Bertholon de Saint-Lazare,P.N.
Preisschrift über die Electricität nach medicinischen Gesichtspuncten betrachtet. Nebst einem Anhange über die Gewitter und Gewitterableiter. Bern, Haller (1781). 8 Bl., 410, 73 S., 25 Bl. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. (Vord. Deckelbezug fehlt, tls. berieb. u. best.).
Hirsch/H. I, 503; Blake 44; Ronalds 54; - Seltene erste deutsche Ausgabe oder Ausgabe im Jahr der Erstausgabe seiner 'De l'electricite du corps humain'. Im Anhang die 'Abhandlung vom Gewitter und Gewitterableiter' des Übersetzers F. A. Weber. - Bertholon (1742-1800), mit Benjamin Franklin befreundet, beschäftigte sich meist mit elektrischen Phänomenen und schrieb mehrere Werke darüber; dabei betrachtet er die Krankheiten als Äußerungen dieser Elektrizität. - es gibt zwei Druckvarianten: eine Ausg. datiert mit '1781' u. etw. abweichendem Tit.: 'Die Electricität aus medicinischen Gesichtspuncten betrachtet. u. die o.g. Ausgabe die ebenfalls mit dem Jahr '1781' in den Bibliotheken datiert ist. Beide Ex. haben die gleiche Kollation. - Die S. 245-246 am Schluß als Kartonbl. noch einmal eingebunden. Die in d. Reihenfolge eingebundene S. 246 mit Filmoplast gekl. Sauberes Ex. auf besserem Papier. Innenspiegel v. Innendeckel gelöst. "7