Keine Abbildung
Auktion beendet
Regensburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Haidplatz 7, Regensburg, 93047, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)941 51422

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Kleinantiquitäten - Figuren - etc. (118)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

118 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 118 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Tischuhr - Jugendstil um 1900 Messingkorpus reich verziert mit Blüten- und Blattwerk, Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Schlüsselaufzug, sichtbar...

Pendule - Frankreich 19.Jahrhundert Regulé-Gehäuse vergoldet, verziert mit Figurenstaffage "Künstler mit Stift und Palette" und Blattwerk, Emailzi...

Kommodenuhr - wohl Frankreich Ende 19.Jahrhundert Holzgehäuse floral intarsiert, architektonischer Aufbau mit vier Vollsäulen und Messingkapitelle...

Figurenuhr - wohl Frankreich 19.Jahrhundert Regulé-Gehäuse vergoldet, Emailziffernblatt mit römischen Zahlen, Schlüsselaufzug, 1/2 Std. Schlag auf...

Skelettuhr - wohl England 19.Jahrhundert Messing, Zifferring mit römischen Zahlen, Schlag auf Glocke, Aufzug über Schneckentrieb mit Darmsaite (Sa...

Reiseuhr - wohl Frankreich um 1900 umlaufend verglastes Messinggehäuse mit Tragegriff, Zifferblatt mit arabischen Zahlen und Weckeranzeige, Schlüs...

Vorderzappler im Stil des 18.Jahrhundert rocaillierte Front, Zifferblatt in Messing mit römischen Zahlen, Schlüsselaufzug, Messingwerk mit Spindel...

Uhrwerk - Marke Vincenti & Cie (Frankreich 19.Jahrhundert) runde Uhrentrommel in Messing mit floralem Dekor und römischen Zahlenring, Schlüsselauf...

Kommodenuhr - H. Molle Paris (Ende 19.Jahrhundert) Bronzegehäuse, architektonischer Aufbau mit Säulen, Blattwerk, Rocaillen, Tatzenfüßen und Vasen...

Skulptur - Barock 18.Jahrhundert "Maria mit Kind, auf drei Engelsköpfen stehend", Holz geschnitzt, gefaßt und bemalt, Sockel beschriftet und datie...

Paar Schatullen - 19. u. 20.Jahrhundert rechteckiger und ovaler Korpus, Stern- und Rautenintarsie, teilw. Innenleben, verschiedene Größen, Alterss...

Besteck - aus der Silberkammer Thurn & Taxis aus Auktion: "Fürstliche Sammlung Thurn & Taxis, Regensburg 1993, Lot Nummer 1211", laut Katalogbesc...

Skulptur - wohl deutsch 18.Jahrhundert "Heilige Urban von Langres (+ um 375) mit Attribut Buch und einer Traube von Weinbeeren", Holz geschnitzt u...

Votivtafel - wohl süddeutsch 19.Jahrhundert "Erbarmt euch meiner wenigstens ihr meine Freunde!", Blech bemalt, Altersspuren mit zwei Montierungslö...

Skulptur - Barock 18.Jahrhundert "Jesus auf Wolkenbank stehend", Holz geschnitzt, Reste alter Fassung, Altersspuren (u.a. fehlen beide Arme), Höhe...

Tischuhr - Paris Frankreich Ende 19.Jahrhundert geschweiftes Messinggehäuse verziert mit Cloisonné-Arbeit und Blattwerk, Zifferblatt mit römischen...

Tischuhr - Marke Lenzkirch (gegr. 1851 Schwarzwald) nach 1900, Nr. 301140,geschweiftes Nußbaumgehäuse mit Messingapplikationen, Zifferblatt floral...

Kleine Tischuhr - 20.Jahrhundert Uhrenhalter im Empirestil, Holz geschnitzt und teilw. vergoldet, anbei Damentaschenuhr (Rückdeckel fehlt), Höhe c...

Eisenuhr - wohl Deutschland oder Schweiz 17.Jahrhundert Bogenschild bemalt mit Säulen, Wappen (1. gekreuzte Äxte 2. Schild mit rot/schwarz) und Da...

Schneckenhaube - wohl Italien Ende 19.Jahrhundert zentral beschnitten mit Tanzreigen und Blüten, Altersspuren (u.a. Lochbohrung für ehem. Ständer)...

Figur - Barock 18.Jahrhundert "Gottvater mit Weltkugel auf Wolkenband", flankiert von zwei Engeln, mit erhobener Segenshand, als Relief geschnitzt...

Bogenschilduhr - England 19.Jahrhundert Metallzifferblatt mit römischen Zahlen, Bemalung mit Landschaftsidylle und Beschriftung Onuy Bodmin, hinte...

Sägeuhr - wohl deutsch nach 1900 silbfarb. Zifferblatt floral graviert und mit römischen Zahlen, Antrieb über Eigenantrieb, mechanisches Werk mit ...

Skelettuhr - wohl England um 1900 Messing, Zifferring mit römischen Zahlen, Federpendel mit verstellbarem Doppelsteg, Ankergang, Schlüsselaufzug ü...

Rahmenuhr - Schwarzwald 19.Jahrhundert geprägtes Messingschild mit Jagdszene, verglaster rechteckiger Holzkasten, Emailzifferblatt mit römischen Z...

Rahmenuhr - Schwarzwald 19.Jahrhundert geprägtes Messingschild mit Jagdszene, verglaster rechteckiger Holzkasten, Emailzifferblatt mit römischen Z...

Comtoise Uhr - Belgien 19.Jahrhundert Messingschild mit floraler Bekrönung, Zifferblatt mit römischen Zahlen und bez. Schneider a' Nismes, Schlüss...

Comtoise Uhr - Frankreich 19.Jahrhundert Messingschild geprägt mit Medaillon und Blattwerk, Zifferblatt mit römischen Zahlen und bez. Ernest Crama...

Comtoise Uhr - Frankreich 19.Jahrhundert Messingschild geprägt mit Putti und Blattwerk, Zifferblatt mit römischen Zahlen und bez. Escure á Neuvic,...

Comtoise Uhr - Frankreich 19.Jahrhundert Messingschild mit geprägter floraler Bekrönung, Zifferblatt mit römischen und arabischen Zahlen, Schlüsse...

Rahmenuhr - wohl Schwarzwald 19.Jahrhundert schwarzer Holzkasten mit Goldleiste, Zifferblatt bunt staffiert mit Jagdszene, römischer Zahlenring, h...

Rahmenuhr - wohl Schwarzwald 19.Jahrhundert schwarzer Holzkasten mit Goldleiste, Zifferblatt bunt staffiert mit Jagdszene, römischer Zahlenring, h...

Regulator - wohl deutsch um 1900 Mahagoni furniert, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Minutenanzeige, Schlüsselaufzug, 1/2 Std. Schlag auf To...

Bogenschilduhr - Schwarzwald 19.Jahrhundert gebogtes Frontschild in Holz floral bemalt, römischer Zahlenring, hintereinander liegendes Holzräderwe...

Kommodenuhr - wohl England Ende 19.Jahrhundert mittelbraun poliertes Eichengehäuse, umlaufender Messingfries, getreppter Sockel, turmartiger Aufba...

Biedermeier Uhrenkasten - wohl Österreich 1.H.19.Jahrhundert abgeschrägtes Holzgehäuse verglast, 1-türig, Messinggriff, Altersspuren (2 Scheiben f...

Rahmenuhr - wohl deutsch um 1900 schwarzer Rahmenkasten, Glaszifferblatt mit zwei Portraits und römischer Zahlenring, Messingzeiger, hintereinande...

Regulator - Gründerzeit, Ende 19. Jahrhundert Nussbaum furniert und massiv, eintürig flankiert von Halbsäulen, beschnitzte Bekrönung, Emailzifferb...

Figur - nach Entwurf Auguste Moreau (Frankreich 1861-1906) - 20.Jahrhundert " Amor ", Bronze, im Sockel signiert, Steinsockel, Höhe ca. 39 cm

Kleine Statuette - wohl deutsch nach 1900 " Sitzender Jagdhund ", Eisen, Unterkiefer klappbar (eventuell Visitenkartenhalter), Altersspuren, Maße ...

Kuckucksuhr - Schwarzwald 20.Jahrhundert Holz beschnitzt,verziert mit Vogel- und Blattdekor, Zifferring mit römischen Zahlen, mechanisches Werk üb...

Wanduhr - Schottland 19.Jahrhundert rund geschnitzter Mahagonirahmen, helles Metallzifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger, bez. Niel Ca...

Wanduhr - Schwarzwald um 1900 Zifferblatt mit Hinterglasmalerei und römischen Zahlen, gebläute Zeiger, Räderwerk zwischen Holzplatinen mit Pendel,...

Wanduhr - deutsch um 1920/30 Uhrenschild in Metall, florale Bekrönung, arabischer Zifferring, Schlüsselaufzug, Messingwerk mit Schlag auf Tonfeder...

Kruxifix Uhr - wohl Ungarn 19.Jahrhundert Messing poliert, Kreuz mit Dreinageltypus, getreppter Sockel mit Sichtfenster auf Werk, Textinschrift: "...

Bogenschilduhr - 19.Jahrhundert floral bemalt, römischer Zifferring, Messingzeiger, hintereinander liegendes Räderwerk mit Schlag auf Glocke, Alte...

Bogenschilduhr - 19.Jahrhundert floral bemalt, römischer Zifferring, Eisenzeiger, hintereinander liegendes Räderwerk mit Schlag auf Glocke, besch....

Jockele Uhr - Schwarzwald 2.H.19.Jahrhundert Porzellanschild floral staffiert, römischer Zifferring, Geh- und Weckerwerk, Maße ca. 11,5x8 cm, Uhre...

Walzenkrug Fayence, Kartusche mit Wanderer vor manganfarbenen Fond, Henkel besch. durch Zinndeckelmontierung, Monogramm J.S, Höhe ca. 24 cm

Schenkkrug Fayence, umlaufend staffiert mit Ideallandschaft, bauchiger Korpus mit gedrücktem Schnaubenausguss, barockisierender Zinndeckel mit Mus...

Bierkrug - wohl süddeutsch nach 1800 Milchglas floral bemalt, konischer Korpus mit Zinnmontierung, runder Stand mit Chip, eingestochener Boden mit...

Freischwinger - Jugendstil um 1900 Marke PH, Weichholzkorpus mahagonifarben lackiert, geschwungene Vordertür mit Fenster, florale Messingbeschläge...

Loading...Loading...
  • 118 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose