Los

748

Riederer,F. Spiegel der waren rhetoric uß Marco Tulio Cicerone un(d) andern getütscht. Mit iren

In Auction 92

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Riederer,F. Spiegel der waren rhetoric uß Marco Tulio Cicerone un(d) andern getütscht. Mit iren
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Riederer,F.
Spiegel der waren rhetoric uß Marco Tulio Cicerone un(d) andern getütscht. Mit iren glidern Clüger reden, Sandtbrieffen, und Formen mencher Contract, seltzan Reguliertz Tütsch und nutzbar Exempliert mit Fügen uff Götlich und Keyserlich gschryfft und recht gegründet,... Strassburg, Johann Prüss 1509. Kl.Fol. Mit 2 großen Holzschnitten (Titel recto u. verso), 1 Wappen-Holzschn. u. 1 Holzschn.-Init. 6 nn., 151 num. Bl. Spät. Hprgt.
Kristeller Nr. 65. Dritte Ausgabe (EA: Fbg. 1493). - Goed. I, 444, 5: 'Keine eigentliche Übersetzung, sondern ein gerichtliches Formularbuch mit Benutzung der rhetorischen Schriften Ciceros'. Die Schnitte stammen ans Lochers Philomusus 1497, Brunschwigs Chirurgie 1497 und Wimpfelings Germania 1501. - Ohne das w. Bl. am Schluß. Tls. etw. wasserrandig, mehrere Bl. mit tls. repar. Randläs., St. verso Titel. (707) "7
Riederer,F.
Spiegel der waren rhetoric uß Marco Tulio Cicerone un(d) andern getütscht. Mit iren glidern Clüger reden, Sandtbrieffen, und Formen mencher Contract, seltzan Reguliertz Tütsch und nutzbar Exempliert mit Fügen uff Götlich und Keyserlich gschryfft und recht gegründet,... Strassburg, Johann Prüss 1509. Kl.Fol. Mit 2 großen Holzschnitten (Titel recto u. verso), 1 Wappen-Holzschn. u. 1 Holzschn.-Init. 6 nn., 151 num. Bl. Spät. Hprgt.
Kristeller Nr. 65. Dritte Ausgabe (EA: Fbg. 1493). - Goed. I, 444, 5: 'Keine eigentliche Übersetzung, sondern ein gerichtliches Formularbuch mit Benutzung der rhetorischen Schriften Ciceros'. Die Schnitte stammen ans Lochers Philomusus 1497, Brunschwigs Chirurgie 1497 und Wimpfelings Germania 1501. - Ohne das w. Bl. am Schluß. Tls. etw. wasserrandig, mehrere Bl. mit tls. repar. Randläs., St. verso Titel. (707) "7

Auction 92

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs