Album
mit 42 eingeklebten Landschaften, Ansichten von Kirchen u. Ruinen, Personen, etc., davon 12 Aquarelle, 16 lav. Sepiazeichnungen, 6 Bleistiftzeichn., 4 Lithogr. u. 2 Radierungen, ca. 1828-1860. Qu.4°. Gepräg. Ldr. d. Zt. mit gepräg. Rverg. (Etw. beschabt). Innendeckel mit Etikett des René Beauboeuf (1825-1848).
Die Größe d. Darst. zw. 3,2 x 4 u. 13,7 x 19 cm. Einige d. Darst. sign. A.Deville bzw. Ach. Deville bzw. monogr., tls. dat., 1 Bl. bez. 'Souvenir Aug. Falcon à Mad. Deville 1832'. 1 Lithogr. von F.Noél n. Deville, die beiden Radierungen mit dems. Motiv 'Hasen' von Jules Deville. Da es sich bei einigen Motiven um die Kathedrale von Rouen handelt, könnte es sich bei dem Zeichner um +Jean Achille Deville+ (1798 Paris 1875) handeln, der einen Band über die Grabanlagen des Münsters von Rouen (Rouen 1833) und über die Baumeister der Kathedrale von Rouen bis zum Ende des 16. Jhs. (1848) verfasste. - +Lose beiliegend:+ 3 (1 kolor.) Lithogr., davon 1 n. u. 1 von +A.Déville,+ 1826, 1 Brief an A.lle Deville von +Dealunay,+ dat. Rouen 9. (29.?) Jan. 1832. 1 gefalt. Bl. 8°. - In diesem Brief nimmt Delaunay auf die ebenfalls lose beilieg. Skizze des Plans des Schlosses Harcourt Bezug; ausserdem dabei 1 Bleistiftzeichnung eines Torhauses (Parte d'entrée du Ch.au d'Harcourt. Vue prise de l'nterieur) v. +J.Delaunay,+ 1831. Qu.8°. - Tls. Alters- u. Gebrauchssp. Zus. 1 Album u. 6 Bl. "7