Englische Standuhr - W. m. Eastwood (Clockmaker im 18. Jahrhundert) Gehäuse Mahagoni massiv und furniert, Sockelkasten mehrfach getreppt, Fußleiste, Mittelschaft mit seitlich stilisierten Säulen, Pendeltür, Kopfteil mit gebogten Zangen, gedrechselter Mittelzapfen, geschwungene ausgestellte Rückwand, 2 Vollsäulen mit Basen und Kapitellen, Messingplatinenwerk mit Ankerhemmung und Gewichtsaufzug über 2 Aufzugstrommeln mit Darmsaiten, 2 Gewichte, Langpendel mit Federaufhängung, Stundenschlag auf oben liegende Glocke, quadratisches Messinzifferblatt mit floralen Applikationen in den Ecken, Zinnzahlenring mit röm. u. arabischen Zahlen, gebläute Zeiger, Datumsanzeige, Stellzeiger für Strike und Silent fehlt, Altersspuren, Maße 219 x 54 x 28 cm, Uhren werden nicht auf Gangbarkeit geprüft