Los

2708

Ziegler, Richard (1891 Pforzheim 1992). Judith, the widow of Bethulia. Eigh. Manuskript mit

In Auction 92

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Ziegler, Richard (1891 Pforzheim 1992). Judith, the widow of Bethulia. Eigh. Manuskript mit - Bild 1 aus 2
Ziegler, Richard (1891 Pforzheim 1992). Judith, the widow of Bethulia. Eigh. Manuskript mit - Bild 2 aus 2
Ziegler, Richard (1891 Pforzheim 1992). Judith, the widow of Bethulia. Eigh. Manuskript mit - Bild 1 aus 2
Ziegler, Richard (1891 Pforzheim 1992). Judith, the widow of Bethulia. Eigh. Manuskript mit - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Ziegler, Richard
(1891 Pforzheim 1992). Judith, the widow of Bethulia. Eigh. Manuskript mit insgesamt 43 Orig.-Bleistiftillustrationen . [London], Weihnachten 1946. 4°. 41 Bl. Obrosch. mit eigh. Titel in Bleistift (Blockbuchbindung).
Vgl. Elsässer S. 72; Kat. Rogge (Stencildruckausgabe). - Außergewöhnliches Manuskript Zieglers, das den künstlerischen Entstehungsprozess des im selben Jahr erschienenen, gleichnamigen pandora-drukkes vor Augen führt. - Während der Text in penibler Gleichmäßigkeit über die Blätter fließt, fügen sich die dynamischen und auf das Wesentliche reduzierten Bleistiftskizzen harmonisch in die Gestaltung der Seiten ein. Ein Blick auf die spätere Druckausgabe zeigt die teilwese variierte Anordnung der Illustrationen, bezeugt gleichzeitig jedoch die Treffsicherheit der Bildmotive, die Ziegler im späteren Druckprozess nur noch wenig veränderte. Dieses 'erste der biblischen Krizzelblätter' widmete der Künstler seiner Frau Edith (Vdeckel). - Dabei: I. Ders., Judith , the widow of Bethulia. Mit zahlr. Stencildruck-Illustrationen. [London] 1946. Folio. Obrosch. mit eigh. Titel. (Blockbuchbindung). - Elsässer S. 72. Rogge. - II. Ders ., Eigh. Manuskript mit 4 Orig.-Bleistiftzeichnungen. [London um 1946]. 4°. Lose Lagen in OU. - Illustrierte hs. Fassung der biblischen Erzählung von der Begegnung Manoachs und seiner Frau mit dem Engel Gottes, der ihnen die Geburt ihres Sohnes Samson, dem späteren israeltischen Richter, weissagt. - OU stellenweise fleckig. "19
Ziegler, Richard
(1891 Pforzheim 1992). Judith, the widow of Bethulia. Eigh. Manuskript mit insgesamt 43 Orig.-Bleistiftillustrationen . [London], Weihnachten 1946. 4°. 41 Bl. Obrosch. mit eigh. Titel in Bleistift (Blockbuchbindung).
Vgl. Elsässer S. 72; Kat. Rogge (Stencildruckausgabe). - Außergewöhnliches Manuskript Zieglers, das den künstlerischen Entstehungsprozess des im selben Jahr erschienenen, gleichnamigen pandora-drukkes vor Augen führt. - Während der Text in penibler Gleichmäßigkeit über die Blätter fließt, fügen sich die dynamischen und auf das Wesentliche reduzierten Bleistiftskizzen harmonisch in die Gestaltung der Seiten ein. Ein Blick auf die spätere Druckausgabe zeigt die teilwese variierte Anordnung der Illustrationen, bezeugt gleichzeitig jedoch die Treffsicherheit der Bildmotive, die Ziegler im späteren Druckprozess nur noch wenig veränderte. Dieses 'erste der biblischen Krizzelblätter' widmete der Künstler seiner Frau Edith (Vdeckel). - Dabei: I. Ders., Judith , the widow of Bethulia. Mit zahlr. Stencildruck-Illustrationen. [London] 1946. Folio. Obrosch. mit eigh. Titel. (Blockbuchbindung). - Elsässer S. 72. Rogge. - II. Ders ., Eigh. Manuskript mit 4 Orig.-Bleistiftzeichnungen. [London um 1946]. 4°. Lose Lagen in OU. - Illustrierte hs. Fassung der biblischen Erzählung von der Begegnung Manoachs und seiner Frau mit dem Engel Gottes, der ihnen die Geburt ihres Sohnes Samson, dem späteren israeltischen Richter, weissagt. - OU stellenweise fleckig. "19

Auction 92

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs