Los

1977

Bramo Fafnir. Baumuster 323 A bis D und Q. Baureihe 2. Entwurf e. Beschreibung und

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Bramo Fafnir.
Baumuster 323 A bis D und Q. Baureihe 2. Entwurf e. Beschreibung und Teilüberholungsanleitung. (Nur für Teilüberholungswerkstätten an der Front). Mit eingearb. Deckbl. Nr. 1-6. (Bln.-Spandau, Brandenburgische Motorenwerke) 1939. Mit zahlr. Abb. u. 1 farb. Falttaf. 95 S. Okart.

Selten. - Zusätzlich beiliegend die Deckblätter. - +Dabei: Bramo Fanfir.+ Baumuster 323 P und R. Betriebs- und Wartungsvorschrift. Ebda. 1939. Mit farb. Farbtaf. u. zahlr. Abb. 98 S. Okart. (Tls. fl.). - +Dass.+ Vorläufige Betriebs- und Wartungsvorschrift. Ausg. 2. 1939. Okart.-Klemmordner. - Titel mit Eckabschnitt. - Die Brandenburgische Motorenwerke GmbH (Bramo) in Spandau bestand nur von 1936 bis 1939. Sie ging schrittweise aus dem Siemens & Halske Flugmotorenwerk hervor, und wurde 1939 von BMW gekauft, welche den Standort als BMW-Flugmotorenwerke Brandenburg GmbH weiterführten.
Bramo Fafnir.
Baumuster 323 A bis D und Q. Baureihe 2. Entwurf e. Beschreibung und Teilüberholungsanleitung. (Nur für Teilüberholungswerkstätten an der Front). Mit eingearb. Deckbl. Nr. 1-6. (Bln.-Spandau, Brandenburgische Motorenwerke) 1939. Mit zahlr. Abb. u. 1 farb. Falttaf. 95 S. Okart.

Selten. - Zusätzlich beiliegend die Deckblätter. - +Dabei: Bramo Fanfir.+ Baumuster 323 P und R. Betriebs- und Wartungsvorschrift. Ebda. 1939. Mit farb. Farbtaf. u. zahlr. Abb. 98 S. Okart. (Tls. fl.). - +Dass.+ Vorläufige Betriebs- und Wartungsvorschrift. Ausg. 2. 1939. Okart.-Klemmordner. - Titel mit Eckabschnitt. - Die Brandenburgische Motorenwerke GmbH (Bramo) in Spandau bestand nur von 1936 bis 1939. Sie ging schrittweise aus dem Siemens & Halske Flugmotorenwerk hervor, und wurde 1939 von BMW gekauft, welche den Standort als BMW-Flugmotorenwerke Brandenburg GmbH weiterführten.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs