Los

3286

Sa'di, Muslih-d'-Din. Kolleyat. (Gesammelte Werke). Ohne Ort, (Täbris), Alî Aga Tabrîzî, Im Monat

In Auction 92

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Sa'di, Muslih-d'-Din. Kolleyat. (Gesammelte Werke). Ohne Ort, (Täbris), Alî Aga Tabrîzî, Im Monat
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Sa'di, Muslih-d'-Din.
Kolleyat. (Gesammelte Werke). Ohne Ort, (Täbris), Alî Aga Tabrîzî, Im Monat Safar 1322 (= 1904). 354, (1) S. 4°. Ldr. d. Zt. (Rckn. und Vors. erneuert, etwas berieb. und fleckig).
Gut erhaltener persischer Steindruck. - Vollständiger Text des Gesamtwerkes von Saadi mit einer Einleitung zum Autor und seiner Lebensgeschichte (bis S.23). S.24-75: 'Gulistân', abgeschrieben bis 1319. S.76-150: 'Bûstân', abgeschrieben bis 1319, mit Vermerk im Kolophon: 'Korrektur (Verbesserung) des Textes durch Ahmad Ibn Husain Djazr Allâh'. S.151-156: Tardj'ât; S.157-180: die Panegyrik = Lob-Qasîde und Rätsel; S.187-192: die übrigen Qasîde. S.193-261: Tajjibât. S.262-292: Badai' =Das Buch der Absonderlichkeiten. S.293-304: Chavâtîm = Das Buch der Siegel. S.305-310: die älteren Ghasele. S.311-334: Sâhabîyyât = Das Buch vom Wein einschliesslich Mathnawiyyât, Hikâyyat, Muqata'ât etc., auf S.334 al-Madjlis etc. bis Seite 339. S.340-354: Rubayyat. S.354: Schluss-Kolophon. - Im Kolophon der Name des Geldgebers (bani), Druckers und Buchhändlers: 'Hâdji Alî Aga Tabrîzî, von Beruf Buchhändler'. - Zu den Besonderheiten des lithographischen Drucks siehe: Ulrich Marzolph: Zur frühen Druckgeschichte in Iran, S. 263 ff.; in 'Sprachen des Nahen Ostens und die Druckrevolution'; Westhofen, 2002. - Blatt 1 (rückseitig), sowie 3 Randeinrisse mit Japan hinterlegt. - (Collected writings). Complete edition of the works of Saadî with an introduction about the author and his life (up to p. 23). Contemporary Persian leather binding in red (spine carefully restored) with blind embossed cover lines. - Fly-leaves renewed. Sheet 1 and 3 small tears backed with Japan paper. "7
Sa'di, Muslih-d'-Din.
Kolleyat. (Gesammelte Werke). Ohne Ort, (Täbris), Alî Aga Tabrîzî, Im Monat Safar 1322 (= 1904). 354, (1) S. 4°. Ldr. d. Zt. (Rckn. und Vors. erneuert, etwas berieb. und fleckig).
Gut erhaltener persischer Steindruck. - Vollständiger Text des Gesamtwerkes von Saadi mit einer Einleitung zum Autor und seiner Lebensgeschichte (bis S.23). S.24-75: 'Gulistân', abgeschrieben bis 1319. S.76-150: 'Bûstân', abgeschrieben bis 1319, mit Vermerk im Kolophon: 'Korrektur (Verbesserung) des Textes durch Ahmad Ibn Husain Djazr Allâh'. S.151-156: Tardj'ât; S.157-180: die Panegyrik = Lob-Qasîde und Rätsel; S.187-192: die übrigen Qasîde. S.193-261: Tajjibât. S.262-292: Badai' =Das Buch der Absonderlichkeiten. S.293-304: Chavâtîm = Das Buch der Siegel. S.305-310: die älteren Ghasele. S.311-334: Sâhabîyyât = Das Buch vom Wein einschliesslich Mathnawiyyât, Hikâyyat, Muqata'ât etc., auf S.334 al-Madjlis etc. bis Seite 339. S.340-354: Rubayyat. S.354: Schluss-Kolophon. - Im Kolophon der Name des Geldgebers (bani), Druckers und Buchhändlers: 'Hâdji Alî Aga Tabrîzî, von Beruf Buchhändler'. - Zu den Besonderheiten des lithographischen Drucks siehe: Ulrich Marzolph: Zur frühen Druckgeschichte in Iran, S. 263 ff.; in 'Sprachen des Nahen Ostens und die Druckrevolution'; Westhofen, 2002. - Blatt 1 (rückseitig), sowie 3 Randeinrisse mit Japan hinterlegt. - (Collected writings). Complete edition of the works of Saadî with an introduction about the author and his life (up to p. 23). Contemporary Persian leather binding in red (spine carefully restored) with blind embossed cover lines. - Fly-leaves renewed. Sheet 1 and 3 small tears backed with Japan paper. "7

Auction 92

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs