Desing,A.
Index poeticus exhibens compendio nomina propria, genealogiam, mythologiam, astrologiam, geographiam poeticam, et alia ad eruditionem... Ed. altera. Ingolstadt u. Augsburg, Crätz 1747. 8 Bl., 552 S., 20 Bl. Brauner, blindgepräg. Ldr. d. Zt. mit Goldschn. (Berieb. u. best., Ecken u. Kap. etw. läd., ohne die Schließbänder).
Zischka S. 4 (3. Aufl. 1758). Vorliegende Ausg. ohne Karten. 'Mythologisches Lexikon zum besseren Verständnis der antiken Autoren wie auch zur Ausschmückung der eigenen Rede. Der Benediktiner Anselm Desing lehrte an der damaligen Universität Salzburg und war Mitglied der Bayer. Akademie. Angesichts der Tatsache, dass die Aufklärung immer weiter um sich griff 'und auch in katholischen Schulen Eingang fand..., setzte er sich energisch für eine Erneuerung der Studien nach dem Vorbild der Mauriner ein (und) verfaßte gute Lehrbücher' (NDB III, 615). - Durchgehend gebräunt u. stockfleckig, N.a.T., hs. Eintr. a.V. "7