Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (118)
- Furniture (45)
- Art Nouveau & Art Deco (23)
- Religious Items & Folk Art (21)
- Porcelain (20)
- Books & Periodicals (12)
- Asian Art (11)
- Silver & Silver-plated items (10)
- Sculpture (9)
- Musical Instruments & Memorabilia (7)
- Metalware (4)
- Collectables (3)
- Prints (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Models, Toys, Dolls & Games (1)
- Liste
- Galerie
-
287 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Moreau, Mathurin
Moreau, Mathurin1822 Dijon - 1912 Paris.Die junge Gärtnerin.Bronze, goldbraun patiniert. Auf dem Sockel sign. «Math Moreau» und verso Prägestempel...
Seifert, Victor Heinrich
Seifert, Victor Heinrich1870 Döbling - 1953 Berlin.«Trinkende».Bronze, partiell dunkel patiniert, und schwarzer Marmor, braun-weiß geädert. Auf de...
Himmelstoss, Karl
Himmelstoss, Karl1872 Breslau - 1967 München.«Aschenschale mit Türke».Entwurf 1923, Ausführung Rosenthal, Selb 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, polych...
Pilz, Otto
Pilz, Otto1876 Sonnenberg - 1934 Dresden.Leopardin mit Jungen.Entwurf 1913, Ausführung Meissen 1. Hälfte 20. Jh. Porzellan, polychrom bemalt. Auf ...
Goldscheider, Friedrich
Goldscheider, Friedrich1845 Slabetz/Böhmen - 1897 Nizza.Dame mit Blumenbukett.Wien 1900 - 1918. Heller Scherben, polychrom bemalt und glasiert. St...
Handschuhschatulle Vier Jahreszeiten
Handschuhschatulle Vier JahreszeitenWMF, Geislingen um 1906. Messingguss, versilbert. Rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel und zwei seitlichen ...
Art Déco Tischlampe
Art Déco TischlampeFrankreich 1930er Jahre. Messing und Stoff. Ovaler Standfuß mit Hammerschlagdekor in Form einer Ablageschale, zweigeteilter Sch...
Thoma, Hans
Thoma, Hans1839 Bernau - 1924 Karlsruhe.«Deckelvase mit Putten».Entwurf 1902, Ausführung Karlsruher Majolika. Gelbroter Scherben, auf gelblichweiß...
Gallé, Émile
Gallé, Émile1846 Nancy - 1904 ebd.Stangenvase «Hortensias». Um 1903. Farbloses Glas, milchweiß, roséfarben, violett und olivgrün überfangen, hochg...
Jugendstil Stangenvase mit EmaildekorDeutsch um 1900. Glas, geschliffen, partiell vergoldet und emailliert. Quadratischer, gebauchter Stand, lange...
Lalique Schale «Bamako»
Lalique Schale «Bamako»Paris um 1980. Farbloses und grünes Kristallglas, partiell satiniert. Gedrückter, linsenförmiger Korpus, auf der Wandung vi...
Großes Gläserservice eines Adelsgeschlechts in ReisetruheJ. & L. Lobmeyr, Wien um 1859. Farbloses, dünnwandiges Kristallglas und grünes Uranglas. ...
Teileservice des Zeppelin BordgeschirrsHeinrich & Co., Selb nach 1935. Elfenbeinfarbenes Porzellan mit blauem Umdruckdekor, goldstaffiert. 34-tlg....
Jacobsen, Arne
Jacobsen, Arne1902 Kopenhagen - 1971 ebd.Swan Chair.Entwurf 1958, Ausführung Fritz Hansen 2000. Aluminium, gebürstet, und anthrazitgrauer Bezugsst...
Eames, Charles & Ray
Eames, Charles & Ray1907 St. Louis - 1978 ebd. bzw. 1912 Sacramento - 1988 Los Angeles.Rocking Armchair Rod Base.Entwurf 1950. Sitzschale mit Arml...
Eames, Charles & Ray
Eames, Charles & Ray1907 St. Louis - 1978 ebd. bzw. 1912 Sacramento - 1988 Los Angeles.Paar Aluminium Chairs EA 108.Entwurf 1958, Ausführung Vitra...
Eames, Charles & Ray
Eames, Charles & Ray1907 St. Louis - 1978 ebd. bzw. 1912 Sacramento - 1988 Los Angeles.Satz von vier Soft Pad Chairs EA 208.Entwurf 1969, Ausführu...
Sottsass, Ettore
Sottsass, Ettore1917 Innsbruck - 2007 Mailand.«Treetops» Deckenfluter.Memphis Milano, Mailand, Entwurf 1981. Eisenguss, Metall und Metallrohr, lac...
Sottsass, Ettore
Sottsass, Ettore1917 Innsbruck - 2007 Mailand.«Tahiti» Tischlampe.Memphis Milano, Mailand, Entwurf 1981. Metallrohr und Metallblech, lackiert, Hol...
De Lucchi, Michele
De Lucchi, MicheleGeb. 1951 Ferrara, lebt und arbeitet in Mailand.«Oceanic» Tischlampe.Memphis Milano, Mailand, Entwurf 1981. Metallrohr und Metal...
Bedin, Martine
Bedin, MartineGeb. 1957 Bordeaux, lebt und arbeitet in Rom.«Charleston» Stehlampe.Memphis Milano, Mailand, Entwurf 1984. Metall, Metallrohr und Al...
De Lucchi, Michele
De Lucchi, MicheleGeb. 1951 Ferrara, lebt und arbeitet in Mailand.«Flamingo» Beistelltisch.Memphis Milano, Mailand, Entwurf 1984. Holz, lackiert, ...
Snowden, George
Snowden, GeorgeGeb. 1942 Leeds, lebt und arbeitet in Mailand.«Palace» Stuhl.Memphis Milano, Mailand, Entwurf 1983. Holz und Sperrholz, lackiert. V...
Piaggio Vespa P 200 E
Piaggio Vespa P 200 EBaujahr 1981, Erstzulassung 21.04.1982, abgelesener Tachostand 08080 km.Motorroller.1-Zylinder-2-Taktmotor, Hubraum 197 cm³, ...
Art Déco Gewürzménage
Art Déco GewürzménageDeutsch um 1920. Metall, versilbert, und transparentes Kristallglas. 6-tlg. Bestehend aus Halterung, zwei Gewürzschalen, zwei...
Drei große Vorlegelöffel
Drei große VorlegelöffelChristofle, Paris nach 1935 und wohl Frankreich 20. Jh. Metall, versilbert. Zwei Löffel mit spitz zulaufender Laffe und St...
Jardinière mit Seidenstickbild
Jardinière mit SeidenstickbildFrankreich Ende 19. Jh. Bronze, gegossen und graviert, Seide, bestickt und bemalt, sowie Glas. Vier Volutenbeine, na...
Aufsatzschale mit Glaseinsatz
Aufsatzschale mit GlaseinsatzWMF, Geislingen, und Frankreich um 1900. Messing und farbloses Glas, geschliffen. Vier Tatzenfüße, quadratische, durc...
Cartier Satz von sechs MuschelschalenCartier, New York 1929. Silber 925, innen ausvergoldet. Drei Kugelfüße, Schale in Form einer reliefierten Jac...
Markgräflicher Pferderennpokal aus Baden-BadenJacob Grimminger, Schwäbisch Gmünd 1930er Jahre. Silber 925, partiell vergoldet. Gehöhter, profilier...
Art Déco Kaffee- und Teeservice
Art Déco Kaffee- und TeeserviceGorham Manufacturing Company, New York 1930. Silber 925. 4-tlg. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer un...
Historismus Weinkaraffe im Rokoko StilBruckmann & Söhne, Heilbronn um 1890. Silber 800, partiell vergoldet, und farbloses Glas, optisch geblasen. ...
Schenkkrug mit Weindekor
Schenkkrug mit WeindekorJ.D. Schleißner & Söhne, Hanau Ende 19. Jh. Silber 800 und farbloses Kristallglas, geschliffen. Ovaler Stand, dekoriert mi...
Obstschale und Présentoir «Turteltäubchen»Weinranck & Schmidt, Hanau um 1900. Silber und farbloses Glas, geschliffen. 2-tlg. Vier Volutenfüße, hal...
Tablett mit Putti
Tablett mit PuttiAlbert Bodemer Silberwarenfabrik GmbH & Co., Keltern 1980er Jahre. Silber 835. Ovaler, glatter Spiegel, durchbrochen gearbeitete ...
Speisebesteck für zwölf Personen in ReisebesteckkastenEduard Foehr, Stuttgart 1879. Silber 800, Metall (Klingen) und Bein. 50-tlg. Bestehend aus z...
Großes Berliner Speisebesteck mit behelmtem AdelswappenHaller & Rathenau, Berlin um 1850 und deutsch Ende 19. Jh. Silber 12 Lot, Silber 800 und Ed...
Berliner Vorspeisebesteck mit bekröntem MonogrammHaller & Rathenau, Berlin um 1850. Silber 12 Lot, teils vergoldet, und Edelstahl (Klinge des Vorl...
Paar Sèvres Prunkvasen mit Flaneuren
Paar Sèvres Prunkvasen mit FlaneurenSèvres 1805 - 1811. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert, sowie Bronze, feuervergoldet. Quadratischer...
Große Schale mit Altozier-Rand und StreublumenMeissen um 1740. Porzellan, polychrom bemalt. Form «Altozier» mit Dekor «Deutsche Streublumen» in Sc...
Teller mit Vergissmeinnicht-Relief und StreublumenMeissen um 1750. Porzellan, polychrom bemalt. Vergissmeinnicht Reliefdekor und «Deutsche Streubl...
Teller mit Gotzkowsky-Relief und StreublumenMeissen um 1750. Porzellan, polychrom bemalt. Reliefdekor «Gotzkowsky» mit Dekor «Deutsche Streublumen...
Schale mit Gotzkowsky-Relief und GoldbordüreMeissen um 1750. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. Reliefdekor «Gotzkowsky» mit Streublum...
Dose in Form einer Dachdeckeltruhe
Dose in Form einer DachdeckeltruheDoccia, Italien 20. Jh. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert, sowie Messing. Rechteckiger Korpus mit sc...
Deckeldose mit Paradiesvögeln
Deckeldose mit ParadiesvögelnAtelier Le Tallec, Paris 1960. Porzellan, polychrom bemalt und vergoldet, sowie Messing. Geschwungen dreieckige Form ...
Paar Ziervasen mit Goldfond
Paar Ziervasen mit GoldfondFrankreich um 1890. Porzellan, vergoldet und polychrom bemalt, sowie Bronze. Vier Füße, gestufter Bronzesockel, kurzer ...
Tête-à-Tête «B-Form» in Purpur
Tête-à-Tête «B-Form» in PurpurEntwurf Ernst August Leuteritz 1844 - 1855, Ausführung Meissen Anfang 20. Jh. Porzellan, polychrom bemalt, purpurn g...
Tête-à-Tête mit Tablett
Tête-à-Tête mit TablettMeissen 1818 - 1860. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. 9-tlg. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer...
Tafelleuchter «Indischer Blumenkorb»
Tafelleuchter «Indischer Blumenkorb»Herend 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. Runder, mittig vertiefter Fuß, Baluste...
Tablett «Queen Victoria» mit SchleifenHerend 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. Ovaler Spiegel, geschwungene Fahne. ...
Teileservice mit bunten Blumen für sechs PersonenKPM Berlin um 1880. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. 22-tlg. Bestehend aus Kaffeeka...
Mokkaservice «X-Form» für sechs PersonenEntwurf Ernst August Leuteritz 1844 - 1855, Ausführung Meissen Mitte 20. Jh. Porzellan, goldstaffiert. 15-...
Kaffee- und Teeservice «X-Form» für zwölf PersonenEntwurf Ernst August Leuteritz 1844 - 1855, Ausführung Meissen Mitte 20. Jh. Porzellan, goldstaf...
Tasse und Untertasse «Entführung der Europa»Schlaggenwald 1809 - 1830. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. Glatte Form, Henkel in stili...
Prunkschale mit Henkeln und bunten BlumenMeissen Mitte 19. Jh. Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert und Goldbronze. Rechteckiger Stand, ausl...
Dresdener Zierplatte mit KauffahrteiszeneHelena Wolfsohn, Dresden um 1880. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. Asiatische Blumenmalerei...
Tischlampe mit antikisierendem Dekor
Tischlampe mit antikisierendem DekorFrankreich 1930er Jahre. Bronze, patiniert, und Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. Rocaillierter B...
Deckelvase «Indische Malerei»
Deckelvase «Indische Malerei»Meissen Mitte 20. Jh. Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. Sechseckiger, gebauchter Korpus, kurzer, gerader...
Spätbarocker Bodenseeschrank mit Louis XVI IntarsienBodenseeraum um 1800. Kirschbaum, massiv, Vogelaugenahorn, Birne, Fruchthölzer und Ebenholz, f...
Zweitürige Biedermeier Vitrine
Zweitürige Biedermeier VitrineSüddeutsch um 1830. Kirschbaum, furniert, und Mahagoni. Vier Spitzbeine, hochrechteckiger, zweitüriger, dreiseitig v...

-
287 Los(e)/Seite