Los

1816

Desing,A. Index poeticus exhibens compendio nomina propria, genealogiam, mythologiam, astrologiam,

In Auction 92

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Desing,A.
Index poeticus exhibens compendio nomina propria, genealogiam, mythologiam, astrologiam, geographiam poeticam, et alia ad eruditionem... Ed. altera. Ingolstadt u. Augsburg, Crätz 1747. 8 Bl., 552 S., 20 Bl. Brauner, blindgepräg. Ldr. d. Zt. mit Goldschn. (Berieb. u. best., Ecken u. Kap. etw. läd., ohne die Schließbänder).
Zischka S. 4 (3. Aufl. 1758). Vorliegende Ausg. ohne Karten. 'Mythologisches Lexikon zum besseren Verständnis der antiken Autoren wie auch zur Ausschmückung der eigenen Rede. Der Benediktiner Anselm Desing lehrte an der damaligen Universität Salzburg und war Mitglied der Bayer. Akademie. Angesichts der Tatsache, dass die Aufklärung immer weiter um sich griff 'und auch in katholischen Schulen Eingang fand..., setzte er sich energisch für eine Erneuerung der Studien nach dem Vorbild der Mauriner ein (und) verfaßte gute Lehrbücher' (NDB III, 615). - Durchgehend gebräunt u. stockfleckig, N.a.T., hs. Eintr. a.V. "7
Desing,A.
Index poeticus exhibens compendio nomina propria, genealogiam, mythologiam, astrologiam, geographiam poeticam, et alia ad eruditionem... Ed. altera. Ingolstadt u. Augsburg, Crätz 1747. 8 Bl., 552 S., 20 Bl. Brauner, blindgepräg. Ldr. d. Zt. mit Goldschn. (Berieb. u. best., Ecken u. Kap. etw. läd., ohne die Schließbänder).
Zischka S. 4 (3. Aufl. 1758). Vorliegende Ausg. ohne Karten. 'Mythologisches Lexikon zum besseren Verständnis der antiken Autoren wie auch zur Ausschmückung der eigenen Rede. Der Benediktiner Anselm Desing lehrte an der damaligen Universität Salzburg und war Mitglied der Bayer. Akademie. Angesichts der Tatsache, dass die Aufklärung immer weiter um sich griff 'und auch in katholischen Schulen Eingang fand..., setzte er sich energisch für eine Erneuerung der Studien nach dem Vorbild der Mauriner ein (und) verfaßte gute Lehrbücher' (NDB III, 615). - Durchgehend gebräunt u. stockfleckig, N.a.T., hs. Eintr. a.V. "7

Auction 92

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs