Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
588 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Geflügelter Puttokopf - 18.Jahrhundert Holz geschnitzt, gefaßt und teilw. vergoldet, offener Mund,
Geflügelter Puttokopf - 18.Jahrhundert Holz geschnitzt, gefaßt und teilw. vergoldet, offener Mund, braunes Haar, Altersspuren (u.a. linker Flügel...
Barocke Skulptur - wohl fränkisch 17.Jahrhundert "Madonna mit Kind", Holz geschnitzt und gefaßt,
Barocke Skulptur - wohl fränkisch 17.Jahrhundert "Madonna mit Kind", Holz geschnitzt und gefaßt, Jesuskind mit Weltkugel und Segensgestus, braunes...
Barocke Skulptur - wohl deutsch 17.Jahrhundert "Missionsbischof - St. Bonifatius? mit Buch und
Barocke Skulptur - wohl deutsch 17.Jahrhundert "Missionsbischof - St. Bonifatius? mit Buch und Stab", Holz geschnitzt, Reste alter Fassung, Alters...
Großer Kerzenleuchter im Barockstil Holz geschnitzt, gefaßt und vergoldet, 1-flammig, verziert mit
Großer Kerzenleuchter im Barockstil Holz geschnitzt, gefaßt und vergoldet, 1-flammig, verziert mit Rocaillen und Blattwerk, 20.Jahrhundert, Alters...
Skulptur - wohl deutsch um 1800 "Johannes", Holz geschnitzt, gefaßt und vergoldet, braunes lockiges Haar, starke Altersspuren (u.a. Verluste der F...
Barockfigur - wohl deutsch 17..Jahrhundert "Männliche Figur mit lockigem Haar und aufwendiger
Barockfigur - wohl deutsch 17..Jahrhundert "Männliche Figur mit lockigem Haar und aufwendiger Manteldraperie", Holz geschnitzt, Reste aler Fassung...
Großer Regensburger Bierhumpen, - Barock 17.Jahrhundert Stadtmarke gekreuzte Schlüssel und Meistermarke Andreas Prunsterer mit Datierung 1638, Bod...
Abendmahlskelch - wohl deutsch 18.Jahrhundert Zinn, ungemarkt, unterteilter Mittelsteg auf runder
Abendmahlskelch - wohl deutsch 18.Jahrhundert Zinn, ungemarkt, unterteilter Mittelsteg auf runder Plinthe, Höhe ca. 21 cm
Reliquienkreuz - alpenländisch um 1800 Holz geschnitzt, Christus als Dreinageltypus, darunter
Reliquienkreuz - alpenländisch um 1800 Holz geschnitzt, Christus als Dreinageltypus, darunter Maria Magdalena, als Bekrönung Gottvater, rückseitig...
Wachsmodelform - Barock 18.Jahrhundert Holz geschnitzt, Form zum Gießen von Kelchen für Geistliche
Wachsmodelform - Barock 18.Jahrhundert Holz geschnitzt, Form zum Gießen von Kelchen für Geistliche als Grabbeigabe, Alterspuren, Maße ca. 26,5x9x9...
Paar kleine Kerzenleuchter im Barockstil Holz geschnitzt und gefaßt, 1-flammig, Höhe ca. 24,5 cm,
Paar kleine Kerzenleuchter im Barockstil Holz geschnitzt und gefaßt, 1-flammig, Höhe ca. 24,5 cm, 2 Stück
Konsole im Barockstil Holz geschnitzt, teilweise vergoldet und marmoriert, Front verziert mit
Konsole im Barockstil Holz geschnitzt, teilweise vergoldet und marmoriert, Front verziert mit plastischem Puttokopf, Altersspuren (u.a. fehlt Deck...
Reliquienkreuz - alpenländisch 19.Jahrhundert Holz geschnitzt, Christus als Dreinageltypus, darunter
Reliquienkreuz - alpenländisch 19.Jahrhundert Holz geschnitzt, Christus als Dreinageltypus, darunter Maria Magdalena, Gottvater als Bekrönung, Alt...
Kleine Figur im Renaissancestil nach 1900, "Maria mit Kind", Bronze, auf Sockel montiert, Gesamthöhe
Kleine Figur im Renaissancestil nach 1900, "Maria mit Kind", Bronze, auf Sockel montiert, Gesamthöhe 11 cm
Puttokopf - wohl deutsch 18.Jahrhundert Holz geschnitzt, Altersspuren, Maße ca. 24x17x12 cm
Weihrauchschiffchen - deutsch 18./19.Jahrhundert Kupfer, Reste alter Versilberung, Provenienz:
Weihrauchschiffchen - deutsch 18./19.Jahrhundert Kupfer, Reste alter Versilberung, Provenienz: ehemals Pfarrhof Kelheim, Altersspuren, Maße ca. 17...
Bodenfund Grabbeigabe aus einer Urne aus dem Gräberfeld nördlich gegenüber dem Ringberg (bei
Bodenfund Grabbeigabe aus einer Urne aus dem Gräberfeld nördlich gegenüber dem Ringberg (bei Kelheim), Provenienz: süddt. Privatbesitz 1971 als Ge...
Lot aus dem 19.Jahrhundert 1. Hostienbehälter, Amberg 1807, gemarkt, Zinn, d.= ca. 8,5 cm, 2.
Lot aus dem 19.Jahrhundert 1. Hostienbehälter, Amberg 1807, gemarkt, Zinn, d.= ca. 8,5 cm, 2. Meßkännchen, deutsch, Zinn, ungemarkt, Höhe ca. 12 c...
Kleine Sammlung von antiken Votivgaben best. aus: Herzen, Augen, Hand, Beine, Kiefer, Gebiss,
Kleine Sammlung von antiken Votivgaben best. aus: Herzen, Augen, Hand, Beine, Kiefer, Gebiss, Figuren, etc., 25 cm, anbei div. Anhänger mit Grandl...
Amulett Bergkristall, facettiert, Silbermontierung, Länge ca. 4,7 cm
Meßkelch - wohl süddeutsch 18.Jahrhundert Messing, teilweise vergoldet, verziert mit Rocaillen und
Meßkelch - wohl süddeutsch 18.Jahrhundert Messing, teilweise vergoldet, verziert mit Rocaillen und Blattwerk, Höhe ca. 22,5 cm
Pilgerzeichen - Regensburg "Schöne Maria" Gitterguß, bez.: "To Pulchra es - Amica mea 1519 Regenspurg", Maße ca. 59x40 mm, vgl. Lit.: Manfred Möge...
Reliquienkreuz - wohl süddeutsch 18./19.Jahrhundert Silber, Kreuzanhänger mit Viernageltypus,
Reliquienkreuz - wohl süddeutsch 18./19.Jahrhundert Silber, Kreuzanhänger mit Viernageltypus, rückseitig graviert mit Herz, Händen und Füßen, vers...
Lot Siegel aus verschiedenen Jahrhunderten Metall/Silber/Lack, best. aus: 2 Ringe ohne Gravur und
Lot Siegel aus verschiedenen Jahrhunderten Metall/Silber/Lack, best. aus: 2 Ringe ohne Gravur und mit springendem Hirsch, Petschaft mit Wappenkart...
Öllampe - 19.Jahrhundert Messing, unterteilter Mittelsteg mit drei Lichtstellen, geschweifte
Öllampe - 19.Jahrhundert Messing, unterteilter Mittelsteg mit drei Lichtstellen, geschweifte Plinthe, Abschluß mit Ringhalterung, Höhe ca. 52,5 cm
Rosenkranz - Schwäbisch Gmünd 1.H.19.Jahrhundert Silber gest. 13 Lot, Kreuz verziert mit Perlmutt (
Rosenkranz - Schwäbisch Gmünd 1.H.19.Jahrhundert Silber gest. 13 Lot, Kreuz verziert mit Perlmutt (Fehlstellen), Silberfiligranarbeit, rote Perlen...
Rosenkranz - Schwäbisch Gmünd nach 1800 Silber gest. 13 Lot, Kreuz verziert mit Perlmutt (Fehlstellen), Silberfiligranarbeit, Gebetskette mit Holz...
Rosenkranz - süddeutsch 1.H.19.Jahrhundert silbernes Reliquienkreuz (ohne Inhalt), graviert mit
Rosenkranz - süddeutsch 1.H.19.Jahrhundert silbernes Reliquienkreuz (ohne Inhalt), graviert mit christlichen Motiven, rote Glasperlen mit silb. fi...
Rosenkranz - 19.Jahrhundert Silberfiligranarbeit, beidseitig emailliert, Altersspuren, Länge ca.
Rosenkranz - 19.Jahrhundert Silberfiligranarbeit, beidseitig emailliert, Altersspuren, Länge ca. 37,5 cm
Rosenkranz - 19.Jahrhundert Silberfiligranarbeit, beidseitig emailliert, Altersspuren, Länge ca.
Rosenkranz - 19.Jahrhundert Silberfiligranarbeit, beidseitig emailliert, Altersspuren, Länge ca. 42 cm
Rosenkranz - 19.Jahrhundert Silberfiligranarbeit, beidseitig emailliert, Altersspuren, Länge ca.
Rosenkranz - 19.Jahrhundert Silberfiligranarbeit, beidseitig emailliert, Altersspuren, Länge ca. 34 cm
Biedermeier-Kommodenuhr mit Automat, wohl Wien 1.H.19.Jahrhundert verschiedene Hölzer, teilweise
Biedermeier-Kommodenuhr mit Automat, wohl Wien 1.H.19.Jahrhundert verschiedene Hölzer, teilweise furniert, architektonischer Aufbau mit vier Alaba...
Regensburger Buch aus dem 18.Jahrhundert "Ratisbona Politica, Staatisches Regenspurg, Das ist:
Regensburger Buch aus dem 18.Jahrhundert "Ratisbona Politica, Staatisches Regenspurg, Das ist: Erster Theil des erneuerten Mausolei", gedruckt bei...
Altarleuchter im Stil des 18.Jahrhunderts Holz geschnitzt, gefaßt und vergoldet, verziert mit
Altarleuchter im Stil des 18.Jahrhunderts Holz geschnitzt, gefaßt und vergoldet, verziert mit Blattwerk, 1-flammig, Altersspuren, 20.Jahrhundert, ...
Antiphonar beidseitig beschriebenes Blatt auf Pergament, wohl 16. Jahrhundert, Schrift in Schwarz,
Antiphonar beidseitig beschriebenes Blatt auf Pergament, wohl 16. Jahrhundert, Schrift in Schwarz, Quadratnoten über vier rote Notenlinien, Vorder...
Jugendstil Schreibablage - wohl deutsch nach 1900 versilbert, gewellte Oberfläche dekoriert mit
Jugendstil Schreibablage - wohl deutsch nach 1900 versilbert, gewellte Oberfläche dekoriert mit Figuren, Maßeca. 14,5x29,5 cm
Kaminuhr - A.D.Hunziker Paris 1830/40 plastische Darstellung des Wilhelm Tell, Bronzegehäuse
Kaminuhr - A.D.Hunziker Paris 1830/40 plastische Darstellung des Wilhelm Tell, Bronzegehäuse vergoldet, 5-eckiger Sockel mit ausgestellten rocaill...
Büste - Guido Martini (Piano 1881-1964 Regensburg) " Die schöne Regensburgerin ", Gips modelliert,
Büste - Guido Martini (Piano 1881-1964 Regensburg) " Die schöne Regensburgerin ", Gips modelliert, Holzsockel, Altersspuren, Gesamthöhe 47 cm, vgl...
Kugelbauchkrug - Westerwald um 1700 Steinzeug grau glasiert, Bemalung in blau und mangan, Wandung
Kugelbauchkrug - Westerwald um 1700 Steinzeug grau glasiert, Bemalung in blau und mangan, Wandung verziert mit Wappenkartusche flankiert von feine...
Bierkrug - Westerwald 18.Jahrhundert graue Salzglasur, Bemalung in blau, Wandung mit wulstigen
Bierkrug - Westerwald 18.Jahrhundert graue Salzglasur, Bemalung in blau, Wandung mit wulstigen Querrillen und geritztem Blattwerk, Zinndeckel, Alt...
Zierdose - Österreich nach 1900 ehemals Präsent von Kaiser Franz Joseph I für seine Gäste, ovale
Zierdose - Österreich nach 1900 ehemals Präsent von Kaiser Franz Joseph I für seine Gäste, ovale kleine filigrane Schatulle in Messing, Deckel mit...
Rosenkranz - süddeutsch nach 1800 Holzkreuz mit Bronzemontierung, Perlmutteinlagen fehlen, schwarze Holzperlen mit filigranen silbernen Zwischenst...
Neapolitanische Krippenfigur Italien wohl 19.Jahrhundert, Terrakotta bemalt, silbernes Krönchen,
Neapolitanische Krippenfigur Italien wohl 19.Jahrhundert, Terrakotta bemalt, silbernes Krönchen, reich verziertes Stoffgewand (teilw. rep. und erg...
Kleiner Tabernakel - wohl deutsch um 1800 Holz geschnitzt, gefaßt und marmoriert, architektonischer Aufbau mit zwei Säulen und gebogter Dachleiste...
Große Birnkanne - Westerwald 19.Jahrhundert graue Salzglasur, geritztes florales Dekor, bez.: 4 3/4,
Große Birnkanne - Westerwald 19.Jahrhundert graue Salzglasur, geritztes florales Dekor, bez.: 4 3/4, Altersspuren, Höhe ca. 38 cm
Lot Rosenkranzteile - 19./20.Jahrhundert bestehend aus 5 Rosenkränzen (nicht komplett)
Rosenkranz - süddeutsch nach 1800 Silberfiligranarbeit mit Holzkreuz (Einlagen fehlen), beschnitzte Holzperlen mit filigranen Zwischenstücken und ...
Lot Rosenkränze - 19.Jahrhundert Silberfiligranarbeit, teilweise emailliert, Altersspuren (u.a.
Lot Rosenkränze - 19.Jahrhundert Silberfiligranarbeit, teilweise emailliert, Altersspuren (u.a. Email besch. u. Einlagen fehlen), 3 Stück
Platte - Frankfurt 2.H.18.Jahrhundert Zinn, Meistermarke Gottlieb Beindorff, gewellter Rand,
Platte - Frankfurt 2.H.18.Jahrhundert Zinn, Meistermarke Gottlieb Beindorff, gewellter Rand, Altersspuren, d.= ca. 30,5 cm, anbei 4 Zinnteller 18....
Lampenfuß - wohl Frankreich um 1900 Bronze/Marmor, verziert mit Puttoköpfen, Blattwerk und Tatzenfüßen, Mittelsteg geklebt, Höhe ca. 40,5 cm
Barocke Kommodenuhr Nußbaum furniert, Obstholzintarsien, geschweiftes Gehäuse mit gebogter Dachleiste, 1-türig verglast, silb. Zifferblatt mit Roc...
Skulptur - nach Giovanni da Giambologna (1529-1608 Florenz) "Merkur", Grundform mit Kupfer überzogen
Skulptur - nach Giovanni da Giambologna (1529-1608 Florenz) "Merkur", Grundform mit Kupfer überzogen und bronziert, Nr. 4.4868, ca. 3,38 kg, Höhe ...
Relief - Monogrammist FM 20.Jahrhundert, "Aufsteigendes Pferd", Bronze, d.= ca. 17,8 cm
Konsole im Barockstil Holz geschnitzt, teilweise vergoldet und marmoriert, Front verziert mit
Konsole im Barockstil Holz geschnitzt, teilweise vergoldet und marmoriert, Front verziert mit plastischen Puttokopf, Altersspuren (u.a. fehlt Deck...
Autograph "Werner Grannes zu Rottendorf....", Tinte auf Pergament, Rückseite Anno 1515 (verbessert
Autograph "Werner Grannes zu Rottendorf....", Tinte auf Pergament, Rückseite Anno 1515 (verbessert in 1415) XVII, 21x24 cm
Autograph "Clemens PP VII (ab 1523 Papst), Dilecti Filii Salutem et aposticolicam Benedictionem (
Autograph "Clemens PP VII (ab 1523 Papst), Dilecti Filii Salutem et aposticolicam Benedictionem (abgekürzt).......", datiert und signiert 1526 Pon...
Autograph - Frankreich 18.Jahrhundert "Citoyen Charles Briseaux ..au citoyen Guillaume Thierry...", unterzeichnet: Charles Briseaux, Francois Lebr...
Jugendstil Vase - Marke Beldray, England um 1910 Messing, floral verziert, Höhe ca. 28,5 cm
Lot Barockschlüssel Eisen, Länge 12,5 bis 14,5 cm, 4 Stück
Armlehnsessel aus dem 19.Jahrhundert Nußbaum, beschnitzt mit Rocaillen und Blattwerk, geschweifte
Armlehnsessel aus dem 19.Jahrhundert Nußbaum, beschnitzt mit Rocaillen und Blattwerk, geschweifte Armlehnen, Gobelinbezug, Maße ca. 110x79x63 cm

-
588 Los(e)/Seite