Los

273

(Bernardus de Gorgonio. Practica seu Lilium medicinae...Venedig, Bonetus Locatellus für Octavianus

In Auction 92

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
(Bernardus de Gorgonio. Practica seu Lilium medicinae...Venedig, Bonetus Locatellus für Octavianus
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
(Bernardus de Gorgonio.
Practica seu Lilium medicinae...Venedig, Bonetus Locatellus für Octavianus Scotus 22. Dez. 1498). Fol. Fragment. Mit Holzschn.-Init. u. Druckerm. 88 (von 130) Bl. (num. Bl. 42-96 u. 1-33). Mod. Prgt. unter Verwendung e. alten Handschrift (Torah?).
GW 4084. Hain 7800. Proctor 5095. Pellechet 5277. - Haeser Bd. I. S. 711. Bernhardus de Gordonio, one of the most famous physicians of the Middle Ages, came presumably from one of the various places in France which bear the name Gourdon (or possibly from Scotland), and taught im Montpellier from 1285 onwards. He began in 1305 his long esteemed magnum opus 'Lilium medicinae'. - Es fehlen die num. Bl. 1-41 u. das le. w. Bl. (a-e8, f1 u. ee6). Anfang stärker wasserrandig. 2 Bl. am Anfang mit Wurmloch im Blattrand. Mehrere Unterstreichungen u. Marginalien von alter Hand. - Text in gothic type on double column with woodcut initials, with many interesting contemporary manuscript marginalia Lacking first 41 numb. leaves (ff. a8-e8, f1 and ee6). "7
(Bernardus de Gorgonio.
Practica seu Lilium medicinae...Venedig, Bonetus Locatellus für Octavianus Scotus 22. Dez. 1498). Fol. Fragment. Mit Holzschn.-Init. u. Druckerm. 88 (von 130) Bl. (num. Bl. 42-96 u. 1-33). Mod. Prgt. unter Verwendung e. alten Handschrift (Torah?).
GW 4084. Hain 7800. Proctor 5095. Pellechet 5277. - Haeser Bd. I. S. 711. Bernhardus de Gordonio, one of the most famous physicians of the Middle Ages, came presumably from one of the various places in France which bear the name Gourdon (or possibly from Scotland), and taught im Montpellier from 1285 onwards. He began in 1305 his long esteemed magnum opus 'Lilium medicinae'. - Es fehlen die num. Bl. 1-41 u. das le. w. Bl. (a-e8, f1 u. ee6). Anfang stärker wasserrandig. 2 Bl. am Anfang mit Wurmloch im Blattrand. Mehrere Unterstreichungen u. Marginalien von alter Hand. - Text in gothic type on double column with woodcut initials, with many interesting contemporary manuscript marginalia Lacking first 41 numb. leaves (ff. a8-e8, f1 and ee6). "7

Auction 92

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs