Los

2899

Sebizius (Sebisch),M. Beschreibung und Widerlegung etlicher Mißbräuche und Irrthumb, so biß anhero

In Auction 92

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Sebizius (Sebisch),M.
Beschreibung und Widerlegung etlicher Mißbräuche und Irrthumb, so biß anhero in dem Gebrauch der Saurbrunnen und andern warmen und kalten Bädern bey uns fürgangen. Allen Badegästen zum besten. Straßburg, Mülben 1647. Mit gest. Tit., 1 Bl., 140 S. - +Angebunden: Huxholtz,W.+ Unterricht der Hebammen. Darinnen gehandelt wird Im Ersten Theil, Wie sich eine Hebamme in allen und jeden Begebenheiten bey schwangern und gebährenden Weibern... zu verhalten habe. Und dann gezeigt wird Im andern Theil, Wie eine Hebamme, in denen Gebrechen, die von schwären Geburthen herrühren, und dem Augenschein unterworffen seyn, sich bey den Weibesbildern verhalten solle, Kassel, Schütz 1652. 8 Bl., 83 S., 3 Bl., 50 S., 2 Bl. Läd. Umschl. d. Zt.
I. VD17 12:133106H. Hirsch-H. V, 196. Erste Ausgabe. - Anweisungen zum richtigen Verhalten bei Trink- u. Badekur. Enth. auch ein Kapitel 'Das galanisiren, löfflen und buhlen taugt in den Bädern nicht'. - Das Front. mit hübschen kl. Ansichten von Baden, Griesbach und Peterstal. - II. VD17 23:687987F. Krivatsy, 6122. Seltene erste Ausgabe. - Stark gebräunt, Front. u. Anfang stärker wasserrandig, tls. Wurmspuren. Tls. gelockert o. lose. - Gekauft wie besichtigt. "7
Sebizius (Sebisch),M.
Beschreibung und Widerlegung etlicher Mißbräuche und Irrthumb, so biß anhero in dem Gebrauch der Saurbrunnen und andern warmen und kalten Bädern bey uns fürgangen. Allen Badegästen zum besten. Straßburg, Mülben 1647. Mit gest. Tit., 1 Bl., 140 S. - +Angebunden: Huxholtz,W.+ Unterricht der Hebammen. Darinnen gehandelt wird Im Ersten Theil, Wie sich eine Hebamme in allen und jeden Begebenheiten bey schwangern und gebährenden Weibern... zu verhalten habe. Und dann gezeigt wird Im andern Theil, Wie eine Hebamme, in denen Gebrechen, die von schwären Geburthen herrühren, und dem Augenschein unterworffen seyn, sich bey den Weibesbildern verhalten solle, Kassel, Schütz 1652. 8 Bl., 83 S., 3 Bl., 50 S., 2 Bl. Läd. Umschl. d. Zt.
I. VD17 12:133106H. Hirsch-H. V, 196. Erste Ausgabe. - Anweisungen zum richtigen Verhalten bei Trink- u. Badekur. Enth. auch ein Kapitel 'Das galanisiren, löfflen und buhlen taugt in den Bädern nicht'. - Das Front. mit hübschen kl. Ansichten von Baden, Griesbach und Peterstal. - II. VD17 23:687987F. Krivatsy, 6122. Seltene erste Ausgabe. - Stark gebräunt, Front. u. Anfang stärker wasserrandig, tls. Wurmspuren. Tls. gelockert o. lose. - Gekauft wie besichtigt. "7

Auction 92

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs