Los

3826

(Gruner,J.R.). Deliciae urbis Bernae. Merckwürdigkeiten der hochlöbl. Stadt Bern. Aus mehrentheils

In Auction 92

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
(Gruner,J.R.).
Deliciae urbis Bernae. Merckwürdigkeiten der hochlöbl. Stadt Bern. Aus mehrentheils ungedruckten authentischen Schrifften zusammen getragen. Zürich, Rordorf 1732. Mit kl. Titelholzschn. 3 Bl., 487 S. Hprgt. d. Zt. (Tls. fl., berieb. u. best., Wurmspuren).
Haller 1, 793; Barth 18872; Feller & Bonjour 533 ff. Erste Ausgabe. - 'Zählt die politischen Einrichtungen, Anstalten, Gebäude, Seltsamkeiten der Stadt auf. Voraus schickt er einen Geschichtsabriß, mit falschen Angaben und Zahlen gespickt. Unverdienterweise wurde das harmlose Ding von der Regierung verboten' (F. & B.). - Tls. stärker braunfl., Bibl.-Zettel a. Innendeckel. - +Dabei: Tscharner,B.R.+ Historie der Stadt Bern. 2 Tle. in 2 Bdn. Bern, Brunner u. Mitglieder des Aussern Standes gehalten... (Und:) Rede, welche der Verf. den 2-ten Hornung 1764... über die Schlacht von St. Jakob gehalten. Ebda. 1766. 28 S. Hprgtbde. d. Zt. mit hs. Rckn.-Tit. (Etw. gebräunt, tls. fl. u. best.). - Barth II, 18874; I, 3126 u. I, 3125. - Ganz aus Stettlern gezogen... doch... noch einigen Büchern Anmerkungen und Verbesserungen angehängt, die aus andern Schriftstellern geschöpft sind, so wie auch hin und wieder dem Text selbst einiges beygefügt ist' (Haller IV, 659). - Tls. etw. fl. u. gebräunt, St.a.Vors. - +(Gruner,J.R.).+ Fragments historiques de la ville et republique de Berne. 2. Tl. (von 2). Neuchatel 1737. 406 S. Pbd. d. Zt. Barth 18873. "7
(Gruner,J.R.).
Deliciae urbis Bernae. Merckwürdigkeiten der hochlöbl. Stadt Bern. Aus mehrentheils ungedruckten authentischen Schrifften zusammen getragen. Zürich, Rordorf 1732. Mit kl. Titelholzschn. 3 Bl., 487 S. Hprgt. d. Zt. (Tls. fl., berieb. u. best., Wurmspuren).
Haller 1, 793; Barth 18872; Feller & Bonjour 533 ff. Erste Ausgabe. - 'Zählt die politischen Einrichtungen, Anstalten, Gebäude, Seltsamkeiten der Stadt auf. Voraus schickt er einen Geschichtsabriß, mit falschen Angaben und Zahlen gespickt. Unverdienterweise wurde das harmlose Ding von der Regierung verboten' (F. & B.). - Tls. stärker braunfl., Bibl.-Zettel a. Innendeckel. - +Dabei: Tscharner,B.R.+ Historie der Stadt Bern. 2 Tle. in 2 Bdn. Bern, Brunner u. Mitglieder des Aussern Standes gehalten... (Und:) Rede, welche der Verf. den 2-ten Hornung 1764... über die Schlacht von St. Jakob gehalten. Ebda. 1766. 28 S. Hprgtbde. d. Zt. mit hs. Rckn.-Tit. (Etw. gebräunt, tls. fl. u. best.). - Barth II, 18874; I, 3126 u. I, 3125. - Ganz aus Stettlern gezogen... doch... noch einigen Büchern Anmerkungen und Verbesserungen angehängt, die aus andern Schriftstellern geschöpft sind, so wie auch hin und wieder dem Text selbst einiges beygefügt ist' (Haller IV, 659). - Tls. etw. fl. u. gebräunt, St.a.Vors. - +(Gruner,J.R.).+ Fragments historiques de la ville et republique de Berne. 2. Tl. (von 2). Neuchatel 1737. 406 S. Pbd. d. Zt. Barth 18873. "7

Auction 92

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs