Lot Holzschnitte - Wassili Masjutin (1884 Riga - 1955 Berlin), "Der goldene Hahn"- Alexander S. Puschkin. Folge von kolorierten Holzschnitten auf Bütten. 15 Stück, jeweils 25,5 cm x 21cm (Darstellung) auf 46 cm x 39 cm (Blatt), jeweils Stempelsignatur unten rechts, ohne Rahmen, Literatur: Der Graphiker, Maler und Bildhauer Wassili Nikolajewitsch Masjutin erhielt seine künstlerische Ausbildung an der "Schule für Malerei, Bildhauerei und Baukunst" in Moskau, wo er von 1910 bis 1912 gemeinsam mit W. Majakowski und D. Burljuk studiert hat. Frühzeitig wandte sich Masjutin der Technik des Radierens zu, die er bald hervorragend beherrschte. Es entstanden zahlreiche Einzelblätter und Mappenwerke wie "Die sieben Todsünden". Später wurde er Lehrer an den "Höheren Künstlerisch-Technischen Werkstätten" (WCHUTEMAS). Erste Bücher mit Masjutins Illustrationen erschienen. Über Riga emigrierte Masjutin 1922 nach Berlin, wo er bis zu seinem Tod künstlerisch tätig war.