Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 18,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%
USt. auf den Zuschlagspreis: 16,00%

Ort der Versteigerung

Sierichstraße 33, Hamburg, 22301, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 22 99 767

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (382)
Filter entfernen
382 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 382 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Geschnitzte Holzfigur "Rappe bei der Levade" mit Schmucksattel und Zaumzeug, wohl Krippenfigur, farbig gefasst, 35x31,5cm, Farbverluste, restaurie...

Schnitzerei „Evangelisten-Attribut Johannes - Adler“, Holz ungefasst, vollplastisch gearbeitet, italienisch wohl 19. Jh., 20,5x36,5cm, min. Fehlst...

Kleines Relief "Madonna mit Kind im Garten", Alabaster, wohl Mecheln 1520, 12,5x7,5cm (m.R. 22x16,5cm), beigegeben Relief "Pietà" in Kartusche, Ma...

6 Diverse Heiligenfiguren auf Sockeln: "Die vier Evangelisten" und 2x "Heiliger Joseph", weißer Marmor, süddeutsch um 1700, H. bis 22cm, z.T. defe...

Kleiner "Corpus Christi" mit waagerecht ausgebreiteten Armen und Dornenkrone, Dreinageltypus, Messing, auf schwarzem Samt montiert, Niederrhein 15...

"Bernward Kreuz" Replik des Originals aus dem Hildesheimer Domschatz, Bronze, am Boden bez. "Th. Blume Goldschmied/Hildesheim", Anf. 20.Jh., 30x14...

Kleiner "Corpus Christi" mit Dornenkrone und Seitenwunde sowie weit ausgebreiteten Armen, Dreinageltypus, Gelbguss, hinten offen, auf rotem Samt m...

"Corpus Christi", Dreinageltypus, vollrund ausgearbeitet, feuervergoldete Bronze, am Fuß num. "92", deutsch 19.Jh. nach Vorbild um 1700, 19x12,2cm...

Kleiner "Corpus Christi" mit Dornenkrone und nach links geneigtem Haupt sowie leicht erhobenen Armen, Dreinageltypus, feuervergoldete Bronze, 11,2...

Kleiner "Corpus Christi", mit leicht nach oben gestreckten Armen und nach rechts geneigtem Haupt, Dreinageltypus, Bronze mit Resten von Vergoldung...

Kleiner "Corpus Christi" mit nach rechts geneigtem Haupt und nach oben gestreckten Armen, Dreinageltypus, Bronze mit Resten von Versilberung, 12,6...

Rokoko Altarstandkreuz auf drei Volutenfüßen mit "Corpus Christi", Messing getrieben und versilbert über Holzkern, süddeutsch um 1750, H. 40cm, di...

Kleines Kruzifix mit reliefiertem "Corpus Christi", "Vier Evangelisten" und "Heilige Maria", Perlmuttplättchen über Holz, auf der Rückseite 14 Ste...

Kleines Metall Kruzifix mit feuervergoldetem Bronze "Corpus Christi" mit Strahlenkranz und "Totenschädel", Dreinageltypus, Hohlguss, 23x13cm/12x10...

Brustkreuz "Enkolpion" mit gravierter Szene „Kreuz Christi mit Maria und Johannes“ auf der Vorderseite, Messing, 12x9,5x3,5cm, wohl Russland 18./1...

Silberfiligran Handkreuz mit je sechs spitzbogigen Fenstern über gebeiztem Holzkern sowie farbigen Glassteinen und wohl später ergänztem gegossene...

Barockes Relief mit Medaillon "Kreuzigung Christi" umgeben von floralem Dekor mit geflügelten Engelsköpfen, Kupfer gegossen, ziseliert und vergold...

Reliefplakette „Pfingsten - Aussendung des Heiligen Geistes“, Messingblech getrieben, ziseliert und feuervergoldet mit kyrillischen Buchstaben, au...

Votivtafel "Maria mit Kind und Stifterfigur", Silberblech graviert und floral getrieben, auf der Rückseite schwer leserlich graviert "Kaube 1886/J...

Kupfer versilbertes Relief "Erzengel Michael" in vergoldeter Filigran Einfassung mit roten Glassteinen, als Anhänger montiert, Franken 17./18.Jh.,...

Bronzerelief „Marienkrönung“, schwarz patiniert, süddeutsch 17./18.Jh., ca. 9,5x7,5cm (m.R. 13,5x11,5cm), seit 2000 Slg. Walter Vonficht/AllgäuBro...

Petschaft mit kleiner Figur „Madonna auf der Mondsichel“, Silber vergoldet, Steinsockel mit Messing Einfassung, wohl 18.Jh., H. 7cm, ehem. Slg. Wa...

Barockes Relief „Brustbild eines Evangelisten mit Buch“ möglicherweise Fragment eines sog. Apostelleuchters, deutsch, Bronze, 20,5x16cm, kleine De...

Skulptur „Sitzender Moses mit den Gesetzestafeln“ nach Michelangelo, Silber 925, auf schwarzem Marmorsockel, Anfang 20.Jh., H. 10,5/14cm, minimal ...

Paar Assistenzfiguren „Maria und Johannes“ nach Vorbild des 17.Jh., Gelbguss, Rückseite hohl, süddeutsch, H. 13,5cm, kleine Defekte, seit 1955 Slg...

Assistenzfigur „Heiliger Johannes unterm Kreuz“, feuervergoldete Bronze, auf gedrechseltem Holzsockel, süddeutsch um 1720, H. 12,5/16cm, etwas ber...

Skulptur „Thronende Maria mit Kind“ auf reliquiarartigem Sockel nach gotischem Vorbild (Original in Elfenbein im Bayerischen Nationalmuseum/Münche...

5 Diverse sakrale Gelbguss Miniaturen: "Betende Assistenzfigur", "Märtyrerin mit Schwert", "Apostel", "Muttergottes mit Krone", "Muttergottes nach...

Eisen Votivgabe "Hirsch", wohl Allgäu 15.-19.Jh., H. 7cm, seit 1997 Slg. Walter Vonficht/AllgäuIron votive offering "Deer", probably Allgäu 15th -...

Passiger Buckel-Deckelbecher mit Falkenbekrönung in gotischer Façon mit Gitterwerk am Deckel und plastischer Dornenkranke am Schaft, wohl Hanau, S...

Peristerium oder "Hostientaube" nach romanischem Vorbild, Bronze vergoldet, innen versilbert, wohl 18./19.Jh., H. 12cm, leichte Defekte, seit 1965...

"Adler" Aquamanile, Nachbildung der Adlervase des Abt Suger aus dem 12.Jh. (Musée de Louvre/Paris), Metall teils versilbert und vergoldet, H. 18cm...

"Rauchfaß des Reiner von Huy" (Maasgebiet um 1160, heute im Palais des Beaux-Arts/Lille), Gelbguss, Replik des 19.Jh., Abschluss fehlt, kleine Def...

Reproduktion des "St. Bernward-Leuchter" aus dem Hildesheimer Domschatz (um 1000), Bronze, schwarz patiniert, innen sign. "Th. Blume Goldschmied H...

Gestufter spätgotischer Weihwasserbehälter mit dreipassigem Henkel, Gelbguss, Rhein-Maas-Gebiet um 1500, dazu weiterer Behälter mit dünnem Drahthe...

Loading...Loading...
  • 382 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose