Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Löwenstrasse 20, Kreuzlingen, 8280, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 (0)71 671 23 23

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Blankwaffen, antike Schusswaffen (54)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

54 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 54 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Konvolut von 2 Pagendegen. 1. KL 44cm, TL 59cm, spiralig gerillter Messinggriff, Scheide mit orginalem Mundblech, Stiefel ergänzt. 2. Kl46.5cm, TL...

Stockdegen, KL 550mm, TL 650mm Klinge vierkantig. Der Knauf besteht aus geschnitztem Horn, einen Hundekopf darstellend. Die Scheide aus dunkel ein...

Schwert niederländisch, Ende 16. Jahrhundert. Zweischneidige 87cm lange Klinge mit Mittelhohlschliff. Eisengefäss, vertikal S-förmig geschweifte a...

Konvolut, 2 Tulware, 1 Elefantentreiber. 1. Tulwar, L 860mm, indisch. Eisengefäss, Knaufscheibe, runde, nach aussen verdickte Parierstange. Volle ...

Sammlung von 6 Miniaturblankwaffen: Bajonett CH Ord. 1899, Säbel engl. Pattern 1898, Säbel Luxembourg, Kavalleriesäbel Oesterreich, Franz. Degen, ...

Briquet, Stadtwache Genf (Garde soldee). 49cm lange volle Rückenklinge mit Herstellerpunzen. Einteiliger, gegossener Messinggriff. S.förmiges Par...

Konvolut, 2 Kampfmesser von FAMAE, 1 Tauchermesser der chilenischen Marine, Klinge aus schwarzem Kunststoff, L 175mm, TL 310mm. Griff und Scheide ...

Löwenkopfsäbel ca 1850. KL 715mm, gebogene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Ätzdekor, stark korrodiert, vergoldetes Messinggefäss, Knaufkap...

Landsgemeindedegen Appenzell AR, Pollini Herisau. 805mm-lange rhombische Klinge mit floraler Ätzgravur. Versilbertes Buntmetallgefäss, überlappend...

Pallasch dänisch, Mod 1795. KL 85cm, zweischneidige linsenförmige Klinge, terzseitig graviert: "Kongens & Prindsens Liv Escadron", quartseitig: "S...

Degen, napoleonisch um 1810, General. Messinggefäss, aus gegossenen und ziselierten Teilen zusammengesetzt, vergoldet. Knaufkappe mit vierkantiger...

Degen, deutsch, wohl preussisch um 1820, Offizier. KL 79cm, Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Ätzgravur mit Trophäen und Ranken, Klingenrück...

Degen, Galadegen, französisch, um 1770. Zweischneidige Colichemardeklinge mit verwischten Gravuren, KL 76cm. Messinggefäss aus gegossenen, teilwei...

Degen, 1815/1820, Stabsoffizier. Messinggefäss, aus gegossenen und ziselierten Teilen zusammengesetzt, vergoldet. Gebogene längliche Knaufkappe al...

Degen für Stabsoffiziere und höhere Beamte, franz. Mod 1786 für Stabsoffiziere. 80cm-lange hohlgeschliffene Dreikantklinge, im hinteren Drittel mi...

Degen für Stabsoffiziere, französisch um 1830. KL 825mm, TL 970mm, Klinge mit Hohlschliff, im hinteren Drittel mit goldtauschierter Trophäengravur...

Palasch französisch 1763, Gardes-Suisses. Gerade doppelschneidige Solingerklinge, KL 78cm. Beidseitige Gravur, verwischt. Messinggefäss, Griffkapp...

Offizierssäbel Frankreich um 1850, Rückenklinge mit beidseitigen Hohlbahnen, KL 75cm. Vergoldetes Messinggefäss aus gegossenen Teilen zusammengese...

Offiziersdegen Frankreich 1902/03, Rückenklinge mit beidseitig 2 feinen Hohlbahnen und einer Mittelbahn, KL 85cm. Beidseitige Klingenätzung in der...

Säbel, Englisch, ähnlich Pattern 1898, East-Indian Company. 825mm lange Klinge mit glatten Flächen und rundem vorspringendem Rücken. Signiert: "Sa...

Taukappmesser, brit. Marine, E&CS, 1951. KL 250mm, TL 395mm, schwarze Kunststoffgriffschalen befestigt mit 5 Stahlnieten. Klinge kann umgeklappt w...

Säbel, österreichisch-ungarisch, ähnlich Modell 1849. Messinggefäss berieben, gebogener Knauf mit plastischen Akanthusblättern, flacher Knaufansat...

Marinesäbel Italien um 1840. KL 75cm, breite gebogene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, gegossenes Messinggefäss und -griff, Griffbügel in S...

Offizierskavalleriesäbel um 1850. KL 72cm, gebogene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, hintere Klingenhälfte gebläut mit goldtauchierten Grav...

Kavalleriesäbel Italien 1860 Mannschaftsmodell. 90cm-lange Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn. Eisernes Gefäss mit Zwinge und Griffkappe, lede...

Kavalleriesäbel 1860 Mannschaftsmodell. 90cm-lange Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Ricasso gestempelt: "S&K". Eisernes Gefäss mit Zwinge u...

Kavalleriesäbel 1871/29 Mannschaftsmodell. 90cm-lange Stechrückenklinge, Ricasso mit Herstellerpunze. Eisernes Gefäss mit ganzer Griffkappe und Au...

Katana, neuzeitliche Fertigung in traditioneller Ausführung, handgeschmiedete Klinge mit eingesetztem hartem Kern in Honsanmai-Technik. Durch die ...

Magnatensäbel Ungarn 19. Jahrhundert. KL 66cm, gekrümte Rückenklinge mit beidseitigem Hohlschliff, hintere Hälfte mit Ätzgravur: "Maria Mater Dei ...

Schwert der akademischen Legion, Österreich 1848. KL 68cm, Doppelrhombische zweischneidige Klinge, singniert: "Bleckmann Solingen", österreichisch...

Offiziersdegen Frankreich um 1760. KL 84cm, zweischneidige rhombische Klinge mit flachsechskantiger Wurzel. Klingengravur: Wappen, Schild mit drei...

Kant. Ord. um 1810, unberittene Mannschaft, Messinggefäss, rötliches Messing (stark kupferhaltig) Rückenklinge, korrodiert, Rückenkamelure, KL 58....

Weidmesser, kantonal um 1820, Scharfschützen, Messiggefäss rest. Parierstange ergänzt, Horngriffschalen 234171 vernietet, Volle Rückenklinge, KL 5...

Zeremonialschwert, schweizerisch, 1. Hälfte 19. Jhr. Zürich, Freimaurerschwert der Longe Modestia cum Libertate. Messinggefäss (Schwertform). Klin...

Galadegen, deutsch, Ende 17. Jh. Eisengefäss, Griff mit Kupferdrahtwicklung. Zweischneidige Klinge, Aetzdekor berieben, korrodiert, KL 80.2cm, L 9...

Säbel, Eidg. Ord. 1867, unberittene Offiziere. Klinge gesteckt mit Schör, Hersteller:"E. Hörster, Solingen", auf der Gegenseite des Ricasso eidg. ...

Säbel, franz. Modell, in der Schweiz im Gebrauch um 1790, Infanterie. Messinggefäss, Griffkappe, Griffbügel flach, Seitenbügel über 2 Spangen mit ...

Säbel kantonal, Mod. 1876, Feuerwehr Genf. abgeänderter Säbel eidg. Ord. 1842752, unberittene Mannschaft, Messinggefäss ohne Griffbügel. Kt. Schla...

Weidmesser kantonale Ord. 1804, Schafschützen Waadt. Messinggefäss Horngriffschalen vernietet, Rückenklinge, beidseitig Hohlschliffe, Kt. Schlag ...

Offiziersdolch M43, 2. Serie. Hersteller Elsener Schwyz Victoria. Schlagband für Offiziere, schwarz lackierte stahlscheide #153819 Zustand 2HQS: 2...

Dolch schwedisch um 1900, Jagdwaffe. Beschnitzer schwarzer Holzgriff, kurze Eisenparierstange. Leicht gebogene Rückenklinge, sig. "C.W. Dahlgreu E...

Bajonett eidg. Ord. 1863/71, Stahl bronziert, vierkantklinge, Tülle mit Schraubzwinge, Waffennr. 2783, alte Waffennr 2984 gelöscht L 55cm. Zustand...

Bajonett eidg. Ord. 1863/71, Stahl bronziert, vierkantklinge, Tülle mit Schraubzwinge, Waffennr. 11526, L 55.3cm. Zustand 2 HQS: 234217 ...[more]

Bajonett eidg. Ord. 1863/71, Stahl bronziert, vierkantklinge, Tülle mit Schraubzwinge, Waffennr. 8460, mit defekter Scheide L 55.8 cm. Zustand 2 H...

Morgenstern schweizerisch, 19./20. Jh. Umzugs- / Dekorwaffe. Holz rissig, vierkantige Eisendornen und Spitze. L 178cm. Zustand 3 HQS: 234246 ......

Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Elsener Schwyz, Gefäss verchromtes NE-Metall. Griffschalen aus geöltem Nussholz, mit drei Schrauben befestig...

Weidmesser, Kant. Ord. 1842/52 für Scharfschützen, SG-Schlag auf Klinge, Hersteller F. Hörster, Solingen. 52cm lange volle Klinge mit rundem Rücke...

Weidmesser, Scharfschützen, eidg. Ord. 1830. Die Kantone Bern, Glarus und Solothurn führten diese Weidmesser. KL 39cm, volle Klinge, 45mm breit. M...

Generalssäbel Türkei um 1900. KL 79cm, Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Ätzgravur mit floralen Motiven, terzseitig türkischer Halbmond und ...

Taukappmesser, USMC, Hersteller Chatillon N.Y., KL 290mm, TL 420mm. Klinge mit feinen Rostnärbchen, gestempelt: "USMC Chatillon N.Y.", Holzgriffsc...

Kampfmesser, Eickhorn Solingen, Bayonet 2000 zu SG 553 Canada, Variante 2. KL 182mm, TL 310mm. Brünierte Stahlklinge mit eingelasertem Firmenlogo,...

Loading...Loading...
  • 54 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose