Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika (139)
- Besteck (48)
- Bücher (7)
- Exotika (12)
- Gemälde (48)
- Glas (45)
- Graphik (98)
- Keramik (13)
- Lampen (24)
- Metall (8)
- Miitaria (9)
- Möbel (65)
- Musikinstrumente (4)
- PELZE (47)
- Plastiken (38)
- Plated (13)
- Porzellan (139)
- Sakrales (20)
- Schmuck (217)
- Silber (174)
- Spiegel (12)
- Spielzeug (3)
- Teppiche (7)
- Textil (8)
- Uhren (8)
- Varia (55)
- Vintage (43)
- Wein (34)
- Zeichnungen (20)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1358 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Polierter Holzkasten mit 9 englischen Eichgewichten aus Messing, bez.: "De Grave&Co London", 17x8,
Polierter Holzkasten mit 9 englischen Eichgewichten aus Messing, bez.: "De Grave&Co London", 17x8,5cm
Polierter Holzkasten mit 9 englischen Eichgewichten aus Messing, 1/32-8 oz, 3,5x16x9cm
Schwarze Metalldose mit Sovereign Waage u. 2 englischen Eichgewichten aus Messing, runde Waagschalen, Einheiten: Sovereign, 1/2 Sovereign, London,...
Polierter Holzkasten mit Metalleinlage und Monogramm mit 22 Apothekergewichten/ davon 13 Feingewichte unter Glasabdeckung dazu Pinzette, "F.E.Bec...
Kasten mit 21 Apothekergewichten, davon 12 Feingewichte unter Glasabdeckung, poliertes Holz mit
Kasten mit 21 Apothekergewichten, davon 12 Feingewichte unter Glasabdeckung, poliertes Holz mit Pinzette, London, 11x8cm
Lithostein für Zigarrenpapiere "Habana-Fabrica de Tobacos", um 1900, 6,5x30x20cm, etwas berieben
Lithostein für Zigarrenpapiere "Habana-Fabrica de Tobacos", um 1900, 6,5x30x20cm, etwas berieben
Messing Einrohr, um 1900, L. 16-43cm
Altes Hebammenbesteck in Leder-Rollhülle mit 8 Instrumenten, davon 4 2teilig, L. 43,5cm
Tiffany Porzellan Dose "Stiefmütterchen" mit Bridge Kartenspiel
2 Diverse Tiffany Kartensets "NY" und "Schleifen"
2 Diverse Tiffany Kartensets "Weihnachtsmotiv" und "Blumen"
Danziger Deckelhumpen mit getriebenem Dekor "Abraham opfert Isaak" und "Rebecca und Eliezer am
Danziger Deckelhumpen mit getriebenem Dekor "Abraham opfert Isaak" und "Rebecca und Eliezer am Brunnen", eingefaßt von Vermeil Bändern und Blumenf...
Augsburger Schlangenhaut Becher mit Resten von Vergoldung, MZ: Hieronymus Priester, um 1661-65,
Augsburger Schlangenhaut Becher mit Resten von Vergoldung, MZ: Hieronymus Priester, um 1661-65, Silber, 185g, H. 9,6cm
Augsburger Schlangenhaut Becher mit Resten von Vergoldung, MZ: Johann Betz, um 1689-92, Silber,
Augsburger Schlangenhaut Becher mit Resten von Vergoldung, MZ: Johann Betz, um 1689-92, Silber, 155g, H. 9cm
Augsburger Schlangenhaut Becher mit Resten von Vergoldung, MZ: Johann David Schoap, um 1703-07,
Augsburger Schlangenhaut Becher mit Resten von Vergoldung, MZ: Johann David Schoap, um 1703-07, Silber, 150g, H. 9,4cm
Kleiner dänischer Taufhumpen, MZ: Dionis Willadsen, Naestedt um 1680, Silber, 145g, H. 11,5cm
Kleiner dänischer Taufhumpen, MZ: Dionis Willadsen, Naestedt um 1680, Silber, 145g, H. 11,5cm
Nürnberger Römer mit floraler Treibarbeit, nachvergoldet, MZ: Meister mit laufendem Hund, um 1690,
Nürnberger Römer mit floraler Treibarbeit, nachvergoldet, MZ: Meister mit laufendem Hund, um 1690, Silber, 96g, H. 11cm
Nürnberger Schauplatte mit Arabeskenfries und kräftiger Godronierung auf der Fahne sowie alttestamentarischer Reliefszene "Schlafender" in Treibar...
Ovale Deckeldose mit plastischer Szene "Römische Schlacht" im Deckel und graviertem Fuß, MZ:
Ovale Deckeldose mit plastischer Szene "Römische Schlacht" im Deckel und graviertem Fuß, MZ: Jeremias Zobel, Frankfurt/Main um 1710, Silber, 230g,...
Nürnberger Zunftpokal mit 8 angehängten Münzen und getriebenem Rocaille Dekor, MZ: Georg Nicolaus
Nürnberger Zunftpokal mit 8 angehängten Münzen und getriebenem Rocaille Dekor, MZ: Georg Nicolaus Bierfreund I, um 1765, Silber, 960g, H. 41,5cm
Ovoide Zuckerdose auf Füßchen mit getriebenem Dekor und plastischer Blüte, MZ: Johann Carl Hecker,
Ovoide Zuckerdose auf Füßchen mit getriebenem Dekor und plastischer Blüte, MZ: Johann Carl Hecker, Danzig um 1790, Silber, 580g, 15x11x11cm
Paar Genueser Leuchter in Rokoko Façon mit getriebenem Blütendekor, um 1760, Silber 450g
Rokoko Zuckerdose mit getriebenem Rocaille Dekor, MZ: Johann Ernst Braungart, Breslau um 1761-76,
Rokoko Zuckerdose mit getriebenem Rocaille Dekor, MZ: Johann Ernst Braungart, Breslau um 1761-76, Silber, 290g, 14,5x11,5x9,5cm
Baltische Mokkakanne mit godroniertem Korpus und Holzhandhabe, Reval um 1760, MZ verschlagen,
Baltische Mokkakanne mit godroniertem Korpus und Holzhandhabe, Reval um 1760, MZ verschlagen, Silber, 374g, H. 23cm
Barocke Zuckerdose auf Muschelfüßen, MZ verschlagen, Silber, 278g, 9x13x9cm
Schlichter Glockenbecher mit Rillendekor und Münze im Boden, innen vergoldet, um 1760, Silber, 148g,
Schlichter Glockenbecher mit Rillendekor und Münze im Boden, innen vergoldet, um 1760, Silber, 148g, H. 10,5cm, Ø 8,5cm
Zuckerdose in barocker Form, graviert, 19.Jh., Silber, 292g, 11,5x15x11cm, gefüllt, gelötet/Schloß
Zuckerdose in barocker Form, graviert, 19.Jh., Silber, 292g, 11,5x15x11cm, gefüllt, gelötet/Schloß defekt
Lübecker Zuckerstreuer, MZ: Johann Hinrich Schlegel, um 1770, Silber, 243g, H. 17cm
Paar kleine Bremer Leuchter auf sechseckigem Fuß, MZ: DM, um 1740, Silber, 360g, H. 13,5cm
Baltische Henkelschale mit floraler Gravur, MZ: Magnus Wilhelm Müller, Fellin um 1760, Silber, 330g,
Baltische Henkelschale mit floraler Gravur, MZ: Magnus Wilhelm Müller, Fellin um 1760, Silber, 330g, Ø 16cm
Stövchen für Samovar auf Original Holzmontage, MZ: IDM od. IDB, Celle 18.Jh., Silber, 563g, 22x22cm,
Stövchen für Samovar auf Original Holzmontage, MZ: IDM od. IDB, Celle 18.Jh., Silber, 563g, 22x22cm, Ø 15cm
Französischer Becher mit vergoldetem Relief Dekor, Paris, Silber, 26g, H. 5cm
Kleiner Vermeille Becher, MZ: Johann Jakob Lung, Straßburg um 1740, Silber, 86g, H. 6,5cm
Ungarische Besominbüchse in Fruchtform, um 1750, Silber ungepunzt, 240g, H. 23cm
Antike Dochtschere mit ovoidem Reservoir, Greifen- u. Muschelmotiv sowie Monogramm "PRS", MZ:
Antike Dochtschere mit ovoidem Reservoir, Greifen- u. Muschelmotiv sowie Monogramm "PRS", MZ: Ortells/Ortigas sowie B.A.R. (m. Malteserkreuz), 18....
Südamerikanische Schankkanne mit reichem Relief Dekor, 19.Jh., Silber, 954g, H. 22cm, Ø 11cm
Südamerikanische Schankkanne mit reichem Relief Dekor, 19.Jh., Silber, 954g, H. 22cm, Ø 11cm
Paar Branntwein Schalen "Engel", Silber, 13Lot, 191g, 14x14cm
Antike Branntweinschale mit getriebenem Obstdekor, verso graviert "E.of.P." (=Earl of Portland)
Antike Branntweinschale mit getriebenem Obstdekor, verso graviert "E.of.P." (=Earl of Portland) sowie "ZBCWS", Silber, 103g, 3,5x16x17cm
Kleiner skandinavischer Pomander in Vasenform mit graviertem Dekor und Glaspasten, 2fach zu öffnen, Boden mit punktierter Gravur "PT 1809", Balsam...
Kleine Dose "Damenkopf", 19.Jh., innen vergoldet, Silber, 29g, 5x3cm
Rechteckige Tabakdose mit Guilloché Dekor, MZ: AO Wien 1.H.19.Jh., Silber 13 Lot, 129,5g, innen
Rechteckige Tabakdose mit Guilloché Dekor, MZ: AO Wien 1.H.19.Jh., Silber 13 Lot, 129,5g, innen vergoldet, 8x5,5cm
Antiker schlichter Becher mit Gravur, Wien 1817, Silber 13Lot, 106g, H. 8cm, Druckstellen
Österreichische Reise-Salière mit Deckel auf Füßchen, innen vergoldet, Graz, Silber, 64g, H. 4cm,
Österreichische Reise-Salière mit Deckel auf Füßchen, innen vergoldet, Graz, Silber, 64g, H. 4cm, Ø 5cm
Paar Berliner Empire Leuchter mit eckigem Fuß und Akanthusblatt Dekor, MZ: Johann Georg Wilhelm
Paar Berliner Empire Leuchter mit eckigem Fuß und Akanthusblatt Dekor, MZ: Johann Georg Wilhelm Heinicke, Zeichenmeister "A", Beschauzeichen mit B...
Russischer Sektkelch in klassizistischer Façon mit halbplastischem Figurenfries und Widmungsgravur
Russischer Sektkelch in klassizistischer Façon mit halbplastischem Figurenfries und Widmungsgravur von 1855, St. Petersburg 1850, MZ: "P.M", Silbe...
Paar Berliner Leuchter mit konischem kanneliertem Schaft und Blütenfestons, polygonaler Fuß, MZ:
Paar Berliner Leuchter mit konischem kanneliertem Schaft und Blütenfestons, polygonaler Fuß, MZ: Carl Gottlob Jungwirth, um 1788/1802, Silber, 845...
Tischgirandole mit klassischem Säulenfuß und vegetabilem Aufsatz, Frankreich um 1780/1800, Silber,
Tischgirandole mit klassischem Säulenfuß und vegetabilem Aufsatz, Frankreich um 1780/1800, Silber, 1272g, H. 45cm, Mariage
Russische Kaffeekanne in schlichter Façon mit Holzgriff, MZ: Axel Helund (1799-1839), St. Petersburg
Russische Kaffeekanne in schlichter Façon mit Holzgriff, MZ: Axel Helund (1799-1839), St. Petersburg 1805, AM: A.I. Jaschimour, 888g, H. 22,5cm
Klassizistischer Milchguss mit graviertem Wappen, MZ: AK, Riga 1908-1926, Silber 84 Zolotniki, 229g,
Klassizistischer Milchguss mit graviertem Wappen, MZ: AK, Riga 1908-1926, Silber 84 Zolotniki, 229g, H. 14cm, Druckstellen
Empire Milchkännchen mit Brightcut Dekor Fries und eckigen Henkeln, Silber 800, 306g, H. 17cm,
Empire Milchkännchen mit Brightcut Dekor Fries und eckigen Henkeln, Silber 800, 306g, H. 17cm, Druckstelle/Punze verschlagen
Elegante Silber Sauciere auf Tatzenfüßen mit festem Unterteller im Empire Stil, Ende 19.Jh.,
Elegante Silber Sauciere auf Tatzenfüßen mit festem Unterteller im Empire Stil, Ende 19.Jh., Silber 800, 542g, 14x18,5x14,5cm
Irisches Zuckerkörbchen mit beweglichem Henkel, Dublin 1801, Silber 925, 262g, 12x17cm, MZ verschlagen
Teekanne mit geschwärztem Holzgriff und Gravur auf dem Boden "21. Sept. 1834", Koch & Bergfeld,
Teekanne mit geschwärztem Holzgriff und Gravur auf dem Boden "21. Sept. 1834", Koch & Bergfeld, Silber 13Lot, 593g, H. 15cm
Biedermeier Teedose mit Guilloché Dekor "Asiaten und Ranken", verso Widmung/dat. 1848, Silber 12Lot,
Biedermeier Teedose mit Guilloché Dekor "Asiaten und Ranken", verso Widmung/dat. 1848, Silber 12Lot, 131g, H. 17cm
Schreibset mit Kristall Tintenfässern, Untersatz und Deckel Silber 800, Wilkens, gewidmet 1888 an
Schreibset mit Kristall Tintenfässern, Untersatz und Deckel Silber 800, Wilkens, gewidmet 1888 an Pastor Eduard Hirte aus Thedinghausen, 10,5x24x1...
Vierflammige Girandole mit godroniertem Fuß und Schaft, 19.Jh., Silber 800, 1350g, H. 52cm, rest./
Vierflammige Girandole mit godroniertem Fuß und Schaft, 19.Jh., Silber 800, 1350g, H. 52cm, rest./gelötet
Tisch-Schminkspiegel in Neo-Rokoko Façon, um 1890, Handarbeit, Silber 800, 62x54cm
Klassizistische runde Aufsatzschale auf vier Tatzenfüßen mit "Weinlaub" Fries und Fabeltier Henkeln sowie Glaseinsatz, Bruckmann & Söhne, Silber 8...
Jugendstil Abendtasche mit halbrundem Bügel und Saphircabochon als Verschluss, Silber 800, 20x8,5cm
Jugendstil Abendtasche mit halbrundem Bügel und Saphircabochon als Verschluss, Silber 800, 20x8,5cm
Jugendstil Silber Etui mit emaillierten Blättern und Saatperlen "Mistelzweig", 9,5x6,5cm, min.
Jugendstil Silber Etui mit emaillierten Blättern und Saatperlen "Mistelzweig", 9,5x6,5cm, min. zerkratzt

-
1358 Los(e)/Seite