Institutionum (iuris),
sive elementorum libri IIII. Ad editionem G. Haloandri diligenter collati. Lyon, G. Rouille, 1551. 12°. Mit Druckermarke auf dem Titel. 399 S. Prgt. d. Zt. (Etw. fleckig).
Baudrier IX, 190. - Nicht im STC und bei Adams. Vgl. zu Haloander Stintzing-L. I, 180. Seine Edition des Corpus juris erschien zuerst 1529 in Nürnberg. - +Nachgebunden: Enchiridion+ titulorum aliquot iuris. Ebda. 1552. 223 S. - Baudrier IX, 196. - Nicht im STC und bei Adams. - Vorsatz mit alten Besitzvermerken, anfangs größere Wasserflecken. +Dabei: Ders.+ Codicis ex repetita praelectione libri duodecim, accuratissime restituta. Tl. I (von 2). Paris, C. Guillard, 1553. 40 nn., 491 num. Bl. Ldr. d. Zt. mit Goldschn. (Fleckig und bestoßen). - Adams J 511. - Nicht im STC. - Schöner reglierter Druck. - Nur stellenw. ganz unbedeutend fleckig. - Beide Deckel mit goldgepr. Devise 'Nosce te ipsum'. "7