Los

3905

Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30

In Auction 92

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 1 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 2 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 3 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 4 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 5 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 6 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 7 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 8 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 9 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 10 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 11 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 1 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 2 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 3 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 4 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 5 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 6 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 7 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 8 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 9 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 10 aus 11
Doppelmaier,J.G. Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 - Bild 11 aus 11
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Doppelmaier,J.G.
Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 cm. Gipskugel mit 12 Kupferstichsegmenten von J.G. Puschner und Meridianring aus Messing mit Stundeneinteilung und Signatur 'Jenig fecit'. Auf hölzernen Kreuzgestell mit 4 gedrechselten, eboninisierten Säulen und gedrückten Kugelfüßen, runder Bodenplatte und achteckigem hölzernen Horizontring mit Kupferstich zeigt Gradeinteilung, Monats- und Tageseinteilung, Tage der Heiligen und Himmelsrichtungen.
'Die Doppelmayrschen Erdgloben sind die genauesten ihrer Zeit' (Muris/Saarmann 192ff.). - Auf Nordhalbkugel in Kartusche bezeichnet: 'GLOBUS / TERRESTRIS NOVUS / Loca Terrae insigniera / sec. praestant Astron. et Geogr. / Observationes sistens / opera / IOH. GABR. DOPPELMAIERI / MPP / concinne traditus / a Ioh. Georg Puschnero Chalcographo Norib. A.C. 1730'. - Auf der Südhalbkugel in Kartusche bezeichnet: 'Meridianus primus per / Insulam Fer. quae inter Ca. / narias occidentalissima, / ductus est, a quo Parisi= / ensis 20. Gradibus, Nori= / bergensis autem 28. Grad. / 40 Minutis distat'. - Globus mit Beschädigungen, Horizontring stark verdunkelt, Gestell tls. beschädigt. "7
Doppelmaier,J.G.
Globus Terrestris Novus. Nbg. 1730 bzw. um 1790. D: ca. 19 cm, Gesamthöhe: ca. 30 cm. Gipskugel mit 12 Kupferstichsegmenten von J.G. Puschner und Meridianring aus Messing mit Stundeneinteilung und Signatur 'Jenig fecit'. Auf hölzernen Kreuzgestell mit 4 gedrechselten, eboninisierten Säulen und gedrückten Kugelfüßen, runder Bodenplatte und achteckigem hölzernen Horizontring mit Kupferstich zeigt Gradeinteilung, Monats- und Tageseinteilung, Tage der Heiligen und Himmelsrichtungen.
'Die Doppelmayrschen Erdgloben sind die genauesten ihrer Zeit' (Muris/Saarmann 192ff.). - Auf Nordhalbkugel in Kartusche bezeichnet: 'GLOBUS / TERRESTRIS NOVUS / Loca Terrae insigniera / sec. praestant Astron. et Geogr. / Observationes sistens / opera / IOH. GABR. DOPPELMAIERI / MPP / concinne traditus / a Ioh. Georg Puschnero Chalcographo Norib. A.C. 1730'. - Auf der Südhalbkugel in Kartusche bezeichnet: 'Meridianus primus per / Insulam Fer. quae inter Ca. / narias occidentalissima, / ductus est, a quo Parisi= / ensis 20. Gradibus, Nori= / bergensis autem 28. Grad. / 40 Minutis distat'. - Globus mit Beschädigungen, Horizontring stark verdunkelt, Gestell tls. beschädigt. "7

Auction 92

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs