Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Haidplatz 7, Regensburg, 93047, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)941 51422

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

601 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 601 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Pyxis - gotisch um 1500 Bronze, 8-eckige Form dekoriert mit Perlstab, gotische Bögen mit Blattwerk, Höhe ca. 7,5 cmMindestpreis: 350 EUR

Schnupftabakdose - Tirol um 1800 Nußbaum furniert und intarsiert, Schiffchenform mit Geheimmechanismus zum Öffnen (in 3 Schritten), seltene Ausfüh...

Silberne Sprungdeckeltaschenuhr Tula Gehäuse, gest. 800, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, vergoldete Zeiger, kleine Sekunde, Schweizer Anke...

Schwere offene Kutscheruhr Argentangehäuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, vergoldete Zeiger, kleine Sekunde, bez. Antimagnetique, Schweiz...

Silberne offene Herrentaschenuhr Marke GH, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, vergoldete Zeiger, kleine Sekunde, Schweizer Zylinderwerk mit Ru...

Sprungdeckel-Herrentaschenuhr Marke Junghans, verg. Gehäuse, No. 184279, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, vergoldete Zeiger, kleine Sekunde...

Offene schwere silberne Herrentaschenuhr mit Sprungdeckel, No. 40331, Silberpunzen für London um 1860, silbernes Zifferblatt mit gold. römischen S...

Lot von 2 offenen Herrentaschenuhren Marke Doxa, Argentan-Gehäuse, vergoldete Zeiger, kleine Sekunde, Ankerwerk bez. Doxa mit 15 Rubinlagern, Komp...

Lot von 2 offenen Herrentaschenuhren Marken Omega und Zenith, Argentan-Gehäuse, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, gebläute bzw. vergoldete Z...

Silberne Sprungdeckel-Herrentaschenuhr Tula Gehäuse, Nr. 160550, floral dekoriert, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, vergoldete Zeiger, klein...

Lot von 4 offenen Herrentaschenuhren Argentan-Gehäuse, Marken Junghans, Roskopf, Fides und Chronom, TAJC, Emailzifferblätter mit arabischen und rö...

Schwere offene Kutscheruhr Argentan-Gehäuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, vergoldete Zeiger, kleine Sekunde, schweizer Ankerwerk mit Kom...

Silberne offene Herrentaschenuhr Gehäuse bez. E.Stoll, graviert D.Aichele, Porzellanzifferblatt mit römischen Zahlen, gebl. Zeiger, kleine Sekunde...

Lackschatulle - wohl Niederlande um 1850 rechteckiger Holzkorpus, Deckel fein bemalt mit Seestück, Schwarzlackfront mit Goldmalerei, innen verzier...

Silberne Sprungdeckel-HTU Remontoir, Tulasilber, No 3966, mit Pferdemotiv, qualite superieure, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, gebläute Ze...

Silberne Sprungdeckeltaschenuhr - Marke IWC Gehäuse und alle Deckel gest. 800 und randvergoldet, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, gebläute ...

Paar silberne offene Herrentaschenuhren gest. 800, florales Dekor, Emailzifferblätter mit arabischen und römischen Zahlen, gebläute und vergoldete...

Paar silberne offene Herrentaschenuhren gest. 800, randvergoldet, Porzellan- und Emailzifferblätter mit arabischen Zahlen,vergoldete Zeiger, klein...

Silberne Sprungdeckel-Taschenuhr - Marke Edda Watch Tulagehäuse, Jagdmotiv, Metallzifferblatt mit arabischen Zahlen, gebläute Zeiger, kleine Sekun...

Paar silberne offene Herrentaschenuhren Marke Galonne, randvergoldet, Email- und Porzellanzifferblatt mit arabischen/römischen Zahlen, vergoldete ...

Paar silberne Damenhängeuhren Gehäuse glatt oder floral dekoriert, randvergoldet, 1x mit Sprungdeckel, Zylinderwerk mit Rubinlagern, Feinregulieru...

Silberne offene Herrentaschenuhr Chronometre, Marke Corquemont Watch, Tulagehäuse, gest. 800, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, gebläute Zei...

Lot von 3 silbernen Herrentaschenuhren teilw. randvergoldet, teilw. Rückdeckel innen beschriftet, div. Punzen, Emailzifferblatt mit römischen Zahl...

Paar silberne Herrentaschenuhren gest. 800, randvergoldet, 1 mal mit Sprungdeckel, Email- und Metallzifferblatt mit arabischen Zahlen, vergoldete ...

Seltene Miniaturschuh-Sammlung aus dem 18. bis 20.Jahrhundert bestehend aus: Schnupftabakdosen und Schuster-Gesellenstücken, Leder, teilweise farb...

Prozessionsfigur - Italien 18.Jahrhundert Weichholz farbig gefasst, Altersspuren, Höhe Büste ca. 75,5 cm, Ständer später ergänzt, Gesamthöhe ca. 1...

Silb. offene Damenhängeuhr Tulagehäuse, alle Deckel Silber gest. 800, Emailzifferblatt mit arab. Zahlen, vergold. Zeiger, Schweizer Zylinderwerk m...

Fassadenschrank - deutsch 18.Jahrhundert Provenienz: ehem. Schloss Meitingen (Landkreis Augsburg) geteilter Eichenkorpus mit zwei Türen, Kassetten...

Bauernschrank aus dem 19.Jahrhundert Weichholzkorpus bemalt, 2-türig kassettiert, bunt staffiert mit versch. Szenerien: Taufe Christi, Madonna, fl...

Bauernschrank aus dem 19.Jahrhundert Weichholzkorpus bemalt, 2-türig kassettiert, später bunt staffiert mit floralem Dekor, datiert 1857, ausgeste...

Armlehnsessel - deutsch 2.Drittel 19.Jahrhundert Nußbaum, kannelierte Vorderbeine, Armlehnen mit Voluten, Polsterung später, Maße 108,5x61x66 cm

Schaukelstuhl - Design von Paul Tuttle (1918-2002) Nonna Rocking Chair, Manufaktur: Strassle International, Schweiz 1972, Metall/Leder/Holz, Maße ...

Stuhl - Wire Chair - Entwurf Harry Bertoia Ausführung: Knoll International, schwarz lackiert, mit Original-Stoffkissen, Altersspuren, Höhe ca. 83 ...

Konsoltisch - Biedermeier 1.H.19.Jahrhundert Mahagoni furniert, Zarge mit Schublade, schwarzes Rautenschild, konische Beine, Altersspuren, Maße 80...

Lichtschirm aus dem 19. Jahrhundert Obstholz, teilweise ebonisiert, rechteckig mit Füllung (Stickerei mit Altersspuren), dreipassiger Fuß, Giebela...

Orientteppich - Iran Täbris handgeknüpfter Teppich aus Wolle mit Seide, ca. 380.000 Knoten/1 qm, elfenbeingrundiger Fond mit zentralem Rundmedaill...

Giebelspiegel - Biedermeier 19.Jahrhundert Nußbaum furniert, intarsiert, teilweise ebonisiert, Giebelabschluß, Maße ca. 84,5x43,5 cmMindestpreis: ...

Aufsatzsekretär aus dem 18.Jahrhundert Nußbaum furniert, Bandintarsien, geschweifte Kommodenfront mit drei Schubladen, darüberliegende Schreibklap...

Louis-Seize Kommode - deutsch um 1900 Nußbaum furniert, Bandintarsien, gerade Wandung mit zwei Schubladen, Messingbeschläge, kannelierte Beine, Al...

Klappensekretär - Biedermeier um 1850 versch. Hölz furniert, Korpus mit vier Schubladen und Schreibklappe, Innenleben mit architektonischem Aufbau...

Spiegel im Barockstil - Ende 19.Jahrhundert Holz geschnitzt und gefaßt, reich verziert mit Rocaillen und floralem Dekor, Altersspuren, Maße ca. 12...

Tisch - Spätbiedermeier 2.Drittel 19.Jahrhundert Nußbaum furniert, runde Platte auf 3-passigem Fuß, Altersspuren, d.= 102 cm, Höhe 78 cmMindestpre...

Wandkonsole aus dem 19.Jahrhundert Kirschbaum furniert, geschweifte Form auf dreipassigem Fuß, Zarge mit Schublade, Maße ca. 85x82x30 cmMindestpre...

Konsoltisch im Barockstil - wohl Italien nach 1800 Holz geschnitzt, geschweifter Korpus auf geschwungenen Beinen mit Huffüßen, aufgetragenes Volut...

Schreibtisch im Stil des 18.Jahrhunderts Nußbaum furniert, intarsiert mit Bandlwerk, Zarge mit 2 Schubladen, Deckplatte mit Leder, geschweifte Bei...

Satz von 3 Stühlen - Biedermeier 2.Drittel 19.Jahrhundert versch. Hölzer furniert, Bandeinlagen, gedrechselte Vorderbeine, gepolsterte Sitzfläche,...

Armlehnstuhl - Biedermeier 2.Drittel 19.Jahrhundert versch. Hölzer furniert, Bandeinlagen, gedrechselte Vorderbeine, gepolsterte Sitzfläche, Maße ...

Orientteppich - Kasak Russland wohl um 1930/40, geometrisches Dekor auf blauem Grund, Altersspuren, Maße ca. 238x124 cmMindestpreis: 100 EUR

Pendule im Biedermeierstil - Marke Wuba 20.Jahrhundert, Holzgehäuse, architektonischer Aufbau mit vier Säulen und Messingapplikationen, Messingzif...

Pendule im Barockstil - Marke Wuba bez. Warmink, 20.Jahrhundert, Holzgehäuse, gebogte Dachleiste mit Handhabe, Messingzifferblatt mit Kupferring, ...

Loading...Loading...
  • 601 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose