Los

4147

Schriftsteller. 7 Autographen deutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen, 19.-20. Jh.

In Auction 92

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Schriftsteller.
7 Autographen deutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen, 19.-20. Jh.
Vorhanden u.a: Trojan, Johannes (1837-1915). Drei Rosengärten. Eh. Gedicht mit Unterschrift. 4 Strophen zu je 4 Zeilen. 1 Bl. 8°. - Wilkendorf, Fritz (1892-1971). Eine edle Rose. Eh. Gedicht mit Unterschrift, dat. 1964. 4 Strophen zu 4 Zeilen. 8°. - Rothmund, Toni (1877-1956). Eh. Spruch mit Unterschrift, dat. Emmendingen im Juni (19)24. 3 Zeilen. 8°. 'Zurecht hat der Mensch den/Gedanken - und schließlich/der Gedanke den Menschen!' - Wildermuth, Ottilie (1817-1877). Eh. Widmung mit Unterschrift, dat. Ende August 1870. Auf d. Innenseite eines losen Umschlagdeckels von: Deutschland über Alles! 2. verm. Aufl. Stgt., Kröner 1870. 5 Zeilen an Auguste Lender: Zu freundlichem Andenken an einen Tag in Tübingen... - Villinger, Hermine (1849-1917). Eh. Unterschrift auf einer gedruckten Autographenkarte für die Weltausstellung Karlsruhe 1905. Qu.Kl.8°. - Goldschmit-Jentner, Rudolf (1890-1964). Eh. Zusatz u. Unterschrift unter eine gedruckte Dankkarte für Geburtstagsglückwünsche, dat. Heidelberg u. München im März 1955. Qu.8°. - Burte, Hermann (1879-1960). Masch. Brief mit eh. Unterschrift, dat. Lörrach, 6. Jan. 1938. 4°. 3 Bl., jewls. einseit. beschrieb. Gefalt. - An (Wilhelm Engelbert) Oeftering (auch Engelbert Hegaur), u.a. bezüglich dessen Buchbesprechung über v.Grolmanns 'Werk und Wirklichkeit' in 'Volk und Heimat' für die er angezeigt und gemaßregelt wurde. "19
Schriftsteller.
7 Autographen deutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen, 19.-20. Jh.
Vorhanden u.a: Trojan, Johannes (1837-1915). Drei Rosengärten. Eh. Gedicht mit Unterschrift. 4 Strophen zu je 4 Zeilen. 1 Bl. 8°. - Wilkendorf, Fritz (1892-1971). Eine edle Rose. Eh. Gedicht mit Unterschrift, dat. 1964. 4 Strophen zu 4 Zeilen. 8°. - Rothmund, Toni (1877-1956). Eh. Spruch mit Unterschrift, dat. Emmendingen im Juni (19)24. 3 Zeilen. 8°. 'Zurecht hat der Mensch den/Gedanken - und schließlich/der Gedanke den Menschen!' - Wildermuth, Ottilie (1817-1877). Eh. Widmung mit Unterschrift, dat. Ende August 1870. Auf d. Innenseite eines losen Umschlagdeckels von: Deutschland über Alles! 2. verm. Aufl. Stgt., Kröner 1870. 5 Zeilen an Auguste Lender: Zu freundlichem Andenken an einen Tag in Tübingen... - Villinger, Hermine (1849-1917). Eh. Unterschrift auf einer gedruckten Autographenkarte für die Weltausstellung Karlsruhe 1905. Qu.Kl.8°. - Goldschmit-Jentner, Rudolf (1890-1964). Eh. Zusatz u. Unterschrift unter eine gedruckte Dankkarte für Geburtstagsglückwünsche, dat. Heidelberg u. München im März 1955. Qu.8°. - Burte, Hermann (1879-1960). Masch. Brief mit eh. Unterschrift, dat. Lörrach, 6. Jan. 1938. 4°. 3 Bl., jewls. einseit. beschrieb. Gefalt. - An (Wilhelm Engelbert) Oeftering (auch Engelbert Hegaur), u.a. bezüglich dessen Buchbesprechung über v.Grolmanns 'Werk und Wirklichkeit' in 'Volk und Heimat' für die er angezeigt und gemaßregelt wurde. "19

Auction 92

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs