Los

241

Umar Ibn Muhammad Ibn Iwad al-Sunâmi. (Kitâb farâ'id) Nisâb al-ihtisâb. Arabische Handschrift auf

In Auction 92

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Umar Ibn Muhammad Ibn Iwad al-Sunâmi.
(Kitâb farâ'id) Nisâb al-ihtisâb. Arabische Handschrift auf Papier. 1065 a.H. (1655 A.D.). 109 Bl. Schrift in Schwarz u. wenig Rot. Läd. Hldr. d. Zt.
Kopist: Mahmûd Ibn Sulaimân. - Werk über das Marktrecht (ihtisâb). Der Autor war eine hanafitischer Rechtsgelehrter und lebte im 14. Jhd. auf dem Indischen Subkontinent. Das vorliegende Manuskript scheint eine der frühesten erhaltenen datierten Kopien des Werkes zu sein. - Nummern der 64 Kapitel in roter Tinte - Tls. Rd. etw. gebräunt u. tls. fleckig, letzt. B. mit Loch mit etw. Textverl. - +Arabic manuscript+ on paper. 1065 a.H. (1655 A.D.). 109 le. Lettering in black and little red. Damaged contemporary half leather. - Copyist: Mahmûd Ibn Sulaimân. Work on market rights (ihtisâb). The author was a lawyer of Hanafit and lived in the 14th century on the Indian subcontinent. This manuscript seems to be one of the earliest surviving dated copies of the work. - The chapter numbers in red ink. - Margins partly with slight browning, partly spotted, last leaf with hole (some loss of text). "7
Umar Ibn Muhammad Ibn Iwad al-Sunâmi.
(Kitâb farâ'id) Nisâb al-ihtisâb. Arabische Handschrift auf Papier. 1065 a.H. (1655 A.D.). 109 Bl. Schrift in Schwarz u. wenig Rot. Läd. Hldr. d. Zt.
Kopist: Mahmûd Ibn Sulaimân. - Werk über das Marktrecht (ihtisâb). Der Autor war eine hanafitischer Rechtsgelehrter und lebte im 14. Jhd. auf dem Indischen Subkontinent. Das vorliegende Manuskript scheint eine der frühesten erhaltenen datierten Kopien des Werkes zu sein. - Nummern der 64 Kapitel in roter Tinte - Tls. Rd. etw. gebräunt u. tls. fleckig, letzt. B. mit Loch mit etw. Textverl. - +Arabic manuscript+ on paper. 1065 a.H. (1655 A.D.). 109 le. Lettering in black and little red. Damaged contemporary half leather. - Copyist: Mahmûd Ibn Sulaimân. Work on market rights (ihtisâb). The author was a lawyer of Hanafit and lived in the 14th century on the Indian subcontinent. This manuscript seems to be one of the earliest surviving dated copies of the work. - The chapter numbers in red ink. - Margins partly with slight browning, partly spotted, last leaf with hole (some loss of text). "7

Auction 92

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs