Erweiterte Deesis.
Ikone, Südrussland 19. Jhdt. Temperamalerei auf Holzplatte. 53 x 44 cm.
Die Ikone zeigt in der Bildmitte den thronenden Christus, die Rechte segnend erhoben, in der Linken hält er ein aufgeschlagenes Evangelienbuch mit kirchenslawischem Text. Zur Linken von Jesus die Muttergottes und rechts Johannes der Täufer, die beide Christus den Weltenrichter um Gnade anflehen (beide mit entrollter Schriftrolle, bei Johannes von einem Heiligen verdeckt). Hinter dem Thron 6 Engel sowie links u. rechts außen neben Maria u. Johannes zwei weitere Heilige u. 4 Heilige vor dem Thron, darunter rechts der Heilige Petrus und zu den Füßen Jesu die knienden Heiligen Zosima und Sawwatij. Auf der abgesetzten Umrandung der Ikone sind (wohl später) Blumenranken aufgemalt. - Gebrauchs- u. Alterssp., Platte mit einigen Sprüngen, einige Abplatzungen u. Bestoßungen übermalt. Mit Klarlack überzogen u. gedunkelt, Schrift tls. abgerieben oder verblasst.