Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (88)
- Ceramics (45)
- Glassware (29)
- Silver & Silver-plated items (29)
- Russian Works of Art (20)
- Books & Periodicals (19)
- Clocks (12)
- Sculpture (11)
- Chinese Works of Art (10)
- Jewellery (10)
- Furniture (9)
- Collectables (8)
- Kitchenalia (8)
- Arms, Armour & Militaria (7)
- Metalware (7)
- Lighting (6)
- Indian Works of Art (5)
- Drawings & Pastels (3)
- Prints (3)
- Watercolours (3)
- Coins (2)
- Stamps (2)
- Textiles (2)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Scientific Instruments (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Liste
- Galerie
-
343 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Flamand, Georges
Flamand, Georges 1895 - 1925, tätig in Frankreich. Figürliche Jugendstil Tischlampe. Bronze, rotbraun und grün patiniert, sowie farbloses Überfa...
Jugendstil Tischleuchte mit Blütenfuß Quezal Art Glass & Decorating Company, New York um 1910. Farbloses Glas, gelbgoldfarben und perlmuttfarben...
Jugendstil Tischleuchte mit Glockenschirm Johann Lötz Witwe, Klostermühle um 1900. Farbloses Glas mit Kröselaufschmelzungen in Gelb, Grün und We...
Lalique, René
Lalique, René 1860 Ay - 1945 Paris. Art Déco Vase mit Montur. Um 1920. Farbloses Glas, satinmattiert, und Bronze, versilbert. Auf getreppter Mon...
Paar Jugendstil Blütenkerzenleuchter
Paar Jugendstil Blütenkerzenleuchter Frankreich um 1900. Bronze, vergoldet. Aus Blattwerk geformter Stand, daraus emporwachsende Blüte einer Eng...
Paar Art Déco Kerzenhalter mit Sphingen WMF, Geislingen um 1920. Bronze, Messing und Kupfer. Bienenkorbmarke «WMF G». H. 9,5, B. 18 cm. ...
Reimann, Albert
Reimann, Albert 1874 Gnesen - 1976 London. Tischleuchte in Fischform. Um 1902. Bronze, Stoff und Kordel. Tischlampe in Form eines Fisches, der m...
Paar dreiflammige Jugendstil Tischleuchten Quezal Art Glass & Decorating Company, New York um 1925. Glas, bernsteinfarben-gold und perlmuttfarbe...
Dalpayrat, Pierre-Adrien
Dalpayrat, Pierre-Adrien 1844 Limoges - 1910 ebd. Paar große Schultervasen. Um 1905. Steinzeug, rot, dunkelviolett, blau und grün scharffeuergla...
Glockenvase mit Ohrenhenkeln
Glockenvase mit Ohrenhenkeln Limoges um 1910. Heller Scherben, lüstrierend glasiert und goldstaffiert. Manufakturmarke «L.S Limoges», ungedeutet...
Jugendstil Vase mit Orchideen und Blattwerk Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz, Böhmen um 1910. Heller Scherben, beige ...
Massier, Clément
Massier, Clément 1844 Vallauris - 1917 Golfe-Juan. Balustervase mit Mohnblumendekor. Heller Scherben, hellgrün, blau, rot bis kupferrot, gelb un...
«Chinese Actor» und «Chinese Actress» Entwurf Helen Liedloff 1940, Ausführung Goldscheider, USA 1939 - 1952. Heller Scherben, polychrom bemalt u...
Preiss, Johann Philipp Ferdinand
Preiss, Johann Philipp Ferdinand 1882 Erbach - 1943 Berlin. «Curtsy». Biedermeierlich gewandete Dame beim Knicks. Berlin um 1920. Kirschbaum, ge...
Doriot, Théodore
Doriot, Théodore Französischer Skulpteur 2. Hälfte 19. Jh. Muse mit Lyra. Bronze, braun patiniert und partiell poliert. Auf den Stuhlbeinen zwei...
Rohac, Richard
Rohac, Richard 1906 Prag - 1965 Wien. Laufende Pferde. Um 1950. Messing, dunkelbraun patiniert und partiell poliert. Unter dem Stand monogr. und...
Rohac, Richard
Rohac, Richard 1906 Prag - 1965 Wien. Laternenträger als Salz- und Pfefferstreuer-Set. Um 1950. Messing, dunkelbraun patiniert und partiell poli...
Rohac, Richard
Rohac, Richard 1906 Prag - 1965 Wien. Tänzerin. Um 1950. Messing, dunkelbraun patiniert und partiell poliert. Unter dem Stand monogr. und bez. «...
Werkstätte Hagenauer «Heilige Familie» Wien 1950er/70er Jahre. Messing. Unter dem Stand bez. «HAGENAUER VIENNA», «HANDWORK» und «MADE IN AUSTRIA...
Jugendstil Nachtlicht Mädchen mit Puppe Entwurf Ferdinand Doblinger um 1902, Ausführung A. Förster & Co., Wien 1899 - 1908. Heller Scherben, pol...
Flügelschlagender Kakadu
Flügelschlagender Kakadu Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst nach 1989. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. Unter dem Bod...
Kakadu mit Ball
Kakadu mit Ball Entwurf Max Daniel Hermann Fritz (1873 - 1948), Ausführung Schaubach-Kunst, Wallendorf 1926 - 1953. Porzellan, schwarz bemalt un...
Brüllender Eisbär
Brüllender Eisbär Entwurf Carl Frederik Liisberg 1894, Ausführung Royal Copenhagen, Dänemark 1985 - 1991. Porzellan, polychrom bemalt. Unter dem...
Keulenvase «Verre de Jade»
Keulenvase «Verre de Jade» Daum Frères, Nancy 1919 - 1923. Farbloses, transparentes Überfangglas mit Pulvereinschmelzungen in Braun und Gelb sow...
Keulenvase mit gesprenkeltem Farbverlauf Daum Frères, Nancy um 1910. Farbloses Überfangglas mit Pulvereinschmelzungen in Rot, Gelb und Rosétönen...
Balustervase «Creta Mimosa»
Balustervase «Creta Mimosa» Johann Lötz Witwe, Klostermühle um 1900. Grünes Glas mit Kröselaufschmelzungen, craqueliert, perlmuttfarben mattiris...
Gallé Langhalsvase «Vigne Vierge»
Gallé Langhalsvase «Vigne Vierge» Emile Gallé, Nancy um 1906 - 1914. Helltürkisfarbenes Glas, dunkelviolett überfangen, hochgeätzt. Dekor «Vigne...
Gallé Trompetenvase «Hortensias»
Gallé Trompetenvase «Hortensias» Emile Gallé, Nancy um 1905 - 1908. Farbloses Glas, Rosa, Violett und Grün überfangen, hochgeätzt. Dekor «Horten...
Keulenvase mit Eicheln und dichtem Astwerk Wohl Fritz Heckert, Petersdorf um 1900. Farbloses Glas, bernsteinfarben überfangen, mattgeätzt. Ungem...
Ziervase mit Blattwerk «Candia Silberiris» Johann Lötz Witwe, Klostermühle 1900 - 1901. Farbloses Glas mit optisch geblasener Oberfläche und rin...
Ziervase «Creta Rusticana»
Ziervase «Creta Rusticana» Johann Lötz Witwe, Klostermühle 1900 - 1901. Grünes Glas mit optisch geblasener Oberfläche, petrolfarben mattlüstrier...
Tiffany Rosenvase mit emailliertem Fuß Louis Comfort Tiffany, USA 1920er Jahre. Blaues Glas, kobaltblau und petrolfarben mattlüstriert, sowie Me...
Walter, Almaric
Walter, Almaric 1870 Sèvres - 1959 Lury-sur-Arnon. Deckeldöschen mit Beeren. Frankreich um 1925. Blaugrüne Pâte-de-verre mit roten und grünen Pu...
Schale «Streifen und Flecken»
Schale «Streifen und Flecken» Entwurf Koloman Moser oder Schule, Ausführung Johann Lötz Witwe, Klostermühle um 1900. Grünes Glas mit silbergelbe...
Opalgrüne Glockenschale
Opalgrüne Glockenschale Wohl Johann Lötz Witwe, Klostermühle um 1920. Grünes Uranglas mit aufgelegtem, opakweißem Mündungsfaden. Drei massive St...
Kobaltblaue Glockenschale mit Ovalnuppen «Ausführung 166» Johann Lötz Witwe, Klostermühle nach 1916. Kobaltblaues Glas mit opakweißen Auflagen. ...
Vase mit Spiralen und blauem Fadendekor Johann Lötz Witwe, Klostermühle 2. Hälfte 1930er Jahre. Farbloses Glas mit opakweißen Pulveraufschmelzun...
Bechervase mit Stabdekor
Bechervase mit Stabdekor Wohl Johann Lötz Witwe, Klostermühle 1920 - 1930. Farbloses Glas. Umlaufend durchbrochener Stabdekor mit weißen und grü...
Schaumglasvase mit Craquelé
Schaumglasvase mit Craquelé Johann Lötz Witwe, Klostermühle um 1930. Farbloses Schaumglas mit pulverisierten weißen Aufschmelzungen craqueliert,...
Paar Kristall Tischleuchten
Paar Kristall Tischleuchten Daum, Nancy um 1960. Farbloses Kristallglas. Am Lampenfuß graviert «Daum France» und Herstelleretikett «Cristal DAUM...
Sitzender Pudel
Sitzender Pudel Daum, Nancy um 1970. Farbloses Kristallglas. Am Stand graviert «Daum France». H. 23, B. 14 cm. Sitting poodle Daum, Nan...
Stehender Dackel
Stehender Dackel Daum, Nancy um 1970. Farbloses Kristallglas. Am Hinterbein graviert «Daum France». H. 15, B. 39 cm. Standing dachshund...
Paar dreiflammige Jugendstil Tafelleuchter Wohl J.P. Kayser Sohn, Krefeld um 1900. Zinn, poliert. Konisch ansteigender Trompetenfuß, konischer S...
Paar Kayserzinn Tafelleuchter «Mohnblüten» J.P. Kayser Sohn, Krefeld 1899/1900. Kayserzinn, poliert. Mohnblütenförmiger Fuß, gebauchter, sich na...
Le Corbusier, d.i. Charles-Édouard Jeanneret-Gris, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand «LC 4» Chaiselongue. Cassina, Mailand um 1990. Stahl...
Viktorianische Biscuitdose mit reichem Zierdekor Henry Rogers & Son, Sheffield um 1890. Metall, versilbert. Zylindrischer Korpus mit Scharnierde...
Empire Senftöpfchen
Empire Senftöpfchen Frankreich um 1820. Metall, versilbert, und farbloses, transparentes Glas. Oktogonaler Korpus mit Zierfries, durchbrochen ge...
Obstbesteck mit Perlmuttgriffen
Obstbesteck mit Perlmuttgriffen England um 1880. Messing, versilbert, und Perlmutt. 12-tlg. Bestehend aus sechs Obstmessern und sechs Obstgabeln...
Große Jardinière mit Volutenhandhaben Olri, Padua nach 1965. Metall, versilbert. Ovaler Stand, gebauchte, geschweifte Schale mit godronierter Wa...
Tafelleuchter im Stil des Historismus Deutsch Mitte 20. Jh. Metall, versilbert. Stark gehöhter, rund fassonierter Stand, Balusterschaft mit tulp...
Paar große Windlichter mit Sternbordüre Wohl USA um 1900. Metall, versilbert, und farbloses, transparentes Glas. Rund fassonierter, mehrfach ein...
Großer fünfflammiger Kandelaber
Großer fünfflammiger Kandelaber Wohl Johann Beck, Schwäbisch Gmünd 1960er Jahre. Silber 800. Runder, getreppter Stand, kannelierter Balusterscha...
Teekanne und Zuckerschale im Stil des Rokoko M.H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen um 1890. Silber 800, innen ausvergoldet (Zuckerschale). Vie...
Jugendstil Muschelschale
Jugendstil Muschelschale Lazarus Posen Witwe, Berlin um 1910. Silber 800, innen ausvergoldet. Muschelförmiger Korpus auf drei Muschelfüßen mit f...
Satz von sechs Mokkagläsern mit Silbermontur in Schatulle Levi & Salaman, Birmingham 1913. Silber 925 und farbloses, transparentes Glas. Durchbr...
Henkelkorb in Durchbrucharbeit
Henkelkorb in Durchbrucharbeit Storck & Sinsheimer, Hanau um 1880. Silber 800. Vier Tatzenfüße mit Blattansatz, hochovaler, durchbrochen gearbei...
Leuchter im Stil des Barock
Leuchter im Stil des Barock J.D. Schleissner & Söhne, Hanau Ende 19. Jh. Silber. Einflammiger Leuchter mit reliefiertem Blütendekor. Herstellerm...
Kleines Teeservice im Stil des Empire Williams Ltd, Birmingham 1927. Silber 925 und Ebenholz. 3-tlg. Bestehend aus Teekanne, Zuckerschale und Sa...
Augsburger Leuchterpaar mit Régence Dekor Johann Fassnacht, Augsburg um 1707 - 1711. Silber, getrieben, gegossen, graviert und punziert. Achtpas...
Münzbecher auf Kugelfüßen mit Ludwig XIV. Münzen Wohl Hanau 19. Jh. Silber, getrieben, graviert und punziert. Drei Kugelfüße, zylindrischer Korp...

-
343 Los(e)/Seite