Los

1576

Gavin,A. (= F.M.Janicon). Le Passe-par-tout de l'eglise Romain. Des Dietrichs dessen sich die

In Auction 92

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Gavin,A. (= F.M.Janicon).
Le Passe-par-tout de l'eglise Romain. Des Dietrichs dessen sich die Römische Kirche an statt der Schlüssel Petri bedienet; Oder: Die Betrügereyen derer Pfaffen und Mönche in Spanien... Tle. 2-5 (von 6). Köln (= Berlin, Nicolai) 1730. Mit 2 gest. Front. u. 14 Kupfertaf. 522 S.; 8 Bl., 474 S., 15 Bl.; 5 Bl., 564 S.; 1 Bl., 380 S., 23 Bl., 64 S. Hprgtbde. d. Zt. (Etw. gebr., tls. berieben u. bestoßen).
Vgl. Fromm 10545. Hayn-G. II, 507. Rümann 302. - Teile IV u. V angebl. nicht v. Gavin, 'da deren Original schon 1691 erschien, während G. 1715 nach England floh und seine Werke erst nach 1715 geschrieben haben kann'. Fromm meint dagegen, der auf den Titeln IV u. V genannte Name Gabriel d'Emiliane stehe für Gavin. Im Anhang v. Tl. III eine Dissertation über die Päpstin Johanna v. Job. Christoph Wagenseil, in Tl. V Theophili Purefacti (d. i. Georg Karl Hering) Wunderbare Reise nach den Fegefeuer. Der Verf., ein aus Spanien nach England geflüchteter Laienpriester, berichtet 'über die verwerflichen Machinationen des römischen Klerus in Betreff der Messe, der wundertätigen Heiligenbilder etc. Äußerst freie Enthüllungen über die unglaubliche Sittenlosigkeit der Mönche und Nonnen, wie sie schlimmer nicht erdacht werden können' (Hayn-G). - Nach Hayn-G. müsste der III. Tl. 25 Taf. enthalten. Etw. gebr., tls. stockfleckig. Aus der Bibl. d. 'Freiherrn von Malsen-Ponickau' mit Exlibris. St. a. T. "7
Gavin,A. (= F.M.Janicon).
Le Passe-par-tout de l'eglise Romain. Des Dietrichs dessen sich die Römische Kirche an statt der Schlüssel Petri bedienet; Oder: Die Betrügereyen derer Pfaffen und Mönche in Spanien... Tle. 2-5 (von 6). Köln (= Berlin, Nicolai) 1730. Mit 2 gest. Front. u. 14 Kupfertaf. 522 S.; 8 Bl., 474 S., 15 Bl.; 5 Bl., 564 S.; 1 Bl., 380 S., 23 Bl., 64 S. Hprgtbde. d. Zt. (Etw. gebr., tls. berieben u. bestoßen).
Vgl. Fromm 10545. Hayn-G. II, 507. Rümann 302. - Teile IV u. V angebl. nicht v. Gavin, 'da deren Original schon 1691 erschien, während G. 1715 nach England floh und seine Werke erst nach 1715 geschrieben haben kann'. Fromm meint dagegen, der auf den Titeln IV u. V genannte Name Gabriel d'Emiliane stehe für Gavin. Im Anhang v. Tl. III eine Dissertation über die Päpstin Johanna v. Job. Christoph Wagenseil, in Tl. V Theophili Purefacti (d. i. Georg Karl Hering) Wunderbare Reise nach den Fegefeuer. Der Verf., ein aus Spanien nach England geflüchteter Laienpriester, berichtet 'über die verwerflichen Machinationen des römischen Klerus in Betreff der Messe, der wundertätigen Heiligenbilder etc. Äußerst freie Enthüllungen über die unglaubliche Sittenlosigkeit der Mönche und Nonnen, wie sie schlimmer nicht erdacht werden können' (Hayn-G). - Nach Hayn-G. müsste der III. Tl. 25 Taf. enthalten. Etw. gebr., tls. stockfleckig. Aus der Bibl. d. 'Freiherrn von Malsen-Ponickau' mit Exlibris. St. a. T. "7

Auction 92

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs