 800. 5-tlg. Bestehend
Kaffee- und Teeservice auf Tablett Emil Hermann, Waldstetten um 1960. Silber 800. 5-tlg. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer, Zuckers...
Fünfflammiger Tafelleuchter Deutsch Anfang 20. Jh. Silber 800 (geprüft). Leuchter mit geschweiftem
Fünfflammiger Tafelleuchter Deutsch Anfang 20. Jh. Silber 800 (geprüft). Leuchter mit geschweiftem Dekor, vier Auslegern und fünf Brennstellen. Un...
Schlanke Mokkakanne Bruckmann & Söhne, Heilbronn um 1930. Silber 835. Runder, profilierter Stand,
Schlanke Mokkakanne Bruckmann & Söhne, Heilbronn um 1930. Silber 835. Runder, profilierter Stand, birnförmiger Korpus mit Volutenhenkel, Scharnier...
Kaffee- und Teeservice auf Tablett mit Gebäckdose M.H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen bzw. Gayer
Kaffee- und Teeservice auf Tablett mit Gebäckdose M.H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen bzw. Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd (Gebäckdose) 2. Hä...
Salzière mit Glaseinsätzen Ambroise Mignerot, Paris um 1797. Silber 950 und blaues Glas. Halterung
Salzière mit Glaseinsätzen Ambroise Mignerot, Paris um 1797. Silber 950 und blaues Glas. Halterung durchbrochen gearbeitet mit Spitzbogendekor und...
Kleine Salzière Georg Andreas Sedelmair, 1707 - 1736. Silber, getrieben und graviert. Getreppter
Kleine Salzière Georg Andreas Sedelmair, 1707 - 1736. Silber, getrieben und graviert. Getreppter Stand, an den Ecken doppelt eingezogener, gekehlt...
Durchbruchkorb mit Henkel Gorham Manufacturing Company, Providence 1916. Silber 925. Geometrisch
Durchbruchkorb mit Henkel Gorham Manufacturing Company, Providence 1916. Silber 925. Geometrisch durchbrochen gearbeitete Schale auf Rundfuß. Hers...
Fußschale mit stilisierten Blumen E.L. Vietor, Darmstadt Anfang 20. Jh. Silber 800. Drei Tatzenfüße,
Fußschale mit stilisierten Blumen E.L. Vietor, Darmstadt Anfang 20. Jh. Silber 800. Drei Tatzenfüße, runde Schale mit durchbrochen gearbeiteter Fa...
Großes Paar fünfflammige Kandelaber Bruckmann & Söhne, Heilbronn um 1920. Silber 925. Leuchter mit
Großes Paar fünfflammige Kandelaber Bruckmann & Söhne, Heilbronn um 1920. Silber 925. Leuchter mit geschweiftem Dekor, vier Auslegern und fünf Bre...
Weinkaraffe mit Maskaron Boin Taburet à Paris / Henry Frères & Cie Paris um 1900. Silber 950,
Weinkaraffe mit Maskaron Boin Taburet à Paris / Henry Frères & Cie Paris um 1900. Silber 950, partiell innen ausvergoldet, und farbloses, transpar...
Historismus Weinkaraffe Frankreich um 1880. Silber 950 und farbloses, transparentes Kristallglas.
Historismus Weinkaraffe Frankreich um 1880. Silber 950 und farbloses, transparentes Kristallglas. Runder Stand mit vier Pilastern und Blattwerk, b...
Großes Speisebesteck in Historismus Aufsatzschrank Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen um 1900.
Großes Speisebesteck in Historismus Aufsatzschrank Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen um 1900. Silber 800, teilweise vergoldet, und Edelstahl (Kli...
Großes Speisebesteck mit Monogramm «MB» Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig 1930er Jahre. Silber 800
Großes Speisebesteck mit Monogramm «MB» Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig 1930er Jahre. Silber 800 und Edelstahl (Klingen). 76-tlg. Bestehend au...
Speisebesteck mit Perlstabdekor Bremer Silberwarenfabrik, Bremen-Sebaldsbrück 20. Jh. Silber 800 und
Speisebesteck mit Perlstabdekor Bremer Silberwarenfabrik, Bremen-Sebaldsbrück 20. Jh. Silber 800 und Edelstahl (Klingen). 69-tlg. Bestehend aus zw...
Obstbesteck mit floralem Dekor Koch & Bergfeld, Bremen um 1910. Silber 800, vergoldet. 24-tlg.
Obstbesteck mit floralem Dekor Koch & Bergfeld, Bremen um 1910. Silber 800, vergoldet. 24-tlg. Bestehend aus zwölf Obstmessern und zwölf Obstgabel...
Schlangenhautbecher Johann Haltenwanger, Augsburg 1691 - 1695. Silber, gegossen, getrieben,
Schlangenhautbecher Johann Haltenwanger, Augsburg 1691 - 1695. Silber, gegossen, getrieben, graviert, punziert und vergoldet. Konisch ansteigender...
Vergoldete Empire Tabakdose Paris Ende 18. Jh. Silber 925, vergoldet. Längsförmige, an den Ecken
Vergoldete Empire Tabakdose Paris Ende 18. Jh. Silber 925, vergoldet. Längsförmige, an den Ecken gerundete Dose mit Kippdeckel, Wandung mit gravie...
Kugelfußbecher mit Evangelistensymbolen Johann Meinertz, Danzig 1680 - 1709. Silber, gegossen,
Kugelfußbecher mit Evangelistensymbolen Johann Meinertz, Danzig 1680 - 1709. Silber, gegossen, getrieben, punziert und partiell vergoldet. Wandung...

-
575 Los(e)/Seite