Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
843 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Steinschlossstutzer, Kanton Luzern, Kal. 16mm mit Haarnadelzügen, Achtkantlauf, Länge 98cm. Laufaussendurchmesser an der Mündung 26mm. Blank polie...
kantonale Ord. 1804, Schafschützen Waadt. Messinggefäss Horngriffschalen vernietet, Rückenklinge,
kantonale Ord. 1804, Schafschützen Waadt. Messinggefäss Horngriffschalen vernietet, Rückenklinge, beidseitig Hohlschliffe, Kt. Schlag Waadt "CV",...
Steinschlossgewehr, kant. Ord. Bern 1777/1804, Infanterie, Kal. 17,5 mm. LL = 1045mm, Schlossplatte mit Marke 'CF? unter Stern, Hahn mit herzförmi...
Säbel, Kant. Ord. um 1810, unberittene Mannschaft, Messinggefäss, rötliches Messing (stark kupferhaltig) Rückenklinge, korrodiert, Rückenkannelure...
Säbel, schweizerisch, 1. Viertel 18. Jh. Eisengefäss, Waffe restauriert, Eisengefäss, Löwenknopfknauf aus Messing, zweiteiliges Stichblatt mit Ei...
Weidmesser, Scharfschützen eidg. Ord. 1817. Messinggefäss zweiteilig, vernietet. Gerade Parierstange. Klinge aus einem Palasch abgeändert, Länge 5...
Tüllenbajonett eidg. Ord. 1817, Infanterie, Dreikantklinge gekehlt, Tülle mit Schraubzwinge, Länge 48cm. Zustand 2HQS: 234181 Aufrufpreis: 30 CHF
Säbel, eidg. Ord. 1817, berittene Mannschaft. Messinggefäss mit Mitteleisen, belederter Griff,
Säbel, eidg. Ord. 1817, berittene Mannschaft. Messinggefäss mit Mitteleisen, belederter Griff, Messingdrahtwicklung, Rückenklinge, beidseitige Hoh...
Steinschlossgewehr, eidg, Ord. 1817, Inf. Kt. Aargau, datiert 1832, mit Bajonett. Rundlauf (L 102.
Steinschlossgewehr, eidg, Ord. 1817, Inf. Kt. Aargau, datiert 1832, mit Bajonett. Rundlauf (L 102.3cm), Kal. 18mm, Kt. Schlag verwischt / Schloss ...
Steinschlosspistole, Mod. 1817 (An 13), Kal. 17.6mm. LL= 200mm, Länge 350mm, Pulverpfanne und
Steinschlosspistole, Mod. 1817 (An 13), Kal. 17.6mm. LL= 200mm, Länge 350mm, Pulverpfanne und Armatur aus Messing. Eisenteile blank poliert. Bombi...
Perkussionspistole, Mod. 1817/42, Kal. 17.6mm. LL= 180mm, Länge 370mm. Laufwurzel mit eidg. Kreuz im
Perkussionspistole, Mod. 1817/42, Kal. 17.6mm. LL= 180mm, Länge 370mm. Laufwurzel mit eidg. Kreuz im Wappenschild. Eisenteile blank poliert, Armat...
Perkussionspistole, Mod. 1817/42, Kal. 17.6mm. LL= 180mm, Länge 370mm. Laufwurzel gestempelt "ZZ" im
Perkussionspistole, Mod. 1817/42, Kal. 17.6mm. LL= 180mm, Länge 370mm. Laufwurzel gestempelt "ZZ" im Schild. Eisenteile blank poliert, Armatur Mes...
Steinschlosspistole, Mod. 1817, Kal. 17.6mm. LL= 200mm, Länge 350mm, Pulverpfanne und Armatur aus
Steinschlosspistole, Mod. 1817, Kal. 17.6mm. LL= 200mm, Länge 350mm, Pulverpfanne und Armatur aus Messing. Eisenteile blank poliert. Bombierter Ha...
Bandulier 1801/19, 70mm breites Büffelleder, geweisst. Stichbajonett, KL = 400mm, schwarze Lederscheide mit Messingstiefel. Auf dem Bandulier aufg...
Halskragen (Hausse Col) eines Chasseuer a Cheval. Messingblech mit Randlinien, aufgelöteter Decor
Halskragen (Hausse Col) eines Chasseuer a Cheval. Messingblech mit Randlinien, aufgelöteter Decor eines Jägerrufes mit Schweizerkreuz im Innenrund...
Briquet, Stadtwache Genf (Garde soldee). 49cm lange volle Rückenklinge mit Herstellerpunzen. Einteiliger, gegossener Messinggriff, S-förmiges Pari...
2 Kugelzangen, für Rundkugeln 15.8mm und 16.7mm. Eine mit Deckel zum Abscheren des Übergusses. Beide
2 Kugelzangen, für Rundkugeln 15.8mm und 16.7mm. Eine mit Deckel zum Abscheren des Übergusses. Beide stark gebraucht, mit feinen Rostnärbchen über...
Weidmesser, kantonal um 1820, Scharfschützen, Messinggefäss Parierstange ergänzt, Horngriffschalen
Weidmesser, kantonal um 1820, Scharfschützen, Messinggefäss Parierstange ergänzt, Horngriffschalen vernietet, Volle Rückenklinge, KL = 50.5cm Zust...
Zeremonialschwert, schweizerisch, 1. Hälfte 19. Jhr. Zürich, Freimaurerschwert der Loge Modestia cum
Zeremonialschwert, schweizerisch, 1. Hälfte 19. Jhr. Zürich, Freimaurerschwert der Loge Modestia cum Libertate. Messinggefäss ( Schwertform). Klin...
Perkussions Pistolenpaar, F. Ulrich, Kal. 11 mm. Aptiert aus Steinschloss, Achtkantlauf mit Goldring
Perkussions Pistolenpaar, F. Ulrich, Kal. 11 mm. Aptiert aus Steinschloss, Achtkantlauf mit Goldring an der Wurzel, oben signiert "'F.Ulrich a Ber...
Scharfschützen-Stutzer, ca. 1820, Kanton Bern, Perkussionszündung, Kal. 16mm. LL 955, brünierter
Scharfschützen-Stutzer, ca. 1820, Kanton Bern, Perkussionszündung, Kal. 16mm. LL 955, brünierter Achtkantlauf, gezogen. Kimme und Korn seitlich ei...
Standstutzer 1820/40, Kal. 16mm. Perkussion aus Steinschloss aptiert, Achtkantlauf gezogen, LL=
Standstutzer 1820/40, Kal. 16mm. Perkussion aus Steinschloss aptiert, Achtkantlauf gezogen, LL=960mm. Die Laufoberseite ist sign.: "J.Eggiman a Su...
Kugelschnäpper, Scherrer im Bund, Kal. 8.8mm. LL= 150mm, 260mm, achtkantiger Messinglauf mit vier
Kugelschnäpper, Scherrer im Bund, Kal. 8.8mm. LL= 150mm, 260mm, achtkantiger Messinglauf mit vier Zügen. Dieser weist seitlich je einen 96mm lange...
Steinschlossgewehr, franz. ModeL 1822, Voltigeur, Kal. 17.6mm. LL= 1030mm, Länge 1420mm. Schlossplatte signiert:"M're. R'le de Chatellerault", Lau...
Pulverflasche, Scharfschützen, kant. Ord. 1828/42 Bern. Schinkenförmiger geschwärzter Lederkörper,
Pulverflasche, Scharfschützen, kant. Ord. 1828/42 Bern. Schinkenförmiger geschwärzter Lederkörper, Messingausgussgarnitur sig. "H:SP." Zustand 1 ...
Pulverflasche, Scharfschützen, kant Ord. 1829/42 Bern. Schinkenförmiger geschwärzter Lederkörper,
Pulverflasche, Scharfschützen, kant Ord. 1829/42 Bern. Schinkenförmiger geschwärzter Lederkörper, Messingausgussgarnitur mit ergänztem Dosierrohr....
Weidmesser Kant Ord. Zürich, Scharfschützen. 57cm-lange Rückenklinge mit Hohlbahn, auf der Wurzel
Weidmesser Kant Ord. Zürich, Scharfschützen. 57cm-lange Rückenklinge mit Hohlbahn, auf der Wurzel Herstellerstempel "Clement & Jung Solingen" sowi...
Weidmesser, Scharfschützen, eidg. Ord. 1830. Die Kantone Bern, Glarus und Solothurn führten diese
Weidmesser, Scharfschützen, eidg. Ord. 1830. Die Kantone Bern, Glarus und Solothurn führten diese Weidmesser. Klingenlänge 39cm, volle Klinge, 45m...
Kugelzange, für kantonaler Stutzer, 15.6mm, für Spitzgeschoss. Eisen blank. Keine Marken. #ohne
Kugelzange, für kantonaler Stutzer, 15.6mm, für Spitzgeschoss. Eisen blank. Keine Marken. #ohne Zustand 1HQS: 234136 Aufrufpreis: 80 CHF
Weidmesser, Scharfschützen Kanton Thurgau um 1830, volle Klinge, Länge 440mm, runder Rücken. Klingenbreite 45mm, leicht verjüngend auf 43mm. Griff...
Weidmesser, Scharfschützen, eidg. Ord. 1830. Die Kantone Bern, Glarus und Solothurn führten diese
Weidmesser, Scharfschützen, eidg. Ord. 1830. Die Kantone Bern, Glarus und Solothurn führten diese Weidmesser. Klingenlänge 395mm, volle Klinge, 45...
kantonale Ord. 1830, Scharfschützen, Bern, Messinggefäss, Holzgriffschalen vernietet, voe Rückenklinge. Kt. Schlag Bern "AA" (=Auszüger Armatur), ...
Weidmesser, kantonal um 1830, Scharfschützen. Messinggefäss etwas defekt. Horngriffschalen vernietet, Rückenklinge, beidseitig Hohlbahn, Ätzdekor,...
Weidmesser, Scharfschützen, eidg. Ord. 1830. Kt.-Schlag Bern auf der Klinge. Die Kantone Bern,
Weidmesser, Scharfschützen, eidg. Ord. 1830. Kt.-Schlag Bern auf der Klinge. Die Kantone Bern, Glarus und Solothurn führten diese Weidmesser. KL =...
Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Bern 1828, Kal. 16.5mm. Perkussion, blanker Rundlauf gezogen (14
Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Bern 1828, Kal. 16.5mm. Perkussion, blanker Rundlauf gezogen (14 Züge) mit rechtsseitiger kastenförmiger Bajonett...
Scharfschützenstutzer Kant Ord. Zürich um 1830, Kal. 16mm. Zierliches Perkussionschloss sig."R.
Scharfschützenstutzer Kant Ord. Zürich um 1830, Kal. 16mm. Zierliches Perkussionschloss sig."R.B.", Achtkantlauf mit 14 Zügen, LL=1020mm, rechtsse...
Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Fribourg 1829, Kal. 16.5mm. Perkussion, Achtkantlauf gezogen (16
Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Fribourg 1829, Kal. 16.5mm. Perkussion, Achtkantlauf gezogen (16 Züge) mit rechtsseitiger Bajonettaufnahme, LL=86...
Scharfschützenstutzer kant Ord. Glarus 1830, Kal. 16mm. Perkussion aus Steinschloss aptiert, Achtkantlauf mit 14 Zügen, LL=900mm, rechtsseitig kas...
Perkussions-Stutzer, kant. Ord. BE um 1830, Kal. 16mm. Achtkantlauf mit Haarnadelzügen, sig. "
Perkussions-Stutzer, kant. Ord. BE um 1830, Kal. 16mm. Achtkantlauf mit Haarnadelzügen, sig. "Fred. Gerber, Bienne", 955mm lang. Seitlich links am...
Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Graubünden 1832, Kal. 15.7mm. Perkussion, an der Wurzel achtkantiger Rundlauf mit 16 Zügen, rechtsseitig angebrac...
Scharfschützenstutzer kant Ord Graubünden 1832, Kal. 15.7mm. Perkussion, an der Wurzel achtkantiger Rundlauf mit 14 Zügen, LL=920mm. Quadrantvisie...
Perkussionsstutzer, kant. Ord. um 1835, Scharfschütze, Waadt, Kal. 16,5 mm. Schwerer Achtkantlauf,
Perkussionsstutzer, kant. Ord. um 1835, Scharfschütze, Waadt, Kal. 16,5 mm. Schwerer Achtkantlauf, Länge 890mm, Haarnadelzüge. In Silber versenkt ...
Weidmesser, kant. Ord. Zürich 1837, massiver Messinggriff, kölbchenförmige Parierstange, Klinge
Weidmesser, kant. Ord. Zürich 1837, massiver Messinggriff, kölbchenförmige Parierstange, Klinge volle Wurzel, einschneidig mit beidseitigem Hohlba...
Weidmesser, Scharfschützen kant. Ord. 1838, Hersteller unbekannt. KL = 44,5cm, volle Klinge mit
Weidmesser, Scharfschützen kant. Ord. 1838, Hersteller unbekannt. KL = 44,5cm, volle Klinge mit rundem Rücken, Griff aus Messing, Horngriffschalen...
Weidmesser, Scharfschützen kant. Ord. 1838, Hersteller unbekannt. Klingenlänge 54cm, volle Klinge,
Weidmesser, Scharfschützen kant. Ord. 1838, Hersteller unbekannt. Klingenlänge 54cm, volle Klinge, Griff aus Messing, Horngriffschalen mit drei ve...
Weidmesser, Scharfschützen kant. Ord. 1838, Hersteller unbekannt. Klingenlänge 51cm, volle Klinge,
Weidmesser, Scharfschützen kant. Ord. 1838, Hersteller unbekannt. Klingenlänge 51cm, volle Klinge, Griff aus Messing, Horngriffschalen mit drei ve...
Weidmesser, Scharfschützen, kant. Ord. Vaduz 1838. Hersteller Wester & Co. Solingen. Gefäss aus
Weidmesser, Scharfschützen, kant. Ord. Vaduz 1838. Hersteller Wester & Co. Solingen. Gefäss aus Messing, gegossen. Griffschalen aus Horn mit drei ...
Weidmesser, Scharfschützen, kant. Ord. Thurgau 1838. Gefäss aus Messing, gegossen. Griffschalen
Weidmesser, Scharfschützen, kant. Ord. Thurgau 1838. Gefäss aus Messing, gegossen. Griffschalen aus Horn mit drei Messingnieten befestigt. Pariers...
Weidmesser, Scharfschützen kant. Ord. 1838. Auf Wurzel eingeschlagen Krone über "F" und "Tschudi".
Weidmesser, Scharfschützen kant. Ord. 1838. Auf Wurzel eingeschlagen Krone über "F" und "Tschudi". KL = 545mm, volle Klinge, fleckig. Griff aus Me...
Weidmesser, Scharfschützen kant. Ord. ST. Gallen 1838. Auf Wurzel eingeschlagen "Weber Söhne,
Weidmesser, Scharfschützen kant. Ord. ST. Gallen 1838. Auf Wurzel eingeschlagen "Weber Söhne, Solingen". Auf der Klinge Kant. -Schlag "C. St. G" i...
Weidmesser, Scharfschützen, kant. Ord. Vaduz 1838. Gefäss aus Messing, gegossen. Griffschalen aus
Weidmesser, Scharfschützen, kant. Ord. Vaduz 1838. Gefäss aus Messing, gegossen. Griffschalen aus Horn mit drei verschieden grossen Messingnieten ...
Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Nidwalden 1838, Kal. 16.5mm. Perkussion, aus Steinschloss transformiert. Achtkantlauf gezogen (16 Züge) mit Bajon...
Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Graubünden 1838, Kal. 15mm. Perkussion, Achtkantlauf mit 14
Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Graubünden 1838, Kal. 15mm. Perkussion, Achtkantlauf mit 14 Zügen, rechtsseitig angebrachte Bajonetthaft wie Feld...
Scharfschützen-Stutzer, Bernard, kant. Ord. 1838, Vaud, Kal. 16mm. Achtkantlauf, gezogen, Bajonetthalterung rechtsseitig an der Mündung, LL 860mm....
Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Aargau 1838, Kal. 15.5mm. Perkussion, Achtkantlauf gezogen (14
Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Aargau 1838, Kal. 15.5mm. Perkussion, Achtkantlauf gezogen (14 Züge), Weidmesserschiene rechts LL=935mm. Visier m...
Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Graubünden 1832/38, Kal. 14mm. Perkussion, Achtkantlauf mit 10
Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Graubünden 1832/38, Kal. 14mm. Perkussion, Achtkantlauf mit 10 Zügen, rechtsseitig angebrachte Weidmesserschiene,...
Scharfschützenstutzer kant Ord GR 1838/40, Kal. 14mm. Perkussion, achtkantiger Lauf mit 14 Zügen,
Scharfschützenstutzer kant Ord GR 1838/40, Kal. 14mm. Perkussion, achtkantiger Lauf mit 14 Zügen, LL=892mm. Schwanzschraube sig.: "L.WINTER IN THU...
Schwerer Standstutzer 1820/40, Kal. 11mm (zeitgenössisch gebüchster Lauf). Perkussion aus Steinschloss aptiert, Achtkantlauf gezogen, LL=905mm. Im...
Scharfschützen-Stutzer, Eggimann, kant. Ord. Bern, Kal. 16mm. Perkussionszündung, gezogener Achtkantlauf, auf der Laufwurzel aufgeschraubte Schien...
Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Luzern 1838, Kal. 16.5mm. Perkussion, Rundlauf mit achtkantiger
Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Luzern 1838, Kal. 16.5mm. Perkussion, Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, gezogen (14 Züge) mit rechtsseitiger kast...

-
843 Los(e)/Seite