Diese Auktion ist eine LIVE Auktion!Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter!
Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Scaliger,J.J. Opuscula varia ante hac non edita. Omnium Catalogum post Praefationem Lector inueniet. Paris, Drovart 1610. Kl.4°. Mit Holzschn.-Druckerm. u. 2 Textholzschn. 2 Bl., 582 S., 4 Bl. 15 Bl., 582 S. Läd. Hldr. d. 18. Jhts. mit Rverg. (Vdeckel mit Eckabriss, tls. beschabt u. best.).
Erste Ausgabe. - Vorw. zu Themen der Altertumswissenschaft; Scaliger schuf erstmals eine einheitliche Chronologie. Hier S. 133-142: De thesi quadam chronologice iudicum. Seine Epistolae (hier S. 349-546) wurden 1633 auf den Index gesetzt. Zahlr. geschwärzte Passagen und einzelne entfernte Seiten (z.B. S. 533-534) belegen eindrucksvoll das Wirken der päpstlichen Zensur. - Durch Schwärzung tls. Tintenfraß (mit Textverlust). Anfang Wurmfraß mit Textverlust. Textverlust mit Japanpapier fachmännisch ausgebessert. - Hs. Eintrag a.T.
Auktionsdetails
Art, Antiques, Collectibles
Auktionsdatum
05. Mai 2017 09:00 MESZ
06. Mai 2017 09:00 MESZ
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany
Versand
Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.
Scaliger,J.J. Opuscula varia ante hac non edita. Omnium Catalogum post Praefationem Lector inueniet. Paris, Drovart 1610. Kl.4°. Mit Holzschn.-Druckerm. u. 2 Textholzschn. 2 Bl., 582 S., 4 Bl. 15 Bl., 582 S. Läd. Hldr. d. 18. Jhts. mit Rverg. (Vdeckel mit Eckabriss, tls. beschabt u. best.).
Erste Ausgabe. - Vorw. zu Themen der Altertumswissenschaft; Scaliger schuf erstmals eine einheitliche Chronologie. Hier S. 133-142: De thesi quadam chronologice iudicum. Seine Epistolae (hier S. 349-546) wurden 1633 auf den Index gesetzt. Zahlr. geschwärzte Passagen und einzelne entfernte Seiten (z.B. S. 533-534) belegen eindrucksvoll das Wirken der päpstlichen Zensur. - Durch Schwärzung tls. Tintenfraß (mit Textverlust). Anfang Wurmfraß mit Textverlust. Textverlust mit Japanpapier fachmännisch ausgebessert. - Hs. Eintrag a.T.
Art, Antiques, Collectibles
Auktionsdatum
05. Mai 2017 09:00 MESZ
Datum Format
06. Mai 2017 09:00 MESZ
Datum Format
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany
Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.