Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
495 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
A. Lange & Söhne Herrensavonette mit Kette Glashütte B/Dresden um 1886. GG 18 Kt. (Uhr) und 14 Kt. (Kette). Glattes, rundes Dreideckelgehäuse mi...
Seltene Rolex Frackuhr mit Kette und Clip Genf 1950er Jahre. GG 18 Kt. Tonneauförmiges Gehäuse. Weißes Zifferblatt mit aufgelegter Stiftminuteri...
Herrensavonette
Herrensavonette Schweiz um 1900. GG 14 Kt. und Metall (Innendeckel). Glattes, rundes Dreideckelgehäuse. Vergoldetes Zifferblatt mit aufgelegter ...
Moeris Frackuhr mit Kette
Moeris Frackuhr mit Kette Schweiz bzw. Friedrich Binder, Mönsheim (Kette) 1960er Jahre. GG 14 Kt. (Uhr), 18 Kt. (Kette) und Metall (Innendeckel)...
Roségold Damentaschenuhr mit Emailmalerei an Kette Frankreich bzw. Friedrich Binder, Mönsheim (Kette) um 1910. GG/RG 14 Kt. und Metall (Innendec...
Lamy Gouge Spindeltaschenuhr
Lamy Gouge Spindeltaschenuhr Frankreich um 1800. Silber 925 (geprüft). Glattes, rundes Gehäuse. Emailzifferblatt mit römischer Minuterie und ara...
Spindeltaschenuhr mit Schlüsselaufzug Frankreich um 1800. Silber 925 (geprüft). Rundes, guillochiertes Gehäuse mit ungravierter Monogrammkartusc...
Pendule «Falkenjagd im Damensattel»
Pendule «Falkenjagd im Damensattel» Frankreich um 1880. Bronze, feuervergoldet, weißer Marmor und Messing. Sechs Sockelfüße mit gestuftem Postam...
Carteluhr mit Lorbeergirlanden
Carteluhr mit Lorbeergirlanden Frankreich um 1880. Bronze, feuervergoldet. Kartuschenförmiges Gehäuse mit Lorbeergirlanden und Vasenbekrönung. E...
Kugellaufuhr «Rolling Ball Clock» nach Sir William Congreve Anton Krüttner, Einsiedel 2. Hälfte 19. Jh. Messing. Skelettkorpus mit vier Säulen, ...
Jaeger-LeCoultre «Atmos Classique»
Jaeger-LeCoultre «Atmos Classique» Le Sentier 1990er Jahre. Messing und Glas. Fünfseitig verglastes, hochrechteckiges Gehäuse, Kanten mit lapisl...
Jaeger-LeCoultre «Atmos Fontainebleau» Le Sentier 1990er Jahre. Mahagoni, Messing und Glas. Vierseitig verglastes, hochrechteckiges Gehäuse. Qua...
Schwarzwälder Uhrenträger
Schwarzwälder Uhrenträger Schwarzwald, Süddeutsch um 1850. Eisenblech, polychrom bemalt, und Holzsockel. Stehender Uhrenhändler in traditionelle...
Schwarzwälder Uhrenträger
Schwarzwälder Uhrenträger Schwarzwald, Süddeutsch um 1850. Eisenblech, polychrom bemalt, und Holzsockel. Stehender Uhrenhändler in traditionelle...
Lünettencomtoise
Lünettencomtoise Frankreich um 1860. Eisen und Messing. Hochrechteckiges Eisengehäuse mit überstehendem, kanneliertem Lünettenring. Emailzifferb...

-
495 Los(e)/Seite