Los

1942

Lessing,G.E. u.a. (Hrsg.). Briefe, die neueste Litteratur betreffend. 24 Tle. (= alles

In Auction 92

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Lessing,G.E. u.a. (Hrsg.).
Briefe, die neueste Litteratur betreffend. 24 Tle. (= alles Erschienene) in 12 Bdn. Bln., Nicolai (später Bln. u. Stettin) 1759-65. Mit 2 (statt 11) gest. Titeln. Hldrbde. d. Zt. mit Rverg. (9) u. mod. Pbde. (Die Hldrbde. mit staken Gebrauchsspuren).
Kirchner 4433. Diesch 191. - Vollständige Zeitschrift mit allen 333 Literaturbriefen, die vom 4.1.1759 bis 4.7.1765 in Heftchen durchschnittlich in 1 Druckbogen Umfang erschienen sind. - 'Die Wirkung der Literaturbriefe, solange der Hauptanteil auf Lessing kam, war ungeheuer. Es lag in der Sache, daß erst einmal der ganze Wust von Ohnmacht und Dünkel, der mit abgestorbenen Formen und Anschauungen ein Leben der Literatur vortäuschte, hinweggefegt werden mußte. Es lag in der Sache, daß für die neue gesellschaftliche, für die bürgerliche Aktivität der Literatur erst die Bahn freigemacht werden mußte. Gerade dieses negative Reinigungswerk der Literaturbriefe war von den größten positiven Folgen. Auf ihm beruht alles, was bald danach mit fortschrittlichem und revolutionären Akzent in der Kritik auftrat' (Rilla, Lessing und seine Zeit, S. 7819). - Stärker gebräunt, tls. angestaubt o. fl. u. wasserrandig. "7
Lessing,G.E. u.a. (Hrsg.).
Briefe, die neueste Litteratur betreffend. 24 Tle. (= alles Erschienene) in 12 Bdn. Bln., Nicolai (später Bln. u. Stettin) 1759-65. Mit 2 (statt 11) gest. Titeln. Hldrbde. d. Zt. mit Rverg. (9) u. mod. Pbde. (Die Hldrbde. mit staken Gebrauchsspuren).
Kirchner 4433. Diesch 191. - Vollständige Zeitschrift mit allen 333 Literaturbriefen, die vom 4.1.1759 bis 4.7.1765 in Heftchen durchschnittlich in 1 Druckbogen Umfang erschienen sind. - 'Die Wirkung der Literaturbriefe, solange der Hauptanteil auf Lessing kam, war ungeheuer. Es lag in der Sache, daß erst einmal der ganze Wust von Ohnmacht und Dünkel, der mit abgestorbenen Formen und Anschauungen ein Leben der Literatur vortäuschte, hinweggefegt werden mußte. Es lag in der Sache, daß für die neue gesellschaftliche, für die bürgerliche Aktivität der Literatur erst die Bahn freigemacht werden mußte. Gerade dieses negative Reinigungswerk der Literaturbriefe war von den größten positiven Folgen. Auf ihm beruht alles, was bald danach mit fortschrittlichem und revolutionären Akzent in der Kritik auftrat' (Rilla, Lessing und seine Zeit, S. 7819). - Stärker gebräunt, tls. angestaubt o. fl. u. wasserrandig. "7

Auction 92

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs