Los

342

Sadoletus,J. Epistolarum libri sexdecim. Eiusdem ad Paulum Sadoletum Epistolarum liber unus. Vita

In Auction 92

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Sadoletus,J. Epistolarum libri sexdecim. Eiusdem ad Paulum Sadoletum Epistolarum liber unus. Vita
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Sadoletus,J.
Epistolarum libri sexdecim. Eiusdem ad Paulum Sadoletum Epistolarum liber unus. Vita eiusdem autoris per Antonium Florebellum. Lyon, Gryphius 1554. Mit 2 Holzschn.-Druckerm. u. einigen Holzschn.-Initialen. 716 S., 1 Bl. Flex. Prgt. d. Zt. (Gebräunt, leicht fl., etw. wellig, ohne Schließbänder).
STC, (French), 389. Diese Ausgabe nicht im BM und bei Adams. - Um den Brief an Paulus Sadolet erweiterte Ausgabe. Sadolet war als Kardinal von Carpentras auf Ausgleich mit den Reformierten und Juden bedacht und strebte eine Freundschaft mit Melanchthon an. Er gehörte in der Folge einer Reformkommission unter Contarini an, die im März 1537 dem Papst das Consilium de emendada ecclesia vorlegte. In den folgenden Jahren versuchte er sich als Vermittlungspolitiker zu betätigen und wandte sich dabei in Briefen an Melanchthon und Jakob Sturm sowie in einem offenen Brief an die Stadt Genf. - Einige Unterstreichungen von alter Hand, vereinzelte Marginalien. Titel mit kleinem Ausschnitt (eines Namenszuges), ohne Textverlust. Bezugspapiere der Innendeckel mit Einrissen. Hin und wieder leicht gebräunt oder mit dezenten Feuchtspuren. "7
Sadoletus,J.
Epistolarum libri sexdecim. Eiusdem ad Paulum Sadoletum Epistolarum liber unus. Vita eiusdem autoris per Antonium Florebellum. Lyon, Gryphius 1554. Mit 2 Holzschn.-Druckerm. u. einigen Holzschn.-Initialen. 716 S., 1 Bl. Flex. Prgt. d. Zt. (Gebräunt, leicht fl., etw. wellig, ohne Schließbänder).
STC, (French), 389. Diese Ausgabe nicht im BM und bei Adams. - Um den Brief an Paulus Sadolet erweiterte Ausgabe. Sadolet war als Kardinal von Carpentras auf Ausgleich mit den Reformierten und Juden bedacht und strebte eine Freundschaft mit Melanchthon an. Er gehörte in der Folge einer Reformkommission unter Contarini an, die im März 1537 dem Papst das Consilium de emendada ecclesia vorlegte. In den folgenden Jahren versuchte er sich als Vermittlungspolitiker zu betätigen und wandte sich dabei in Briefen an Melanchthon und Jakob Sturm sowie in einem offenen Brief an die Stadt Genf. - Einige Unterstreichungen von alter Hand, vereinzelte Marginalien. Titel mit kleinem Ausschnitt (eines Namenszuges), ohne Textverlust. Bezugspapiere der Innendeckel mit Einrissen. Hin und wieder leicht gebräunt oder mit dezenten Feuchtspuren. "7

Auction 92

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs