Neu-entdeckte Lacquir-Kunst,
oder gründliche Anweisung, wie man nicht nur unterschiedliche bißher geheim gehaltene kostbare Lacquen, insbesonderheit den so genannten Eisen- und raren weissen Lacque ohne grosse Mühe und Unkosten verfertigen, sondern auch den biß ietzo unbekanten Gummi Copal leichtlich und bald aufflösen könne, nebst einem Anhange unterschiedlicher curieuser und nützlicher Kunst-Stücke, hrsg. von einem Curiosorum Experimentorum Amatore. Lpz., Zeidler 1708. 144 S. - +Vorgebunden: Der selbst-lehrenden Laccir- u. Fürniß-Künste+ Anderer Theil... Nbg., Hein für Lochner 1707. 392 S. - +Beigebunden: Der wohlerfahrne Seiffen-Sieder und Kertzen- oder Liechter-Zieher,+... Regensburg, Bruggmayer 1708. Dplblgr. Titel, 6 Bl., 128 S. Prgt. d. Zt. (Etw. fleckig u. best.).
Drei seltene Schriften in einem Band. Die erste Beibindung behandelt u.a. die Illuminier-Kunst, Kupferstechen, Glasmalerei, Gipsgiessen, 'Türkisches Papier' Herstellung, Leder- u. Pergamentarbeiten, etc. - Tls. leicht fleckig. "7