Auktion beendet
Sulzburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000 - 1301)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 32,13%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schloss Sulzburg, Hauptstraße 62, Sulzburg, 79295, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 763450380

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Jewellery (210)
Filter entfernen
210 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 210 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Deutsch 20. Jh. GG 18 Kt. Venezianerkette. Zweiteiliger, teils beweglicher, à jour gearbeiteter Hänger mit Voluten, stilisierten Blüten und Ranken...

Murano Anfang 20. Jh. Glas, vergoldet, und Messing. Zweireihig elliptische Glasperlen (D. 8,0 bis 25,0 mm) mit aufgelegten hellblauen Glasfäden im...

Deutsch 1970er Jahre. GG 18 Kt. und Platin 900. Hellbraunes, zweireihiges Lederband, schauseitig gegliedert von vier hohl gearbeiteten Goldhalbkug...

Entwurf Björn Weckström, Ausführung Lapponia, Helsinki 1976. GG/WG 18 Kt. Breite, organisch geformte, mattierte Schauseite, peripher besetzt mit e...

Goldschmiede Inge Mayer, München 2000er Jahre. GG 21 Kt. Umlaufend 16 Türkiskugeln (D. 20,0 mm), zwölf linsenförmige Goldelemente (D. 11,5 bis 16,...

Goldschmiede Inge Mayer, München 2000er Jahre. GG 21 Kt. Umlaufend 21 Türkiskugeln (D. 19,0 mm), jeweils von Goldhalbschalen eingefasst. Moderner ...

Goldschmiede Inge Mayer, München 2000er Jahre. GG 21 Kt. Umlaufend elf polierte Lapislazulikugeln (D. 15,0 mm), zehn linsenförmige Goldelemente (D...

Deutsch 1980er Jahre. GG 8 Kt. Bewegte, sich teilende Schauseite, besetzt mit einem Lapislazulicabochon von über 5 ct und einer punzierten Goldkug...

Deutsch 2000er Jahre. GG 14 Kt. Umlaufend alternierend stabförmige Fantasieglieder mit Goldkugeldekor und 20 polierte Lapislazulikugeln (D. 4,2 mm...

Hamburg 1990er Jahre. GG 18 Kt. Umlaufend partiell bewegliche Zwillingsankerglieder, alternierend besetzt mit 21 Saphircarrés von zus. 2,10 ct und...

Deutsch 1990er Jahre. GG 14 Kt. À jour gearbeitete Schauseite, symmetrisch besetzt mit sechs Saphircarrés von zus. 0,30 ct, begleitet von 13 Diama...

Deutsch 1990er Jahre. GG 14 Kt. Breite Schauseite, zentral besetzt mit einem Saphir im Ovalschliff von 0,50 ct, flankiert von zehn Saphircarrés vo...

Deutsch 1990er Jahre. GG 14 Kt. Breite, gewölbte Schauseite, zentral besetzt mit einem Saphir im Ovalschliff von 0,80 ct, flankiert von zwei Diama...

Juwelier Kühn, Freiburg i.Br. 1990er Jahre. GG 18 Kt. Venezianerkette. Schleifenförmige Brisur mit beweglichem Hänger, besetzt mit einem Saphir im...

Deutsch 1990er Jahre. WG/GG 18 Kt. Steckbrisur zentral besetzt mit je einem Saphir im Ovalschliff von zus. 2 ct, umgeben von je zwölf Diamant-Bril...

Deutsch 1980er Jahre. WG 14 Kt. Zarte Panzerglieder, schauseitig ein mehrteiliges, schleifenbekröntes Collierelement, vollständig besetzt mit 29 D...

Deutsch 1990er Jahre. WG 14 Kt. Gehöhte, seitlich durchbrochen gearbeitete Schauseite, zentral besetzt mit einem Diamant-Brillanten von 0,50 ct S....

Deutsch 1980er Jahre. WG 18 Kt. Quadratische Schauseite, zentral besetzt mit einem Saphircarré von 0,10 ct, umgeben von zwölf Diamanten im Swiss-C...

Deutsch 1960er Jahre. WG 18 Kt. Gehöhte, seitlich durchbrochen gearbeitete Schauseite, zentral besetzt mit einem Saphir im Transitional-Cut von 0,...

Deutsch bzw. Friedrich Binder, Mönsheim (Kette) 21. Jh. WG 18 Kt. (Hänger) und WG 14 Kt. (Kette). Venezianerkette. Hochovaler Hänger, zentral bese...

Deutsch 1980er Jahre. WG 14 Kt. Umlaufend champagnerfarbene Akoja Zuchtperlen (D. 7,0 bis 7,5 mm). Mattierter, ellipsenförmiger Verschluss, partie...

Deutsch 1970er Jahre. WG 18 Kt. Schauseite aus fünf ovalen, miteinander verbundenen Elementen, besetzt mit drei Saphircabochons von zus. 1,50 ct u...

Deutsch 21. Jh. WG 18 Kt. Fantasiegliederkette. Bogenbrisur besetzt mit einem Diamant-Brillanten von 0,02 ct. V.V.S., Weiß, daran ein gewölbter, h...

Deutsch 1970er Jahre. WG 18 Kt. Umlaufend roséweiße Akoja Zuchtperlen (D. 7,0 bis 7,2 mm). Durchbrochen gearbeiteter Verschluss in Form zweier Blü...

England um 1930. WG 18 Kt. Hochrechteckige Schauseite mit abgeflachten Ecken, zentral besetzt mit einem Aquamarin im Emerald-Cut von 1,50 ct, ento...

Deutsch 2000er Jahre. WG 14 Kt. Breite, dreifach geteilte Schauseite, linienförmig besetzt mit neun Aquamarinen im Emerald-Cut von zus. 5,80 ct, f...

Frankfurt a.M. 1999. WG 18 Kt. Rechteckige Schauseite, besetzt mit je einem Aquamarin im Emerald-Cut von zus. 23,57 ct, Balken am Kopfende beidsei...

Deutsch 1970er Jahre. WG 14 Kt. Steckbrisur besetzt mit je einem Diamanten im Old-European-Cut von zus. ca. 3 ct V.S., getöntes Weiß. Feingehaltss...

Deutsch um 1930. WG 14 Kt. (geprüft). Bewegte, durchbrochen gearbeitete Schauseite in Form eines Wellenkammes, vollständig besetzt mit 51 Diamante...

Deutsch 1920er Jahre. WG 18 Kt. Sechseckige, à jour gearbeitete Schauseite, zentral besetzt mit einem Diamanten im Old-European-Cut von 0,50 ct S....

Deutsch um 1925. WG 14 Kt. Steckbrisur besetzt mit je einem runden Mondsteincabochon von zus. 0,50 ct und je fünf Diamanten im Rosenschliff von zu...

Deutsch um 1925. WG 18 Kt. Umlaufend alternierend Oval- und Rundglieder, vollständig besetzt mit sieben Mondsteincabochons von zus. ca. 20 ct und ...

Deutsch 21. Jh. WG 14 Kt. Steckbrisur besetzt mit einem Diamant-Brillanten von 0,98 ct V.S.2, feines Weiß, und mit einem Diamant-Brillanten von 0,...

Deutsch 21. Jh. WG 18 Kt. Schauseitig zentral besetzt mit einem Diamant-Brillanten von 1,21 ct V.S.1, feines Weiß, flankiert von 26 Diamantbaguett...

Deutsch 21. Jh. WG 14 Kt. Umlaufend bewegliche, quadratische Glieder, vollständig besetzt mit 48 Diamant-Brillanten von zus. 6,20 ct V.V.S.-V.S., ...

Deutsch 2000er Jahre. WG 18 Kt. Umlaufend alternierend Stab- und Quadratglieder, vollständig besetzt mit 18 Diamant-Brillanten von zus. 1,80 ct V....

Deutsch 21 Jh. WG 14 Kt. Bewegliche, quadratische Glieder im Verlauf, vollständig ausgefasst mit 173 Diamant-Brillanten von zus. 10,50 ct I.F.-V.S...

Deutsch um 1980. WG 18 Kt. Gehöhte, bewegte Schauseite, zentral besetzt mit einem Diamant-Brillanten von 0,79 ct V.S., feines Weiß. Feingehaltsgra...

Deutsch 2000er Jahre. WG 14 Kt. Steckbrisur besetzt mit je einem Diamant-Brillanten von zus. 1,12 ct P., Weiß. Feingehaltsstempel. Passend zu Los ...

Deutsch 21. Jh. WG 14 Kt. Umlaufend bewegliche, quadratische Glieder, vollständig ausgefasst mit 57 Diamant-Brillanten von zus. 5,20 ct V.V.S.-V.S...

Deutsch 1990. WG 18 Kt. Umlaufend bewegliche Fischgrätglieder, besetzt mit vier Diamant-Brillanten von zus. 0,80 ct V.S.-S.I., feines Weiß. Feinge...

Deutsch 1990. WG 18 Kt. Umlaufend zwei bewegliche, miteinander verflochtene Stränge aus Fischgrätgliedern, besetzt mit fünf Diamant-Brillanten von...

Frankreich 1990er Jahre. WG 18 Kt. Bewegte, sich teilende Schauseite, blütenförmig besetzt mit sieben Diamant-Brillanten von zus. 0,21 ct V.V.S., ...

Deutsch 1990er Jahre. WG 14 Kt. Stark gehöhte, bewegte und blattförmige Schauseite, vollständig besetzt mit 35 Diamant-Brillanten von zus. ca. 0,9...

Deutsch 1980er Jahre. WG 18 Kt. Gehöhte, marquiseförmige und seitlich durchbrochen gearbeitete Schauseite, zentral besetzt mit drei Diamant-Brilla...

Juwelier Robert Merath, Ulm um 1998. WG 14 Kt. Gehöhte, seitlich durchbrochen gearbeitete Schauseite, zentral besetzt mit einem apfelgrünen Chryso...

Deutsch 1980er Jahre. WG 14 Kt. Hochovale, seitlich durchbrochen gearbeitete Schauseite, zentral besetzt mit einem kolumbianischen Smaragd im Oval...

Deutsch 1971. WG 18 Kt. Bewegte, à jour gearbeitete Schauseite, dezentral besetzt mit einem kolumbianischen Smaragd im Emerald-Cut von 2,20 ct, um...

Deutsch 21. Jh. WG 14 Kt. Creolen mit Scharnier an Steckbrisur, schauseitig besetzt mit je 20 Diamant-Brillanten von zus. 2,19 ct V.V.S., Weiß. Fe...

Deutsch 21. Jh. WG 14 Kt. Umlaufend bewegliche, quadratische Glieder, vollständig ausgefasst mit 57 Diamant-Brillanten von zus. 5,01 ct I.F.-V.V.S...

Deutsch 21. Jh. WG 18 Kt. Leicht gehöhte Schauseite, zentral besetzt mit einem Diamant-Brillanten von 1 ct V.V.S.2, Weiß, flankiert von 25 Diamant...

Deutsch 2000er Jahre. WG 14 Kt. Bewegliche, runde Glieder im Verlauf, vollständig besetzt mit 127 Diamant-Brillanten von zus. 18,50 ct V.S.-P., We...

Deutsch 2000er Jahre. WG 14 Kt. Umlaufend bewegliche, quadratische Glieder, vollständig besetzt mit 57 Diamant-Brillanten von zus. 4,80 ct V.V.S.-...

Deutsch 21. Jh. WG 18 Kt. Steckbrisur besetzt mit je einem Diamant-Brillanten von zus. 0,50 ct V.V.S., feines Weiß. Feingehaltsstempel. Passend zu...

Deutsch 2000er Jahre. WG 18 Kt. Geteilte Schiene, zentral besetzt mit einem Diamant-Brillanten von 1,09 ct I.F., feines Weiß. Feingehaltsstempel. ...

Deutsch 21. Jh. WG 18 Kt. Leicht gehöhte, durchbrochen gearbeitete Schauseite, zentral besetzt mit einer Diamantnavette von 2 ct V.S., Weiß, entou...

Deutsch 21. Jh. WG 18 Kt. Steckbrisur zentral besetzt mit je einem Diamant-Brillanten von zus. 2,05 ct V.S., Weiß, zweireihig umgeben von je 52 Di...

Deutsch 1990er Jahre. WG 18 Kt. Umlaufend bewegliche, quadratische Glieder, vollständig besetzt mit 44 Diamant-Brillanten von zus. 5 ct I.F.-V.V.S...

Deutsch 2000er Jahre. WG 14 Kt. Umlaufend besetzt mit 22 Diamant-Brillanten von zus. 0,70 ct V.V.S., Weiß. Feingehaltsstempel. Passend zu Los 1177...

Deutsch 1980. WG 14 Kt. Schauseite besetzt mit fünf Diamant-Brillanten von zus. 0,10 ct V.S., feines Weiß. Feingehaltsstempel und Steingewichtsste...

Loading...Loading...
  • 210 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose