Los

1574

Verordnung gegen Landstreicher und Bettler. (Nbg.), o.Dr. 16. August 1615. Folio. Satzspiegel 33 x

In Auction 92

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Verordnung gegen Landstreicher und Bettler. (Nbg.), o.Dr. 16. August 1615. Folio. Satzspiegel 33 x
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Verordnung
gegen Landstreicher und Bettler. (Nbg.), o.Dr. 16. August 1615. Folio. Satzspiegel 33 x 27,5 cm. 1 Bl. lose.
Nicht im VD 17 u. nicht im KVK. Selten. - Der Stadtrat Nürnbergs ordnet an, dass Bettler und Landstreicher nicht im Haus oder Garten aufgenommen werden dürfen. Zudem ist es den 'faulen starcken Bettlern' generell untersagt, an öffentlichen Plätzen wie auf den Gassen, vor den Kirchen oder am Markt zu betteln. Dagegen ist es den bedürftigen Bettlern, die arbeitlos sind und einen 'Schein ihrer unvermüglichkeit von ihren hauptleuten' vorweisen können, freitags gestattet Almosen zu sammeln. - Mittelfalz gegl., leicht gebr. u. etwas eingerissen. "7
Verordnung
gegen Landstreicher und Bettler. (Nbg.), o.Dr. 16. August 1615. Folio. Satzspiegel 33 x 27,5 cm. 1 Bl. lose.
Nicht im VD 17 u. nicht im KVK. Selten. - Der Stadtrat Nürnbergs ordnet an, dass Bettler und Landstreicher nicht im Haus oder Garten aufgenommen werden dürfen. Zudem ist es den 'faulen starcken Bettlern' generell untersagt, an öffentlichen Plätzen wie auf den Gassen, vor den Kirchen oder am Markt zu betteln. Dagegen ist es den bedürftigen Bettlern, die arbeitlos sind und einen 'Schein ihrer unvermüglichkeit von ihren hauptleuten' vorweisen können, freitags gestattet Almosen zu sammeln. - Mittelfalz gegl., leicht gebr. u. etwas eingerissen. "7

Auction 92

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs