Zeichnung - Hans Geistreiter (1910 - 1996 Kallmünz) "Abstrakte Komposition", r.u. monogrammiert, datiert 54, lasierende Farben auf Papier, Maße ca. 21,5x30 cm, vgl. Vita Hans-Geistreiter.de: Nach seiner Schulzeit machte Hans Geistreiter in der Zeit von 1925 bis 1928 eine Lehre als Theatermaler und besuchte anschließend von 1928 bis 1930 die Königliche Kunstgewerbeschule in München. In der Zeit von 1930 bis 1935 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste München bei Olaf Gulbransson und Karl Caspar. Als Meisterschüler hatte er ein eigenes Atelier. Von 1959 bis 1979 betrieb Geistreiter die Weinstube Am Kamin Hinter der Grieb, die er nach eigenen Plänen gestaltete. Danach war er bis zu seinem Tod 1996 als freier Künstler aktiv in Kallmünz tätig