Los

507

Design-Schreibtisch - Entwurf George Nelson (1908 Hartford - 1986 New York) Modell " Swag Leg ",

In 215th Sale

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)941 51422 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Design-Schreibtisch - Entwurf George Nelson (1908 Hartford - 1986 New York) Modell " Swag Leg ",
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Regensburg
Design-Schreibtisch - Entwurf George Nelson (1908 Hartford - 1986 New York) Modell " Swag Leg ", Stahl, matt verchromt, wohl Palisander furniert, Laminat, leichte Gebrauchsspuren, Maße ca. 88x100x72 cm, vgl. Lit.: War ein US-amerikanischer Designer und Architekt.Nelson studierte Architektur an der Yale University von 1924 bis 1928. Ein Stipendium führte ihn von 1932 bis 1934 an die American Academy in Rome. Er machte als Mitherausgeber associate editor, 1935-1943 und consultant editor, 1944-1949 der Zeitschrift Architectural Forum auf sich aufmerksam. Nelson avancierte in den Folgejahren zu einem der einflussreichsten Designtheoretiker der USA. Er wurde 1946 Design Director für Herman Miller, eine Position, die er bis 1972 innehatte. Zudem gründete er 1947 gemeinsam mit Gordon Chadwick ein Büro für Industriedesign. George Nelson konnte Charles und Ray Eames langfristig an Herman Miller binden. Während Nelsons Tätigkeit bei Miller gelangten die Eames zu ihren größten Erfolgen. Der Designer Charles Pollock entwickelte mit Nelson zusammen den Swag Leg Chair bevor er seit 1958 mit Knoll International und Jerry Helling von Bernhardt Design zusammenarbeitete.George Nelsons eigene Entwürfe waren insbesondere im Büromöbelbereich wegweisend. Heute zählen der Coconut Chair, das Marshmallow Sofa und die Wand- und Tischuhren zu den bekanntesten Entwürfen Nelsons. George Nelson erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen.
Design-Schreibtisch - Entwurf George Nelson (1908 Hartford - 1986 New York) Modell " Swag Leg ", Stahl, matt verchromt, wohl Palisander furniert, Laminat, leichte Gebrauchsspuren, Maße ca. 88x100x72 cm, vgl. Lit.: War ein US-amerikanischer Designer und Architekt.Nelson studierte Architektur an der Yale University von 1924 bis 1928. Ein Stipendium führte ihn von 1932 bis 1934 an die American Academy in Rome. Er machte als Mitherausgeber associate editor, 1935-1943 und consultant editor, 1944-1949 der Zeitschrift Architectural Forum auf sich aufmerksam. Nelson avancierte in den Folgejahren zu einem der einflussreichsten Designtheoretiker der USA. Er wurde 1946 Design Director für Herman Miller, eine Position, die er bis 1972 innehatte. Zudem gründete er 1947 gemeinsam mit Gordon Chadwick ein Büro für Industriedesign. George Nelson konnte Charles und Ray Eames langfristig an Herman Miller binden. Während Nelsons Tätigkeit bei Miller gelangten die Eames zu ihren größten Erfolgen. Der Designer Charles Pollock entwickelte mit Nelson zusammen den Swag Leg Chair bevor er seit 1958 mit Knoll International und Jerry Helling von Bernhardt Design zusammenarbeitete.George Nelsons eigene Entwürfe waren insbesondere im Büromöbelbereich wegweisend. Heute zählen der Coconut Chair, das Marshmallow Sofa und die Wand- und Tischuhren zu den bekanntesten Entwürfen Nelsons. George Nelson erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen.

215th Sale

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Haidplatz 7
Regensburg
93047
Germany

Für Keup Kunstauktion Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)941 51422.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs