Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,04%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 40 22 99 767

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (178)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
178 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 178 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

3 Diverse Teile englisches Silber: Eierbecher, Toastständer und bewegliche Tischvase aus 8 miteinander verbundenen Röhrchen, 1x Mappin&Webb, Londo...

6 Teile elegantes Midcentury Teeset, bestehend aus: Teekanne (H. 15,5cm), Zuckertopf (H. 12cm), Milchgießer (H. 11,6cm), Stövchen mit abnehmbarer ...

4 Teile Midcentury Kaffee-Set mit martellierter Wandung und zylindrischen Elfenbein Knäufen, Wilhelm T. Binder/Schwäbisch Gmünd, um 1930, Silber 8...

3 Teile modernes Tafelsilber, 20.Jh.: rundes Tablett mit geschwungenen Griffen (MZ: Kennedy, Silber 900, 690g, Ø 31cm), schlichter Untersetzer (Si...

3 Diverse Teile chinesisches Silber: martellierter Flachmann (Silber 925, H. 15,5cm, Druckstelle), Etui mit graviertem "Bambus" Dekor (Silber 950,...

Große rechteckige Box mit Kupferstich im Deckel "Hamburg von der Elbhöhe" im Deckel, Silber 925 mit Holzinterieur, 5,5x22,5x19cm, leichte Gebrauch...

Schlichte Kaffeekanne mit geraden Zügen und geschwungener Holz Handhabe, Handarbeit, Wilhelm T. Binder/Schwäbisch Gmünd, Silber 835, 740g, H. 21,8...

Französische Silber Schale mit Volutenrand und doppelter Wappengravur, MZ: G. Keller/Paris, Silber 950, 1355g, Ø 34,5cm, leichte Druckstelle im Sp...

Wilhelminischer Korb mit Klapphenkel und Rocaille Relief auf Füßen, Herst. D. Vollgold & Sohn/Berlin um 1900, Silber 800, 530g, Ø 23,5cm, H. 8cm, ...

Kleiner Wilhelminischer Henkelbecher mit "Lorbeer" Reliefdekor, Koch & Bergfeld, Juweliermarke: "Berg", Silber 800, 151g, H. 9,2cm, Boden leicht g...

4 Diverse Teile Silber: 3 diverse Serviettenringe in schlichter Façon (Silber 925/835/800, 55g) und 1 Messing Korken mit Silber Münze "Wilhelm II,...

8 Jagd Sturzbecher mit plastischen Tierköpfen "Pferd, Jagdhund, Fuchs, Wildschwein", je 2x, 20.Jh., Messing versilbert, H. 13,5-15cm, unbenutzt, O...

13 Diverse Teile Picknickset mit Monogramm "R unter Krone", um 1900: 3 Gläser mit Lederhüllen (H. 15,8/12,2cm), 2 eckige Flaschen (H. 17,2cm), Gla...

Deckeltopf mit Löwenmaskarons an den Handhaben, Frankreich 19.Jh., Kupfer außen versilbert und innen vermessingt, 20x37,5x24cm, partiell durchgepu...

3 Teile englisches Teeset mit reicher floral-ornamentaler Gravur nach orientalischem Vorbild, Herst. Mappin & Webb/ London, um 1900, versilbert, H...

2 Diverse Teile: schlichte Teekanne und Sahnegießer mit gespiegelter Monogrammgravur "F.W." unter Krone (für "Friedrich Wilhelm") und ebonisierten...

2 Diverse Kleinteile: englisches Tintenfass mit eckigem Glaskorpus und floralem Silber 925 Deckel, MZ: Ari D. Norman, London 20.Jh. (H. 5cm) sowie...

Renaissance Löffel mit breiter Laffe, sich verjüngendem Stiel und verschieden breiten Scheibennodi, Meisterzeichen und Beschau unleserlich, wohl 1...

Rokoko Reisegabel mit zweizinkiger Stahlforke in vergoldetem Bronze Heft mit reliefierten Rocaille Ornamenten, 18.Jh., klappbar, L. 20/10,6cm ......

2 Diverse norddeutsche Sahnekellen mit floralen Gravuren, rotem, grünem und blauem Glassteinbesatz, MZ: Johann Georg Schott (1770-1845)/ Peter Fri...

2 Diverse norddeutsche Löffel "Gevattergeschenke" mit floralen Gravuren, rotem Glassteinbesatz und gravierten Besitzervermerken, dat. "1812"/ "183...

3 Diverse norddeutsche Löffel "Gevattergeschenke" mit floralen Gravuren, rötlichem Glassteinbesatz und gravierten Besitzervermerken, dat. "1823", ...

Norddeutscher Löffel mit violinenförmigem Griff, aufwendiger floraler Gravur "Vase von zwei Vögeln flankiert" und Besitzervermerk auf der Rückseit...

Norddeutscher Löffel mit floral gesägtem Griff, reicher Gravur "Blüte" und Besitzervermerk auf der Rückseite "Eggert Schlatermundt 1817", ungedeut...

3 Diverse norddeutsche Löffel mit abgerundeten Griffen und unterschiedlichen floralen Gravuren, MZ: Emanuel Carl Andreas Schnitger (1788-ca. 1856...

2 Diverse Barock Löffel mit Fadenmuster, 1x mit reliefiertem Régence Dekor auf der Rückseite, 1x mit Monogramm und Datierung "F.C.R. 1798", MZ z.T...

2 Diverse norddeutsche Barock Löffel mit floral gesägten Griffen und gravierten Besitzervermerken auf der Rückseite (schwer leserlich), MZ undeutl...

2 Diverse schlichte Barock Löffel mit gravierten Besitzervermerken auf der Rückseite "HW ML" und "Peter Rudolff: Gütersloh 1787", 1x MZ: CCS, Besc...

2 Diverse Barock Löffel mit floral gesägten und gravierten Griffen sowie Besitzervermerken auf der Rückseite: "Mehnelt Albers 1791" und "...K 1717...

6 Diverse schlichte Teelöffel nach englischem Vorbild "Hanoverian" mit z.T. graviertem Besitzermonogramm auf der Rückseite, verschiedenen Meister-...

3 Diverse norddeutsche Löffel mit Violinenmuster und graviertem Besitzervermerken auf der Rückseite, MZ: Jürgen Friedrich Straube (Meister 1748-17...

6 Diverse norddeutsche Löffel mit Violinenmuster und gravierten Besitzervermerken, verschiedene Meister- und Beschauzeichen: u.a. Johann Hues (173...

8 Diverse schlichte Löffel nach englischem Vorbild "Hanoverian" mit gravierten Besitzervermerken, verschiedene Meister- und Beschauzeichen: u.a. F...

8 Diverse Empire Löffel mit abgerundetem Griffende und z.T. gravierten Besitzervermerken, unterschiedliche Meister- und Beschauzeichen: u.a. Johan...

8 Diverse niederländische Besteckteile (Löffel/ Gabel) mit unterschiedlichen Mustern u.a. "Hanoverian" und graviertem Besitzermonogramm auf der Rü...

4 Diverse Löffel nach englischem Vorbild "Hanoverian", 1x mit Fadenmuster, verschiedene Monogrammgravuren, MZ: Joannes Franciscus Josephus Graaf (...

4 Diverse Löffel mit Spatenmuster, z.T. mit graviertem Besitzervermerk, verschiedene Meister- und Beschauzeichen: u.a. wohl Johann Arend Osterkamp...

Schlichte Suppenkelle "Spatenmuster", MZ: Heinrich Bernhard Ferdinand Thöming (1812-1868), Beschau: Eckernförde, Mitte 19.Jh., Silber, 132g, L. 32...

Hamburger Bowle Kelle mit graviertem Ornamentfries, Blattrelief und schwarzem, gedrechseltem Holzgriff, verso Punktgravur, Silber partiell vergold...

Biedermeier Bowlenkelle mit schneckenförmiger Laffe und geschnitztem Bein Griff, 19.Jh., Silber 12 Lot, 125g, L. 32cm, Abschlussknopf verloren .....

6 Norddeutsche Teelöffel mit floral reliefiertem Griff "Laute und Notenblätter", MZ: wohl Gerhard Carl Christian Rehder/Heide, um 1830, verso mit ...

2 Diverse kleine Sieb- und Schöpfkellen mit lanzettförmigen Griffen, 1x graviertem Monogramm, ungedeutete Meister- und Beschauzeichen: "IMB"/ "IVI...

3 Diverse kleine Siebkellen mit abgerundetem Griffende, 1x mit floraler Gravur und Monogramm, 1x mit Besitzervermerk, verschiedenen Meister- und B...

Loading...Loading...
  • 178 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose