Schweizer Ordonnanz und Militaria - Swiss Ordonance and Militaria / LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Kreuzlingen, Thurgau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 357)

  • (Lose: 632)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Löwenstrasse 20, Kreuzlingen, Thurgau, 8280 , Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 (0)71 671 23 23

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
989 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 989 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Steinschlossgewehr, Artillerie, Kant. Bern, 1804, Kal. 17.6mm. LL 770mm, TL 1150mm, Rundlauf, Laufwurzel mit Berner Schlag und "AA" (Auszüger Arma...

Waidmesser, Kantonale Ord., Mod. 1817. KL 510mm, TL 636mm, basierend auf dem Berner Waidmesser Mod. 1805. Ohne Aufsteckkvorrichtung, was auf die A...

Stabsoffiziersdegen Schweiz, um 1820. KL 795mm, TL 970mm, gebläute, goldtauschierte Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, florale goldtauschiert...

Stabsoffiziersdegen, Zürich, um 1820. KL 810mm, TL 1040mm, Klinge hintere Hälfte mit beidseitigem Holschliff, flacher Rücken, volle Wurzel, vorder...

Pulverflasche um 1830, Kanton Vaud. TL 340mm, Metallbehälter, überzogen mit geschwärztem Leder. Ausgussstutzen aus Messing, verstellbares Pulverma...

Feldarztdegen um 1830. KL 720mm, TL 900mm, sechskantige Klinge, Wurzelbereich linsenförmiger Querschnitt. Klinge mit Ätzgravuren. Griffbügel in Pa...

Waidmesser, garde soldée Genf, Mod. 1820. KL 492mm, TL 635mm, volle Rückenklinge, gebogener, gegossener Messinggriff mit 28 Rillen und S-förmige M...

Waidmesser, Kantonale Ordonnanz Neuenburg, Mod. 1830. KL 652mm, TL 773mm, Scharfschützenmodell, gegossener Messinggriff mit kleinem kolbenförmigem...

Perkussions-Standstutzer, J. Sticher, Kal. 10.4mm. LL 830mm, TL 1260mm, schwerer gezogener Achtkantlauf, Korn seitlich eingeschlauft, Diopter auf ...

Degen, kantonale Ordonnanz um 1830, St. Gallen, J.Jb. Girtanner in St. Gallen. KL 800mm, TL 980mm, Klinge volle Wurzel, einschneidig, beidseitiger...

Säbel, Kant. Ord. 1830, Hersteller J. J. Girtanner, St. Gallen. KL 8150mm GL 950mm, gekrümmte Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, einseitig gesch...

Neuchâtel-Medaille 1831, Silber. Neuenburg gehörte seit dem Jahre 1707 zu Preußen, wurde dann 1806 während der Herrschaft Napoleon I. an Frankreic...

Pulverflasche, kant. Ord. 1829/40, Scharfschützen Schwyz. Schinkenförmiger schwarzer Lederkörper, Messinggarnitur, zwei Tragringe. Gefederter Dosi...

Perkussionstutzer, Scharfschützen, Kant. Ord. Bern 1829, Herrmann, Kal. 16mm. LL 870mm, TL 1250mm, schwerer Rundlauf, gezogen (14 Züge). Quadrantv...

Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Thurgau 1840, Kal. 16mm. Perkussion, Rundlauf mit oktagonalem Auslauf, gezogen (16 Züge), rechtsseitig kastenförm...

Perkussions-Standstutzer, Kal. 16mm. LL 850mm, TL 1290mm, schwerer gezogener Achtkantlauf mit 14 Zügen, Quadrantvisier defekt, seitlich eingeschla...

Giberne Chasseur à Cheval. Geschwärztes Leder, Masse 70x130x150mm, Deckel mit Innenfach, massiver Überlappen mit Abzeichen aus Messing: Horn im Lo...

Moser Taschenmesser 1840. Feststellbare Klinge mit Stempelung "Moser Signau", Hyppenklinge, Säge sowie Zapfenzieher/Ahle. Eiserne Backen, Hirschho...

Waidmesser, Kantonale Ord., Mod. 1838. KL 500mm, TL 625mm, basierend auf dem Scharfschützenwaidmesser 1795/1804. Einschneidige Klinge, volle Wurze...

Faschinenmesser, Kantonale Ordonnanz Aargau oder Basel, Mod. 1840. KL 485mm, TL 644mm, zweischneidige Klinge mit Verjüngung. Doppelter Hohlschliff...

Perkussionsstandstutzer, S. Bindschädler Männedorf, Kal. 16mm. LL 840mm, TL 1280mm, brünierter, gezogener, schwerer Achtkantlauf, auf der Laufober...

Scharfschützenstutzer Kant. Ord. Thurgau 1840, Kal. 16mm. Perkussion, Rundlauf mit oktagonaler Wurzel, gezogen (16 Züge), rechtsseitig kastenförmi...

Scharfschützenstutzer, Granicher à Aarau, Kal. 16mm. LL 915mm, TL 1305mm, schwerer gezogener Achtkantlauf, Standvisier, seitlich eingeschlauftes M...

Perkussions-Standstutzer, Jean Hüni a Horgen, Kal. 16mm. LL 970mm, TL 1350mm, schwerer gezogener Achtkantlauf, Quadrantvisier, Korn seitlich einge...

Scharfschützenstutzer, kant. Ord. 1829/40 , Kal. 16mm. LL 900mm, TL 1280mm, schwerer Rundlauf mit Haarnadelzügen, Oberseite signiert "N. Spicher, ...

Scharfschützenstutzer, R.PF a Staefa, Kal. 16mm. LL 900mm, TL 1270mm, schwerer gezogener Achtkantlauf, verstellbares Pendelvisier, Korn seitlich e...

Konvolut von 2 Infanteriesäbeln. 1. 1804, Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, gegossener Messinggriff mit gewinkeltem Parierbügel, Lederscheid...

Perkussionsgewehr, Infanterie 1817/42, Thurgau, Kal. 17.6mm. LL 1005mm, TL 1410mm, Rundlauf, Schlossplatte angefast, transformiert von Steinschlos...

Perkussionsgewehr, Infanterie 1817/42, ,Zürich, Kal. 17.6mm. LL 1030mm, TL 1410mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Schlossplatte angefast, transformie...

Perkussionspistole, Mod. 1817/42, Kt. Basel-Landschaft, Kal. 17.6mm. LL 180mm, TL 360mm. Laufwurzel mit begischem Beschuss und eidg. Abnahme. Flac...

Offizierssäbel, 1842/52, Kt. Schwyz. KL 780mm, TL 935mm, gebogene Rückenklinge, volle Wurzel, Herstellersignatur auf dem Klingenrücken: "Manuf. du...

Faschinenmesser, Schweizer Ordonnanz, Mod. 1842/52. KL 515mm, TL 670mm, zweischneidige Klinge mit Hohlschliff, volle Wurzel. Gegossener Messinggri...

Perkussionsgewehr, Infanterie 1817/42, Tessin, Kal. 17.6mm. LL 1005mm, TL 1410mm, Rundlauf, Schlossplatte angefast, signiert: "St.Blasien", transf...

Hausse-col, Halskragen, eidg. Ordonnanz 1842/52, Offizier. Kupfer versilbert, aufgeschraubtes versilbertes Schweizerkreuz im Strahlenkranz. Kordel...

Perkussionsgewehr, IG 1817/42, Kal. 17.6mm. LL 1050mm, TL 1460mm. Das Steinschlossgewehr wurde nach Ord. 1842 auf Perkussionszündung aptiert. Lauf...

Perkussionsgewehr, Infanterie 1817/42, Kal. 17.6mm. LL 995mm, TL 1405mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Schlossplatte angefast, transformiert von Ste...

Faschinenmesser, CH-Ord., Mod. 1842/52. KL 515mm, TL 670mm, Faschinenmesser Mod. 1842/52, zweischneidige Klinge mit Hohlschliff, volle Wurzel. Geg...

Perkussionsgewehr, Infanterie 1817/42, Genf, Kal. 17.6mm. LL 1055mm, TL 1470mm, Rundlauf, Schlossplatte angefast, transformiert von Steinschloss- ...

Faschinenmesser, CH-Ord., Mod. 1842/52. KL 515mm, TL 670mm, zweischneidige Klinge mit Hohlschliff, gegossener Messinggriff. Gurt mit Gehänge der A...

Perkussionsgewehr, Infanterie 1817/42, Zürich, Kal. 17.6mm. LL 1030mm, TL 1420mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Laufwurzel mit Zürcher Schlag und im...

Perkussionsgewehr, Beuret Frères, Liége, Polizei Schaffhausen, Kal. 17.6mm. LL 710mm, TL 1120mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Kimme in der Patentsc...

Säbel, Ord. 1842/52, unberittener Offizier. KL 760mm, TL 910mm, gebogene Rückenklinge mit Ätzgravur Schweizer Kreuz im Strahlenkranz und Ranken, t...

Perkussionspistole, Mod. 1842, Kanton Solothurn, Kal. 17.6mm. LL 180mm, TL 370mm, Eisenteile teils vernickelt. Messinggarnitur, Nussholzschaft lin...

Infanteriegewehr, A. Francotte, Liége, Mod. 1842/59/67, Kal. 18mmRF. LL 1020mm, TL 1450mm, Rundlauf, Leiervisier und Korn auf dem Lauf aufgelötet....

Kadettengewehr 1842, Kal. 14.5mm. LL 817mm, TL 1170mm, Perkussionszündung, Rundlauf, Wurzel oktagonal, belgischer Beschuss, Kimme auf Schwanzschra...

Kadettengewehr 1842, belg. Beschuss, Kal. 14mm. LL 870mm, TL 1220mm, Perkussionszündung, Piston gebrochen. Rundlauf, Wurzel oktagonal, gemarkt "P"...

Perkussionspistole, Mod. 1842, Kanton Neuenburg, Hersteller Beuret Frères, Liege, Kal. 17.6mm. LL 180mm, TL 370mm. Rundlauf, Wurzel oktagonal. Bel...

Knabengewehr 1842, Drisket & Waroux, Liége, Kal. 14mm. LL 752mm, TL 1110mm, Perkussionszündung, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Kimme auf Schwanzschra...

Waidmesser, 1842/52. KL 522mm, TL 672mm, volle Wurzel, Schwarze, hölzerne Griffschalen mit 3 grossen Messingnieten. Messingparierstange mit runden...

Säbel für Artillerieoffiziere, Ord. 1842. KL 840mm, TL 1000mm, gekrümmte einschneidige Klinge mit voller Wurzel, flacher Rücken, beidseitige Hohlk...

Perkussionsgewehr, Infanterie 1842, Auguste Francotte à Liege, Kal. 17.6mm. LL 1050mm, TL 1470 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal. Schlossplatte angef...

Infanteriesäbel 1852. KL 580mm, TL 715mm, einseitig geschliffene, gekrümmte Klinge, flacher Rücken. Gegossener Messinggriff mit Nietknauf, terzsei...

Konvolut von 2 Stichbajonetten 1842. TL 525mm, Tüllenbajonette mit Arretierring, dreikantige Klingen. ANT Zustand 2

Konvolut von 4 Dreikant-Tüllenbajonetten. 2 Stk. TL 530mm, 1 Stk TL 465mm, 1 Stk. TL 435mm. Stichbajonette zu Steinschloss- und Perkussionsgewehre...

Scharfschützen-Stutzer, Bosshardt, kant. Ord. 1848, Kal. 10mm. LL 875mm, TL 1300mm, gezogener Achtkantlauf, 7 Züge, Quadrantvisier und Korn seitli...

Giberne der Scharfschützen um 1851. Geschwärzte Ledertasche mit Überlappen, diverse Innenfächer mit Messingknöpfen. Ursprünglich war diese Tasche ...

Konvolut von 3 Infanteriesäbeln 1804/1852 ohne Scheiden. 1. 1804, Rückenklinge stark verschliffen, Angel gebrochen, einteiliger Messinggriff. 2. 1...

Kovolut von 2 Gilbernen und einem Ledergurt für Scharfschützen. 1. Giberne, Masse 70x160x230mm, geschwärztes Leder, mit kleinem Überlappen, Vorder...

Giberne, Artillerie-Offizier, eidg. Ord. 1852, berittene Artillerie. Schwarze Ledertasche, Messingemblem: gekreuzte Kanonenrohre, darüber platzend...

Perkussionsflinte, Menteller à Zug, Kal. 16mm. LL 1005mm, TL 1410mm, Rundlauf, hinterer Drittel oktagonal. Fluchtvisier in Schwanzschraube integri...

Loading...Loading...
  • 989 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose